Sind alle Telekom Glasfaseranschlüsse der Telekom gleich schnell?
vor 2 Jahren
Ich habe gelesen, dass es unterschiedliche technische Arten der Glasfaser-Anbindung gibt, bspw. dass man sich möglicherweise mit unterschiedlich vielen anderen einen "Knoten" mit 2.5 GBit/s teilen muss
Bedeutet das, dass sich die 2.5 GBit/s auf x Haushalte aufteilen? Ist bei allen Anschlüssen der Ping gleich schnell (< 10 ms)?
Bekommt jeder die gleiche Art von Glasfaser-Anschluss oder kann es sein, dass man bei Bestellung von Glasfaser möglicherweise das letzte Stück nur mit Kupferkabel aus der Telefondose angebunden ist?
1490
0
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
157
0
1
74
0
5
980
0
5
292
0
2
454
0
12
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Jahren
Bedeutet das, dass sich die 2.5 GBit/s auf x Haushalte aufteilen? Ist bei allen Anschlüssen der Ping gleich schnell (< 10 ms)?
Bedeutet das, dass sich die 2.5 GBit/s auf x Haushalte aufteilen? Ist bei allen Anschlüssen der Ping gleich schnell (< 10 ms)?
32 Teilnehmer
Wird man aber sicherlich kaum merken.
Klar. Ist shared Medium, wenn alle gleichzeitig downloaden würden, dann merkst du das
Ich weiß, wer bei mir alles da dran hängt..
Fast nur ältere und die meisten haben sich nur den kostenlosen Hausanschluss geholt.
Ich hab den XL Tarif. 250/50
Speedtest ergibt 271 im download und 61 im Upload
Mein Ping ist im Schnitt 9ms
Hab das Glasfasermodem 2 mit der Fritzbox 7590.
In meiner Signatur der Link zu meinem Blogbeitrag
Bekommt jeder die gleiche Art von Glasfaser-Anschluss oder kann es sein, dass man bei Bestellung von Glasfaser möglicherweise das letzte Stück nur mit Kupferkabel aus der Telefondose angebunden ist
Wenn du einen echten FTTH Anschluß bestellst und auch im Haus eigen FTTH HÜP hast, gibt es kein Kupfer mehr.
Nur nach dem Modem /Router
0
vor 2 Jahren
@endo
Du teilst dir bei jeder Anbindung, egal ob DSL. Kabel oder Glasfaser, immer die Geschwindigkeit der Zuführung mit anderen Nutzern. Eine volle Bandbreite für alle Anschlüsse zu jeder Zeit darzustellen ist einfach utopisch. Das ist immer überprovisioniert. Alles nur eine Frage der Kalkulation und der Wahrscheinlichkeit.
0
vor 2 Jahren
2.5 GBit/s
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass du hier von LAN schreibst.
0
21
von
vor 2 Jahren
Und kann man hinter das Modem, das man für 49 Euro kaufen kann, jeden beliebigen Router hängen? In der Produktbeschreibung steht es sei für die Verwendung mit "Speedport Routern", ich habe aber einen eigenen von Netgear und will keinen Zwangsrouter nutzen müssen
ja das geht.
auch mit Fritzboxen.
Ich hab die 7590 hinter dem Glasfasermodem 2
Manche andere Router brauchen noch VLAN7 mit ZUgangsdaten.
von
vor 2 Jahren
Sehr gut, ich habe mal einen Anschluss bestellt. Der Eigentümer meinte, er kümmert sich drum, dass ausgebaut werden kann, der Status bei mir sieht jetzt so aus:
Der Vertrag kommt erst mit der Freischaltung zustande, richtig? Vorher kann man auch den MagentaEINS Vorteil nicht erhalten?
0
von
vor 2 Jahren
Hallo @endo,
genau, erst wenn der Anschluss freigeschaltet ist. Dann kannst du auch den MagentaEins Vorteil buchen. Es muss ein Festnetz- und Mobilfunktarif bei uns bestehen.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von