Solved

Sinus 206 per DECT mit Speedport Smart 3 verbinden

6 years ago

Guten Tag,

 

mehrfach habe ich probiert das Mobilteil meines Sinus 206-Telefons mit dem Speedport Smart 3 zu verbinden. Leider wird das Mobilteil im Speedport-Menü nicht registriert. So bin ich vorgegangen:

 

  1. Telefonie-Bereich des Speedport Smart 3 Routers aufgerufen
  2. DECT -Basisstation ausgewählt und DECT -Funktionen aktiviert
  3. Unter "Angemeldete Schnurlostelefone" auf "Mobilteil anmelden" geklickt
  4. Im Mobilgerät vom Sinus 206 die "MT-Einstellungen" aufgerufen und "MT anmelden" gewählt
  5. Basis 1 * ausgwählt, PIN eingegeben und als "Page-Taste drücken u. halten" im Display erschien, an der Sinus 206-Basisstation auf Paging-Taste geklickt

 

Es wäre toll, wenn mir jemand bei der Konfiguration weiterhelfen kann, vielen Dank.

10197

15

    • 6 years ago

      Hallo @Jens F.,

      was willst du erreichen?

      Wenn du das Sinus 206 mit dem Smart3 nutzen möchtest, verbinde das Anschlußkabel der Basis des Sinus 206 mit einer der beiden TAE -Buchsen des Smart3.

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      @Jens F.

      Asche auf mein Haupt.

      Du hast recht, ein Anmelden des Sinus 206 am Smart3 funktioniert bei mir auch nicht.

      Wegen meiner vielen Router habe ich wohl die Übersicht, was wo funktioniert verloren.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die Information. Damit ist offensichtlich wirklich ein neues Telefon fällig. Hierzu habe ich einen anderen Thread aktiv, deshalb ist dieser Thread für mich abgeschlossen und beantwortet - danke für die Unterstützung.

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke. Dann weiß ich, warum es nicht geht. ich habe mehrere Stunden damit verbracht, das Sinus 206 anzuschließen. Leider wurde ich nicht darauf hingewiesen, dass das nicht geht, als ich das neue System bestellt habe. 

      Ich hatte zufällig noch ein Basisgerät für ein anderes Telefon herumliegen, das habe ich dann an die zweite Telefonbuchse angeschlossen. An das zweite Basisteil habe ich dann das Sinus 206 anschließen können, obwohl es von einem völlig anderen System stammte. Also ein "Würg-Around". Auf dem Teil funktioniert nur noch das Anrufen und Angerufen-Werden. Die anderen Funktionen gehen am anderen Teil. Beim älteren Gerät hat das noch funktioniert, ein Telefon über Basisteil und eins über den Router anzuschließen. Beim Neuen ist die eingebaute Software nicht also tatsächlich mehr verwendbar für das Telefon. Ich glaubte, ich habe etwas falsch gemacht. 

       

      Wenn ich das Telefon am originalen Basisteil anschließe, funktioniert nur noch eine Telefonverbindung. 

       

      ... nun gut, für mich habe ich das Problem gelöst.

       

      Schlecht ist der mangelhafte Einsatz für die Umwelt bei der Telekom. Man muss durch fortwährende Systemumstellungen immer wieder Geräte fortwerfen - wegen mangelhafter Kompatibilität. Das ist sehr schade. Man kann es auch nicht umgehen, da die alten Systeme abgeschaltet werden.

       

      Ich empfehle dringend, die Hardware nutzbar zu halten.

       

       

      Ich war mit meiner Frau auf dem Wertstoffhof, dort werden in Massen Geräte verschrottet. Es wäre schön, wenn die Telekom besser zum Klimaschutz beitragen würde durch langlebigere Geräte.

       

      Gibt es eventuell doch noch eine "richtige" Lösung zur Kopplung des Sinus 206 an den Router? Dann kann ich die Energie für das zusätzliche Basisteil einsparen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Jens F.

      Asche auf mein Haupt.

      Du hast recht, ein Anmelden des Sinus 206 am Smart3 funktioniert bei mir auch nicht.

      Wegen meiner vielen Router habe ich wohl die Übersicht, was wo funktioniert verloren.

      0

    • 6 years ago

      Hallo zusammen,

       

      der Fehler, dass sich bestimmte Sinus-Telefone nicht direkt per DECT am Speedport Smart 3 anmelden lassen, wurde mit der Firmware 010137.3.5.000.1 behoben. Diese steht unter dem folgenden Link zum Download bereit:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from