Solved
Sinus 12 Anschluß Router
5 years ago
Meine Tante hatte bislang ein Speedphone 11 , nun Sinus 12! Muss die Basisstation der Sinus 12 mit dem Speedport via TAE Anschlußschnur verbunden werden? Oder kann die Basisstation, auch einen Stockwerk höher betreiben werden? Das sei angeblich mit dem Speedphone 11 möglich gewesen..
Also meine Frage: Lässt sich die Sinus 12 Basisstation via Funbk mit dem Router (Speedport ) verbinden?
2. Frage: Auf dem Display des Sinus 12, sind drei kleine blaue Streifen (anfangs nicht), welche Bedeutung haben die?
10237
10
This could help you too
3 years ago
1391
0
5
4 years ago
189
0
2
6 years ago
4735
4
1
3 years ago
663
0
3
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @tlehmler,
das Sinus 12 ist im Prinzip ein Speedphone 12 mit analoger Basis.
Man kann das Sinus 12 auch direkt per DECT am Speedport anmelden, dann dient die Basisstation nur noch als Ladeschale.
Wie das geht, ist in der Anleitung auf Seite 54 beschrieben:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-sinus-12.pdf
Viele Grüße
Mikko
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Werden die Anrufe denn auch im Router in der Anrufliste als Unbekannt angezeigt? https://speedport.ip --> anmelden --> oben auf "Telefonie" --> links auf "Anrufliste".
Falls ja, prüfe mal bitte die Einstellung im Telefoniecenter https://telefoniecenter.t-online.de, ob dort unter Komfort "Rufnummer unterdrücken" eine Rufnummernunterdrückung für eingehende Anrufe eingestellt ist.
0