sinus a 201 stummschalten

2 years ago

Hallo, kann mir jemand sagen, ob und wie man das Sinus A201 stummschalten kann? Möchte ungestört Mittagsschlaf halten. Danke für eine Antwort?

 


410

9

    • 2 years ago

      Eine Einstellung würde man schnell vergessen.
      Wie wäre es denn mit Stecker ziehen? ^^

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die Antwort. Stecker regelmäßig ziehen dürfte bei der Telefonbuchse nicht lange gutgehen. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Mara8

      Danke für die Antwort. Stecker regelmäßig ziehen dürfte bei der Telefonbuchse nicht lange gutgehen.

      Danke für die Antwort. Stecker regelmäßig ziehen dürfte bei der Telefonbuchse nicht lange gutgehen. 

      Mara8

      Danke für die Antwort. Stecker regelmäßig ziehen dürfte bei der Telefonbuchse nicht lange gutgehen. 


      Alternativ den Netzstecker (Steckernetzteil) der Basisstation aus der Stromsteckdose ziehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Grüße @Mara8 

      Siehe Bedienungsanleitung seite 74: https://www.libble.de/telekom-sinus-a-201/p/843624/?page=74

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Mara8,

       

      es können sowohl die Basisstation als auch das Mobilteil klingeln. Daher gibt es zwei Einstellungsoptionen, die beide am Mobilteil getätigt werden:

       

      Basisstation:

      Menü -> Einstellung -> OK

      Basis -> OK

      Anrufsignal -> OK

      Lautstärke -> Hier kann dann zwischen Laut, Mittel, Leise und Aus gewählt werden -> OK

       

      Mobilteil:

      Menü -> Einstellung -> OK

      Mobilteil -> OK

      Anrufsignal -> OK

      Lautstärke -> Hier kann dann zwischen Laut, Mittel, Leise und Aus gewählt werden -> OK

       

      Viele Grüße

      Mikko

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @Mara8,

       

      hat es mit den beiden Anleitungen geklappt?

       

      Viele Grüße

      Markus Km.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Schade, das Modell ist aus der Billigreihe.

      Die "besseren" Geräte erlauben üblicherweise durch einen längeren Druck auf die Sternchentaste unten links das Stummschalten der Klingel des Mobilteils.

       

      Probieren kannst Du es ja mal.

      Jedesmal ins Menü reinzugehen ist halt ziemlich lästig. Wobei Du die Basisstation natürlich auch grundsätzlich stumm schalten könntest, sodass nur noch das Mobilteil klingelt.

       

      Falls Du das Telefon an einer Fritzbox nutzt, dann kannst Du alternativ in der Fritzbox auch Zeiten eintragen, wann das Telefon nicht klingeln soll:

      muc80337_2_0-1688317166099.png

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Schade, das Modell ist aus der Billigreihe. Die "besseren" Geräte erlauben üblicherweise durch einen längeren Druck auf die Sternchentaste unten links das Stummschalten der Klingel des Mobilteils.

      Schade, das Modell ist aus der Billigreihe.

      Die "besseren" Geräte erlauben üblicherweise durch einen längeren Druck auf die Sternchentaste unten links das Stummschalten der Klingel des Mobilteils.

      muc80337_2

      Schade, das Modell ist aus der Billigreihe.

      Die "besseren" Geräte erlauben üblicherweise durch einen längeren Druck auf die Sternchentaste unten links das Stummschalten der Klingel des Mobilteils.


      Die Sinus-20x-Reihe ist tatsächlich die einfachste Modellreihe der Sinus-Telefone, allerdings hatten auch die Geräte der 20x-Reihe normalerweise die Funktion des längeren Drucks auf die Sternchentaste. Das Sinus 201 ist leider das einzige Gerät der Reihe, das die Funktion nicht besitzt. Beim Sinus 200, 205, 206 und 207 ist die Funktion vorhanden.

      Aber na ja, mittlerweile ist die Sinus-Reihe sowieso eingestellt. Falls also ein neueres Gerät gesucht wird, empfiehlt es sich, bei anderen Herstellern zu schauen, z. B. Gigaset. Auch dort ist die Funktion in der Regel vorhanden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Mara8  schrieb:
      Möchte ungestört Mittagsschlaf halten.

      Einfach ein schnurgebundenes Telefon parallel zuschalten und den Hörer aushängen. Dann bekommt der Anrufer ein Besetztzeichen. Klappt prima. Fröhlich

      Zwischenablage01.jpg


      Alternativ kann man auch eine sofortige Anrufweiterschaltung zur Sprachbox einrichten um keine Anrufe zu verpassen. (Mit *21# aktivieren, mit #21# deaktivieren. Bei mir aber nicht immer gewünscht.)

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from