Sicherheitszertifikat, Firmwareupdate

14 years ago

Wie muß ich die Einstellung im Browser6 ändern, damit die Meldung nach dem abgelaufenen Zertifikat nicht mehr kommt?

Warum habe ich, obwohl "automatische Konfiguration -EIN" eingestellt ist, keinen automatischen Firmwareüpdate von Version 1.06. auf 1.09. erhalten?
Habe gerade erfolgreich manuelles Update durchgeführt. Würde mich aber nun doch interessieren.
Wo finde ich jeweils informationen über neue Update un deren Inhalte?

Danke schon mal.
Karl-Heinz

Speedport W303V TypA
Vista HomePremium
IE 8
Browser6

15338

44

    • 14 years ago

      Hallo karl984,

      Wie muß ich die Einstellung im Browser6 ändern, damit die Meldung nach dem abgelaufenen Zertifikat nicht mehr kommt?

      Wie muß ich die Einstellung im Browser6 ändern, damit die Meldung nach dem abgelaufenen Zertifikat nicht mehr kommt?
      Wie muß ich die Einstellung im Browser6 ändern, damit die Meldung nach dem abgelaufenen Zertifikat nicht mehr kommt?

      Schauen Sie einmal in folgendem Thread, dort wird dieses Thema auch schon diskutiert:
      http://foren.t-online.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-300er-serie/abgelaufenes-sicherheitszertifikat,507,6652592,6652592.html?#msg-6652592

      Warum habe ich, obwohl "automatische Konfiguration -EIN" eingestellt ist, keinen automatischen Firmwareüpdate von Version 1.06. auf 1.09. erhalten?

      Warum habe ich, obwohl "automatische Konfiguration -EIN" eingestellt ist, keinen automatischen Firmwareüpdate von Version 1.06. auf 1.09. erhalten?
      Warum habe ich, obwohl "automatische Konfiguration -EIN" eingestellt ist, keinen automatischen Firmwareüpdate von Version 1.06. auf 1.09. erhalten?

      Neue Firmware-Updates werden in der Regel nicht in einem Rutsch auf allen erreichbaren Routern ausgerollt, sondern immer auf einer bestimmten Anzahl von Routern auf einmal. Ihr Router war dem Anschein nach noch nicht „an der Reihe“.
      Um der automatischen Verteilung der neuen Firmware zuvor zu kommen, sind Sie genau richtig vorgegangen, indem Sie das Firmwareupdate „per Hand“ auf dem Router durchgeführt haben.

      Wo finde ich jeweils informationen über neue Update un deren Inhalte?

      Wo finde ich jeweils informationen über neue Update un deren Inhalte?
      Wo finde ich jeweils informationen über neue Update un deren Inhalte?

      Welche Änderungen die neue Firmware mitbringt, können Sie hier einsehen:
      http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_W303V_Typ%20A/Firmwareaenderungen_Speedport_W_303V.txt

      0

    • 14 years ago

      Danke für die Antwort. Da habe ich ja erst mal zu lesen.

      Wie lange dauert denn so eine automatisches Update dann.
      Die Version 1.09 ist doch schon von13.01.10?

      0

    • 14 years ago

      Hallo karl984,

      Wie lange dauert denn so eine automatisches Update dann.

      Wie lange dauert denn so eine automatisches Update dann.
      Wie lange dauert denn so eine automatisches Update dann.


      nicht so lang, vielleicht 5 Minuten.

      0

    • 14 years ago

      Wie lange dauert denn so eine automatisches Update dann. { Die Version 1.09 ist doch schon von 13.01.10? }


      Wie lange dauert denn so eine automatisches Update dann.
      { Die Version 1.09 ist doch schon von 13.01.10? }

      Wie lange dauert denn so eine automatisches Update dann.
      { Die Version 1.09 ist doch schon von 13.01.10? }


      nicht so lang, vielleicht 5 Minuten.

      Ich denke die Frage zielt eher auf die Zeitspanne bis per automatischem Update
      alle Speedports in der Fläche das Firmwareupdate (hier also die Version 1.09
      für den W303V Typ A) erhalten haben.

      Der Speedport von karl984 hat ja offenbar seit über einem Jahr die Firmware 1.09
      nicht per automatischem Update erhalten. Das sieht doch eher danach aus, als
      ob die Firmware des Speedports nicht automatisch aktualisiert wird...

      0

    • 14 years ago

      Für automatische Updates muss auch die Option Easy Support aktiviert sein.

      0

    • 14 years ago

      Hallo,

      Mein Prowser IE 8 meldet beim Aufrufen der Konfiguration des Speedport W303V ebenfalls ein abgelaufenes Sicherheitszertifikat. (abgelaufen am 18.02.2011)
      Ich habe einen Speedport W 303V Type A mit der Firmwareversion 1.0900.
      Nach manueller Freigabe kann ich den Speedport konfigurieren.
      Vorher bekomme ich ein gültiges Sicherheitszertifikat????

      Gruss Helmut

      0

    • 14 years ago

      Danke für die Antworten,

      jkeil - so hatte ich das gemeint, Update ist nicht erfolgt innerhalb eines Jahres.

      sky Bird - wieder etwas neues muß ich erst wiedernachsehen ob das eingestellt. Wen es voreingestellt war? Von mir aus habe ich es jedenfalls nicht verändert. Hätte in der Antwort von Team auch stehen können.

      Ich hatte also erfolgreich Update per Hand nach dem 20. Feb auf 1.09. gemacht.
      Bei mir ist die Meldung nach dem abgelaufenen Zertifikat danach immer noch.
      Dachte auch das diese damit weg wäre.
      Was ist also zu tun um das Zertifikat zu verlängern?

      0

    • 14 years ago

      Ich noch mal,

      gerade noch mal nachgeschaut.
      Die Meldung Zertifikat abgelaufen kommt immer noch.
      Ausnahme regelung im Browser 6 kann ich nicht erstellen. Wo? Bei der Meldung geht es nicht.
      Den Punkt Easy-Support habe ich im Speedportmenü nicht gefunden.
      Wer kann helfen?
      Danke K-Heinz

      0

    • 14 years ago

      Für automatische Updates muss auch die Option Easy Support aktiviert sein.


      Für automatische Updates muss auch die Option Easy Support aktiviert sein.

      Für automatische Updates muss auch die Option Easy Support aktiviert sein.



      Bei älteren Speedports (z.B. W303V Typ A) ist das aber wohl doch die
      Option "Automatische Konfiguration".

      Bei neueren Speedports ist das offenbar in "EasySupport" umbenannt worden.

      Siehe:

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45859527/Geraete-und-Zubehoer/theme-145522762/EasySupport/faq-145542710



      Das Speedport W303V Typ A Handbuch listet aber auf Seite 122 noch einige
      weitere Bedingungen für "Automatische Konfiguration"; so soll z.B. die
      automatische Konfiguration nur an VDSL und DSL 16+ Anschlüssen funktionieren...
      Und er Speedport darf noch nicht manuell konfiguriert worden sein...

      0

    • 14 years ago

      Ich hatte also erfolgreich Update per Hand nach dem 20. Feb auf 1.09. gemacht. Bei mir ist die Meldung nach dem abgelaufenen Zertifikat danach immer noch. Dachte auch das diese damit weg wäre. Was ist also zu tun um das Zertifikat zu verlängern?


      Ich hatte also erfolgreich Update per Hand nach dem 20. Feb auf 1.09. gemacht.
      Bei mir ist die Meldung nach dem abgelaufenen Zertifikat danach immer noch.
      Dachte auch das diese damit weg wäre.
      Was ist also zu tun um das Zertifikat zu verlängern?

      Ich hatte also erfolgreich Update per Hand nach dem 20. Feb auf 1.09. gemacht.
      Bei mir ist die Meldung nach dem abgelaufenen Zertifikat danach immer noch.
      Dachte auch das diese damit weg wäre.
      Was ist also zu tun um das Zertifikat zu verlängern?



      Ich denke nicht, dass Du das selber reparieren kannst. Da müsste wohl von der
      Telekom ein neues Firmwareupdate mit erneuertem Zertifikat bereitgestellt werden.

      In der 1.09 Version ist offenbar noch das abgelaufene Zertifikat enthalten.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too