Sim-Karte in Fritzbox 6850 5G mit MobilFlex XL nicht möglich ?!
vor 2 Jahren
Ich habe die Sim-Karte von meinem Handyvertrag MobilFlex XL in einen Router gesteckt (Fritzbox und auch Netgear) - allerdings habe ich dann gemerkt das keine Verbindung zum Mobilfunknetz aufgebaut wird. In keinem der Router wird eine Verbindung aufgebaut. Dann habe ich die Karte wieder ins Handy gesteckt und es geht. Warum erfolgt über einen Router keine Verbindung? Gibt es hier etwa einen Endgerätezwang?
Ein Mitarbeiter schrieb mit heute folgende Antwort dazu: "Ihre Sim-Karte ist mit Ihrem Router nicht kompatibel, dafür würden Sie eine Speedbox benötigen. Ein ganz normaler Router kann die Leistungen einer Mobilfunkkarte nicht verarbeiten und wurde dafür nicht konzipiert." Sie können auch kein iPhone kaufen und dafür ein Samsung-Ladekabel nutzen, dies funktioniert einfach nicht.
Völliger Quatsch, denn somit möchte die Telekom das ich ihre Speedbox benutze und hier sehe ich einen Endgerätezwang und das darf nicht sein und ist auch nicht erlaubt.
2131
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
614
0
11
1868
0
3
1665
0
4
253
0
3
vor 2 Jahren
165
0
0
vor 2 Jahren
Völliger Quatsch, denn somit möchte die Telekom das ich ihre Speedbox benutze und hier sehe ich einen Endgerätezwang und das darf nicht sein und ist auch nicht erlaubt.
Der Routerzwang bezieht sich auf Festnetz/Internet, soweit ich mich erinnere.
Sie wollen mobil mit einem Router ins Internet gehen.
Ihre Sim-Karte ist mit Ihrem Router nicht kompatibel, dafür würden Sie eine Speedbox benötigen. Ein ganz normaler Router kann die Leistungen einer Mobilfunkkarte nicht verarbeiten und wurde dafür nicht konzipiert." Sie können auch kein iPhone kaufen und dafür ein Samsung-Ladekabel nutzen, dies funktioniert einfach nicht.
Ob diese Aussage stimmt, kann ich nicht sagen.
Normal sollte eine Sim mit den genannten Routern gehen.
Ob die Telekom das aktiv verhindert, da bin ich überfragt.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein und bei der Telekom gab es das sowieso nie dort herrschte schon immer Endgerätefreiheit sowohl im Festnetz als auch Mobil.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@DennyK2
Dann sind die Router nicht korrekt konfiguriert
Z.b. APN falsch.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@DennyK2
Es könnte sein, dass du eine spezielle SIM brauchst.
Ich hatte mal in meiner Fritzbox 7590 als Backup einen LTE USB-Stick und dazu die SIM-Karte die mir für mein gebuchtes Hybrid LTE -Backup zugeschickt wurde. Das hat funktionioert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei Speedbox Tarifen ist das wohl so, steht auch unter www.telekom.de/mobilfunk/tarife/magentamobil-speedbox . "Über die Endgeräte-Nummer wird das genutzte Endgerät geprüft.", da ist die 6850 5G als zugelassen wohl nicht bei.
0
vor 2 Jahren
Gerätezwang gibt es bei den normalen MagentaMobil (S-XL) Tarifen nicht mehr.
APN Einstellungen in der FritzBox kontrolliert?
APN Ratgeber Telekom
5G /636_Internetzugang-uber-FRITZ-Box-nicht-moglich/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">AVM Wissensdatenbank
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Eben @alexludemann . Ich weiß nicht, ob Speedbox auf "normale" Tarife gewechselt werden können. Notfalls die flex Karte weghauen und richtigen Tarif/Karte holen 😀.
Ach so: Oder die Speedbox flex in Schrank legen, wer nicht gleich wegschmeißen will. Verursacht bei Nichtnutzung keine Kosten.
Nachtrag. Wenn ich Eingangspost jetzt allerdings nochmal lese, könnt auch sein, dass wegen XL schon echter MagentaMobil am Start. Dann einfach in der Fritte bei Zugangsdaten "Telekom" auswählen, alternativ APN wie verlinkt manuell eintragen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @DennyK2 und vielen Dank für deinen Beitrag,
ich kann im Moment keine verbindliche Aussage dazu treffen, ob die SimKarte mit der Fritz!Box 6850 kompatibel ist und habe deshalb einmal bei der Fachabteilung nachgehakt.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder hier.
Liebe Grüße
Danny H.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dann wohl doch "MagentaMobil Speedbox XL" am Start? Mal sehen, was die Fachabteilung meint @Danny H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @DennyK2 ,
wir haben die Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten.
Ich würde diesbezüglich ganz gerne mal mit dir telefonieren.
Wann bekomme ich dich morgen am besten an den Hörer?
Freundliche Grüße
Finn A.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @bl9nk2,
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Deine Hauptkarte sollte in einem Mobilfunk Router funktionieren.
In deinem Tarif kostet eine zusätzliche Multi-SIM-Karte monatlich 29,95 Euro.
Was genau hast du denn im Router eingestellt?
Viele Grüße
Christoph T.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Christoph T. ,
wollte gerade ein paar Screenshots anfertigen und schon geht es jetzt. Keine Ahnung wieso vorher es nicht ging.
Hatte die Karte kurz in einem Alcatel MW40V eingesteckt um ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen. Dort funktionierte sie auch.
Ab in die Fritzbox und aktuell keine Probleme.
Eingestellt habe ich nun "Internetanbieter: Telekom". Wie auch schon vorher.
Danke für die Rückmeldung, so war ich gezwungen nochmal zu testen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @bl9nk2,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Freue mich, dass es jetzt läuft.
Lieben Gruß
Christoph T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von