Solved
SIP Konten Registrierung in TK-Anlage Aastra Intelligate 300
10 years ago
Sehr geehrtes Telekom-Team,
nach nunmehr fast einer Woche ohne aktive SIP-Konten und mehreren bislang nicht erfolgreich verlaufenen Störungstickets suche ich nun parallel - ein weiteres Ticket wurde soeben eröffnet - auf diesem Wege um kompetenten Rat.
Einer unserer ISDN-Geschäftskunden-Anschlüsse ist am 9.5. auf einen IP umgestellt worden. Aus diesem Anlass wurde die o.g. TK-Anlage neubeschafft. Leider ist eine Registrierung unserer SIP-Konten aber bis heute nicht möglich, was selbstverständlich dem Geschäftsbetrieb nicht gerade zuträglich ist. Auch der Wartungsdienst der Anlage konnte hier keine Abhilfe schaffen.
Das Fehlerbild ist differenziert: Wähle ich als Registrar tel.t-online.de, so erhalte ich im Logfile ein "MT 403: forbidden". Wähle ich hingegen eine IP, hinter der vermeintlich Ihr TAS-System liegt (bspw. 217.0.17.26) oder tas.voip.t-ipnet.de, so erhalte ich zwar ein "MT 200: ok", die Anlage registriert sich gleichwohl nicht endgültig. An der Kombination von Rufnummer, angezeigtem Namen, SIP-ID, BN und PW kann es m.E. nicht liegen. Insoweit habe ich wohl alle möglichen Varianten durchprobiert. Das automatische Log-In des AS ist übrigens aktiviert. Ein SIPGATE und ein QSC Konto funktionieren übrigens einwandfrei.
Auch auf mehrere Bitten hin hat sich bei mir bislang niemand aus der dafür zuständigen Fachabteilung bei mir gemeldet. Angesichts der Entstörungsfrist von nur 8 Stunden und der bereits vergangenen Zeit ein sehr ärgerlicher Zustand. Bislang ist mir nur gesagt worden, dass irgendwas mit der Provisionierung nicht richtig sei.
Vielleicht könnten Sie parallel zu der aktuell aktiven Störung auf die Technik einwirken oder mir gerne auch direkt weiterhelfen.
Mit den besten Grüßen
3526
29
This could help you too
8 years ago
1453
0
3
8 years ago
12966
0
1
2 years ago
498
0
2
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Hallo Spi,
liebe Gemeinde,
zunächst möchte ich mich bei Dir, Spi, für die reichhaltige und wertvolle Unterstützung bedanken!
Sodann kann ich verkünden, dass nunmehr sowohl die Registrierung läuft, als auch eingehende, wie abgehende Telefonate. Auch das Fax funktioniert ohne Probleme. Bislang habe ich es knappe 24 Stunden testen können.
Nachdem ich gestern vormittag testweise eine DigiBox-Premium angeschlossen hatte und dort direkt die Konten störungsfrei registrieren konnte, war eine netzseitiges Problen wohl zumindest dem Grunde nach ausgeschlossen. Aus der dortigen Konfig konnte ich erkennen, dass die Registrierung nicht in dem Format 02xxxxxxx, sondern in +492xxxxxx. Das gilt sowohl für die Rufnummer, wie auch den anzezeigten Namen und die SIP ID. Als BN habe ich mit anonymous@t-online.de und einem fiktiven Passwort gearbeitet. Als ich in diesem Format die Registrierung in der Aastra 300 versucht habe hat es, ein Glücksmoment, auch dort funktioniert.
Leider (oder womöglich glücklicherweise) hat sich in genau diesem zeitlichen Ramen die tel.t-online.de anders aufgelöst. Ich werde aktuell über 217.0.23.102 geroutet. Wegen dieses Wechsels kann ich nun nicht mit Sicherheit sagen, ob die andere Konfig ursächlich war oder der andere RegistrarServer.
Ich bin mir indes sicher, dass ich zu Anfang meiner Tests auch bereits einmal in dem +49-Format gearbeitet habe. In dem Moment mögen aber andere Einstellungen anders gesetzt gewesen sein. Ich will aber nun hoffen, dass es an der Konfig und nicht am T-Server liegt. Gewissheit bekomme ich allerdings erst, wenn - was ich nicht hoffe - ich abermals über einen anderern Server gerouted werde.
Hier auch ein Auszug aus der Konfig der Anlage, die nicht die bereits o.g. Registrierungsdaten anbelangt:
Ich hoffe, es bleibt nun funktionsfähig!
Viele Grüße
0