Sinus 12 als DECT Mobiltelefon
5 years ago
Liebe Telekom Forumsteilnehmer,
ich habe mein Sinus 12 als DECT Mobilteil an meinen Speedport Smart 3 angeschlossen.
Ich nutze schon zwei Speedphones als DECT Mobilteile. Der Router hat das Sinus 12 erkannt.
Wenn ich mit dem Sinus 12 eine Nummer wähle wird auch in ganz seltenen Fällen eine Verbindung aufgebaut. In den miesten Fällen wird nach kurzer Zeit einfach "aufgelegt".
Das Thema hatte ich schon mit den Speedphones hier diskutiert. Die Telekom SW Mannschaft war so freundlich und hat nach mehreren Monaten und mehreren Versuchen ein SW Update das funktioniert hat zur Verfügung gestellt.
Nun würde ich gerne mit dem Kombinationsbetrieb 2xSpeedphone und 1xSinus 12 im DECT Modus das Telekom Universum gerne noch einmal erweitern.
Theoretisch müsste die Kombination funktionieren. Auch alle Geräte sind von der Telekom und gar nicht mal so alt!
Praktisch wurde das vermutlich bei der Telekom nie getestet.
Oder hat jemand von euch schon mal so eine komplexe Telefonschaltung daheim aufgebaut?
Alternativ muss ich halt das Sinus 12, da nicht mit anderen Telekomprodukten kompatibel, verschenken ...
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Grüße
John
290
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2857
0
1
6 years ago
5493
8
2
183
0
3
246
0
2
muc80337_2
5 years ago
Ich habe nicht verstanden, wie Du das Sinus "angeschlossen" hast.
Das hat eine analoge Basisstation und wird in eine TAE des Smart 3 eingesteckt und die TAE im Smart 3 konfiguriert.
That's it.
Da wird auch nicht das Sinus 12 Mobilteil am Smart 3 angemeldet.
Ansonsten würde ich mal überprüfen, ob die Firmware des Smart 3 aktuell ist:
Version 010137.4.0.001.4, Stand 04/2020
1
0
Coole Katze
5 years ago
Hallo @John7 ,
könnten Sie genauer beschreiben, wie Sie den Router dazu gebracht haben das Sinus 12 zu erkennen? Ich hätte nicht gedacht, dass das geht. Oder war das per Kabel reinstecken, wie auch von @muc80337_2 vermutet?
Grüße,
Coole Katze
0
3
John7
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Hallo,
ich habe gelesen dass das Sinus 12 auch DECT unterstützt.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-sinus-12.pdf
Auf S.54 steht
Mobilteilwechsel zum Speedport
Sie können das Mobilteil auch direkt an einem Speedport betreiben.
Hierdurch können Sie Telefonate in HD Voice Qualität führen.
Sofern keine weiteren Mobilteile an der Basis angemeldet sind, wird
mit dem Wechsel die Funktion der Basis deaktiviert, sie wird zu einem
Ladegerät.
1. „Einstellungen“ öffnen.
2. „Basis“ auswählen und OK drücken.
3. „Wechsel zu Speedport“ auswählen und OK drücken.
4. Sicherheitsabfrage mit „Ja” bestätigen.
5. System- PIN (Speedport) eingeben und mit „OK” bestätigen.
6. Das Mobilteil ist jetzt von der Basis abgemeldet
7. Sprache auswählen.
8. Anmeldetaste am Speedport drücken und mit „Weiter” bestätigen.
9. Ein grünes Häkchen im Display bestätigt die erfolgreiche
Anmeldung am Speedport.
Na ja, vielleicht funktioniert das ja einfach nicht richtig (da habe ich ja schon genügend Speedphone Erfahrung).
Immerhin ich konnte schon zwei Mal meine Mobilnummer anrufen und das Telefon wird auch als DECT Mobiltelefon angezeigt.
Es sieht so aus als ob bei der Telekom schon mal jemand versucht hat die Funktion zu entwickeln.
Getestet habe ich es wohl das erste Mal
Gruß
John
1
muc80337_2
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Das Sinus 12 ist vermutlich ein Speedphone 12 mit analoger Basisstation.
Ich gehe auch davon aus, dass es am DECT des Smart funktionieren sollte. Aber Du hast definitiv einen Workaround indem Du es als analoges DECT -Telefon anschließt.
Für einen direkten DECT Betrieb sm Speedport - Firmware Speedport und Firmware Sinus Mobilteil überprüfen...
1
Rued
Answer
from
Coole Katze
4 years ago
Hallo muc80337_2,
das Sinus 12 hat die Möglichkeit an einen Standardanschluss mit TAE angeschlossen zu werden. Die Firmware Mobilteil ist V5.14 und die Firmwareprüfung ist eingeschaltet. Das müsste also auch passen. Der Speedport W 921V hat Firmware 1.46.000 und ist aktuell.
Was kann ich noch tun?
0
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Detlev K.
Telekom hilft Team
5 years ago
funktioniert es mittlerweile so wie Sie es wünschen?
Grüße Detlev K.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
John7