SIP-Account an anderen Telekom-Anschluss anmelden

vor einem Tag

Ich hab das Thema, dass ich eine meiner Rufnummer für einige Zeit an einem andern Internetanschluss nutzen muss.

Ist das generell möglich?

Da die Rufnummern ja nur "Accounts" sind, ist dies technisch ja kein Problem, die Frage ist aber ob die Telekom das auch zulässt.

Wenn ja, ist das generell möglich auf allen Internetanschlüssen oder nur die der Telekom und muss das extra beantragt werden oder ist das für jeden Vertrag dann möglich.

41

6

    • vor einem Tag

      user_2f7d2d

      Ich hab das Thema, dass ich eine meiner Rufnummer für einige Zeit an einem andern Internetanschluss nutzen muss. Ist das generell möglich? Da die Rufnummern ja nur "Accounts" sind, ist dies technisch ja kein Problem, die Frage ist aber ob die Telekom das auch zulässt. Wenn ja, ist das generell möglich auf allen Internetanschlüssen oder nur die der Telekom und muss das extra beantragt werden oder ist das für jeden Vertrag dann möglich.

      Ich hab das Thema, dass ich eine meiner Rufnummer für einige Zeit an einem andern Internetanschluss nutzen muss.

      Ist das generell möglich?

      Da die Rufnummern ja nur "Accounts" sind, ist dies technisch ja kein Problem, die Frage ist aber ob die Telekom das auch zulässt.

      Wenn ja, ist das generell möglich auf allen Internetanschlüssen oder nur die der Telekom und muss das extra beantragt werden oder ist das für jeden Vertrag dann möglich.

      user_2f7d2d

      Ich hab das Thema, dass ich eine meiner Rufnummer für einige Zeit an einem andern Internetanschluss nutzen muss.

      Ist das generell möglich?

      Da die Rufnummern ja nur "Accounts" sind, ist dies technisch ja kein Problem, die Frage ist aber ob die Telekom das auch zulässt.

      Wenn ja, ist das generell möglich auf allen Internetanschlüssen oder nur die der Telekom und muss das extra beantragt werden oder ist das für jeden Vertrag dann möglich.

      Also möglich ist es, liegt auch daran wo man die SIP-Telefonie einrichtet
      (denke in einer SIP-Telefonanlage ist es einfacher als in einem Consumer-Router;
      und man sollte bei ner Störung darauf achten, über welchen Anschluß die Rufnummer läuft.
      Hatte mal ne Störung, "komplette Telefonie ausgefallen!" , Leitung gemessen, kein Router angeschloßen,
      Anschlußleitung ging nur bis APL und von dort nie weiter.
      Mit dem IT-Admin telefoniert (der war gerade im Urlaub), und der sagte mir dann, das der DSL 16K nur für die SIP-Telefonnummern ist,
      die aber über den Leitungsweg eines anderen Providers angemeldet sind.
      So wurde dann ein Schuh draus, nicht die Telekom-Leitung war ausgefallen, sondern die Provider-Leitung ;-) )

      1

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Buster01

      (denke in einer SIP-Telefonanlage ist es einfacher als in einem Consumer-Router;

      user_2f7d2d

      Ich hab das Thema, dass ich eine meiner Rufnummer für einige Zeit an einem andern Internetanschluss nutzen muss. Ist das generell möglich? Da die Rufnummern ja nur "Accounts" sind, ist dies technisch ja kein Problem, die Frage ist aber ob die Telekom das auch zulässt. Wenn ja, ist das generell möglich auf allen Internetanschlüssen oder nur die der Telekom und muss das extra beantragt werden oder ist das für jeden Vertrag dann möglich.

      Ich hab das Thema, dass ich eine meiner Rufnummer für einige Zeit an einem andern Internetanschluss nutzen muss.

      Ist das generell möglich?

      Da die Rufnummern ja nur "Accounts" sind, ist dies technisch ja kein Problem, die Frage ist aber ob die Telekom das auch zulässt.

      Wenn ja, ist das generell möglich auf allen Internetanschlüssen oder nur die der Telekom und muss das extra beantragt werden oder ist das für jeden Vertrag dann möglich.

      user_2f7d2d

      Ich hab das Thema, dass ich eine meiner Rufnummer für einige Zeit an einem andern Internetanschluss nutzen muss.

      Ist das generell möglich?

      Da die Rufnummern ja nur "Accounts" sind, ist dies technisch ja kein Problem, die Frage ist aber ob die Telekom das auch zulässt.

      Wenn ja, ist das generell möglich auf allen Internetanschlüssen oder nur die der Telekom und muss das extra beantragt werden oder ist das für jeden Vertrag dann möglich.

      Also möglich ist es, liegt auch daran wo man die SIP-Telefonie einrichtet
      (denke in einer SIP-Telefonanlage ist es einfacher als in einem Consumer-Router;
      und man sollte bei ner Störung darauf achten, über welchen Anschluß die Rufnummer läuft.
      Hatte mal ne Störung, "komplette Telefonie ausgefallen!" , Leitung gemessen, kein Router angeschloßen,
      Anschlußleitung ging nur bis APL und von dort nie weiter.
      Mit dem IT-Admin telefoniert (der war gerade im Urlaub), und der sagte mir dann, das der DSL 16K nur für die SIP-Telefonnummern ist,
      die aber über den Leitungsweg eines anderen Providers angemeldet sind.
      So wurde dann ein Schuh draus, nicht die Telekom-Leitung war ausgefallen, sondern die Provider-Leitung ;-) )

      Buster01
      (denke in einer SIP-Telefonanlage ist es einfacher als in einem Consumer-Router;

      Wenn die FritzBox ein Consumer-Router ist, kein Problem, nicht schwer, funktioniert perfekt (Hab eine ungenutzte MSN meiner Eltern bei mir)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      user_2f7d2d

      Wenn ja, ist das generell möglich auf allen Internetanschlüssen oder nur die der Telekom und muss das extra beantragt werden oder ist das für jeden Vertrag dann möglich.

      Ich hab das Thema, dass ich eine meiner Rufnummer für einige Zeit an einem andern Internetanschluss nutzen muss.

      Ist das generell möglich?

      Da die Rufnummern ja nur "Accounts" sind, ist dies technisch ja kein Problem, die Frage ist aber ob die Telekom das auch zulässt.

      Wenn ja, ist das generell möglich auf allen Internetanschlüssen oder nur die der Telekom und muss das extra beantragt werden oder ist das für jeden Vertrag dann möglich.

      user_2f7d2d
      Wenn ja, ist das generell möglich auf allen Internetanschlüssen oder nur die der Telekom und muss das extra beantragt werden oder ist das für jeden Vertrag dann möglich.

      es funktioniert nur an Festnetzanschlüssen der Telekom, es muss nichts beantragt oder beaufragt werden, natürlich geht nicht die Anonymus-Anmeldung @user_2f7d2d 

      0

    • vor einem Tag

      Hey @user_2f7d2d, 👋

       

      hilft dir dieser Hilfe-Artikel weiter?

       

      Beste Grüße
      Jonas

      0

    • vor 11 Stunden

      Hallo in die Runde, vielen Dank für die Antworten und die schnelle Reaktion.

      Ich werde es die Tage versuchen und dann hier wieder berichten.

      Allen ein schönes Wochenende

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Stunden

      Hallo @user_2f7d2d

       

      und danke für die Rückmeldung. 

       

      Ich bin sehr gespannt auf dein Feedback.😊

       

      Liebe Grüße & dir ebenfalls ein schönes Wochenende!🤗

      Cheyenne

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von