Gelöst
Sinus 501 mit sinus 206 kompatibel ?
vor 7 Jahren
Ich habe das Sinus 501 i mit 4 Mobilteilen. Früher war es ein ISDN Telefon. Durch die Umstellung der Telekom ist es nicht mehr auf ISDN angeschlossen. Ich bräuchte aber noch 2 Mobilteile.
1. Welche Mobilteile der Telekom Serie kann ich dran anschließen?
2. Kann ich das Sinus 206 anschließen?
925
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
254
0
2
Gelöst
919
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
@kathykatz
So ganz klar wurde mir Deine Intention nicht.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich danke dir für diese nette und nützliche Antwort. Ganz liebe Grüße Kathy.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Dilbert-MD
Das ist die falsche Bedienungsanleitung (die für die analoge Variante) - aber es steht in der richtigen Bedienungsanleitung für die ISDN-Variante dasselbe drin (der Vollständigkeit halber Seite 122 nach Seitennummerierung des Originaldokuments https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedanl_sinus_501i_a_501i_10.2007.pdf )
Antwort
von
vor 7 Jahren
oops. stimmt. da habe ich auf der Ergebnisliste die falsche PDF angeklickt.
Dasnke für den Hinweis!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Ich würde zwei AVM Fritzfon C4 kaufen und die am DECT der Fritzbox anmelden.
Das Sinus 206 stammt auf jeden Fall von VTech und der Hersteller des Sinus 501i ist vermutlich Gigaset. D.h. die beiden funktionieren auf jeden Fall nicht gut zusammen wenn das 206 an der Basis 501i angemeldet wird.
Andererseits sollten die 501 Mobilteile auch ohne die 501i Basisstation direkt am DECT der Fritzbox ganz passabel funktionieren.
0
vor 3 Jahren
Ich habe ein Festnetztelefon Sinus 501, Basisgerät mit AB und ein weitres Gerät mit Ladestation.
Das Basisgerät ist mir herunter gefallen. Seither ist der Ton verzerrt, Anrufton und Sprache. Kann eine Reparatur von mir selbst vorgenommen werden, oder ist eine Ersatzbeschaffung möglich.
Vielen Dank für Ihre Anwort
Karl Pfeiffer
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe ein Festnetztelefon Sinus 501, Basisgerät mit AB und ein weitres Gerät mit Ladestation. Das Basisgerät ist mir herunter gefallen. Seither ist der Ton verzerrt, Anrufton und Sprache. Kann eine Reparatur von mir selbst vorgenommen werden, oder ist eine Ersatzbeschaffung möglich. Vielen Dank für Ihre Anwort Karl Pfeiffer
Ich habe ein Festnetztelefon Sinus 501, Basisgerät mit AB und ein weitres Gerät mit Ladestation.
Das Basisgerät ist mir herunter gefallen. Seither ist der Ton verzerrt, Anrufton und Sprache. Kann eine Reparatur von mir selbst vorgenommen werden, oder ist eine Ersatzbeschaffung möglich.
Vielen Dank für Ihre Anwort
Karl Pfeiffer
Du bist frei in Deiner Entscheidung @karlpfeiffer
Wenn Du über das Fachwissen verfügst, dann repariere.
Sollte es nicht funktionieten, dann kaufe ein neues Gerät.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie kann ich das Gerät öffnen?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie kann ich das Gerät öffnen?
Wie kann ich das Gerät öffnen?
Also kein Fachwissen @karlpfeiffer dann lass es.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gibt es eine Anleitung, einen Kniff oder Trick? So dass das Gerät nach meiner Behandlung nicht unbedingt in den Schrott muss.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi Karl ( @karlpfeiffer) und schön, dass du da bist!
Gibt es eine Anleitung, einen Kniff oder Trick? So dass das Gerät nach meiner Behandlung nicht unbedingt in den Schrott muss.
Gibt es eine Anleitung, einen Kniff oder Trick? So dass das Gerät nach meiner Behandlung nicht unbedingt in den Schrott muss.
Nie schön, wenn etwas kaputt geht und bei den kompakten Bauweisen heutzutage, würde ich mir nicht zutrauen das Gerät zu reparieren. Ein Schwenk aus meinem Nähkästchen: Mein Opa war damals erstaunt, dass es TV-Geräte gibt, die so dünn sein können. Die konnte er dann auch nicht reparieren. 🙈
Wie @Gelöschter Nutzer schon geschrieben hat, bist du frei und kannst es ja probieren. Nur eine Garantie den Fehlerort zu finden, gibt es halt nicht. Auf der anderen Seite der Medaille hast du ja auch nichts zu verlieren, oder?
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von