Solved
Sinus 806, Anruf lässt sich bei einem Mobilteil nicht entgegennehmen
5 years ago
Ich benutze eine Sinus 806 Basisstation mit 2 Mobilteilen. Seit ca. 2 Wochen habe ich folgendes Problem:
Ein Mobilteil funktioniert "normal", mit dem zweiten Mobilteil kann ich zwar raustelefonieren, hereinkommende Gespräche sehe ich aber nicht im Display und kann ich auch nicht annehmen. Die Gepräche erscheinen aber trotzdem in der Anruflistennde dieses Gerätes.
Akku rein und raus, Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen hat leider nichts gebracht. Die freundliche Dame bei der Telekom "Hotline" hat bis zum Router alles durchgetestet....konnte mir letzendlich aber auch nicht helfen.
Liegt das Problem irgendwo in den "Einstellungen"? Auffallend ist, dass unter Einstellungen - Anrufweiterleitung alle 3 Unterpunkte standardmäßig auf "Ein" voreingestellt sind undsich dieser Zustand auch nach Änderung immer wieser nach schließen des Menüs zurückstellt....aber auch bei dem Gerät was noch funktioniert
1162
7
This could help you too
1086
0
3
5 years ago
689
0
1
694
0
7
2935
0
7
5 years ago
Ich vermute, dass es an einer Einstellung liegt.
Welchen Router nutzen Sie?
Ist die neueste Firmware installiert?
Falls nicht würde ich diese installieren.
Ein Reset des Routers und anschließende Konfiguration des Routers (bitte kein Backup einspielen) könnte das Problem ggfs. auch beheben.
5
Answer
from
5 years ago
Leider fällt mir, außer einem möglichen Defekt eines Endgerätes, sonst nichts mehr ein.
Wie alt sind denn die beiden Sinus 806 Mobiltelefone?
Answer
from
5 years ago
Die Mobilteile sind schon "was älter" ...so alt, dass im Telekom - shop kein neuer Akku mehr erhältlich ist. Der Techniker (endlich mal ein TECHNIKER) im Shop in Detmold war sich relativ sicher, dass die Ursache ein defekter Akku ist / war.
d.h. hieß dann für mich, dass die Problemlösung im Neukauf zweier Endgeräte bestand. Ist zwar unbefriedigend, weil ich grundsätzlich vor dem Wegschmeissen meine Geräte gerne repariert hätte. Leider ist es aber in der heutigen Zeit so, dass reparieren wirtschaftlich nicht lohnt. Und selbst für diese erkenntnis musste ich zwei mal im Telekom Laden in Lemgo und einmal in detmold vorsprechen und mich mindestens weitere 2 stunden (incl. Wartezeiten) mit den netten Mitarbeitern bei der Hotline unterhalten.
Letztendlich: für mich ist das Problem erst einmal gelöst. Muss allerdings noch zum Wertstoffhof, da man die alten "Dinger" ja regulär entsorgen muss.
Trotzdem danke für das "Mitdenken" und Schreiben um zu einer anderen Lösung zu kommen
Answer
from
5 years ago
Letztendlich: für mich ist das Problem erst einmal gelöst. Muss allerdings noch zum Wertstoffhof, da man die alten "Dinger" ja regulär entsorgen muss. Trotzdem danke für das "Mitdenken" und Schreiben um zu einer anderen Lösung zu kommen
Trotzdem danke für das "Mitdenken" und Schreiben um zu einer anderen Lösung zu kommen
Prima und ja, die gehören fachmännisch entsorgt/recyclet. Gerne & manchmal ist die Lösung nicht die, die man sich wünscht.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Leider fällt mir, außer einem möglichen Defekt eines Endgerätes, sonst nichts mehr ein.
Wie alt sind denn die beiden Sinus 806 Mobiltelefone?
0
Unlogged in user
Ask
from