Gelöst

Sinus CA 37 an DSL Router TP-Link anschließen

vor 4 Jahren

Hallo,

ist es möglich das schnurlose Telefon Sinus CA 37 mit dem DSL Router TP-Link TD-W9960v und Netzanschluss von o2 zu verwenden?

Das Mobilteil fragt beim Ab-/Anmeldeprozess immer nach einer vierstelligen PIN . Wo finde ich diese?

555

4

    • vor 4 Jahren

      @julietta* 

       

      da du das Telefon wohl über DECT mit dem Router verbinden willst, gehe ich mal davon aus das du die PIN dazu auch in den DECT -Einstellungen im Router festlegen musst. Oder hat das Telefon eine eigene Basisstation die analog an den Router angeschlossen wird?

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, die Basisstation habe ich per TAE -Stecker an den Router angeschlossen und in den Router-Einstellungen die Telefonnummer eingerichtet, jedoch ist diese vom Router bisher nicht angenommen worden/aktiv.
      Am Router selbst habe ich auch ein DECT Knöpfchen, das blinkt wenn es gedrückt wird. Muss ich das Mobilteil/die Basis noch zusätzlich zum TAE -Stecker mit dem Router verbinden?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein, wenn du die Basisstation des Telefon nutzt, musst du das Handset nur da per DECT anmelden und NICHT am Router. Im Router musst du nur die Registrierung der Telefonnummern vornehmen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @julietta* 

      die PIN zum anmelden des Handgerätes an der mitgelieferten DECT Basis ist werksseitig 0000. Siehe dazu auch Seite 40 der Anleitung des CA37.

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/sinus-ca-37-bedienungsanleitung.pdf

      Die Basis wird mit dem seitlichen TAE Anschluß des Routers verbunden. Zu den Telefonieeinstellungen des Routers im o2 Netz kann ich leider nicht weiterhelfen.

       

      Gruß

      renner281064

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von