SIP-Rufnummer kann wegen DNS-Fehlers nicht eingerichtet werden?

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich möchte gern eine neue SIP-Rufnummer in Speedport Smart 3 von Firmen-Kunden eintragen, sodass diese darüber telefonieren können.

Beim Eintragen kommt leider in zwei verschiedenen Routern jeweils der Fehler und im Systemlog steht "(V001) Anmeldung der DSL Telefonnummer 123456798 war nicht erfolgreich. Ursache DNS-Fehler"

 

Die selben Login-Daten funktionieren in diversen AVM Fritz!Box-Geräten problemlos und da ich Twilio als SIP-Provider nutze, habe ich auch verschiedene Benutzernamen und Passwörter ausprobieren können. Alles erfolglos. Datenschutz ist auf Stufe 0 gestellt, was bei einigen hier geholfen haben soll.

 

Anschließend probiert ich, meinen privaten Sipgate-Zugang hinzufügen. Dies klappte problemlos und ich sah in den Logs, dass er eine IPv6-Adresse von Sipgate anzeigte.

Um auszuschließen, dass es am Format des Benutzernamens/Passworts liegt, habe ich dieselben Sipgate-Credentials mal bei Twilio eingetragen und auch das schlug fehl (letzter Versuch im angehängten Screenshot).

 

Ein DNS-Lookup zeigt, dass der SIP-Endpunkt von Twilio leider nur einen DNS-A-Record (IPv4) und keinen AAAA-Record (IPv6) bereitstellt.

 

Ist es daher möglich, dass der Speedport Smart 3 nur IPv6-SIP-Endpunkte unterstützt oder sollte IPv4 auch funktionieren?

 

Eine IPv4-Adresse wird in den jeweiligen Routern angezeigt und IPv4-only-Domains wie "www.dropbox.com" können problemlos aufgelöst und im Browser erreicht werden.

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dabei helfen kann. Twilio ist kein kleiner Anbieter und für Kunden, die damit eigene SIP-Dienste anbieten wollen, wäre es ganz nett wenn Speedport-Router diese  auch unterstützen würden.

Alle Logins funktionieren wie gesagt problemlos bei insgesamt 3 älteren (7270) und neuen Fritz!Box-Modellen (7950, 6591).

 

Viele Grüße und Danke im Voraus für hilfreiche Antworten

Sebastian

v001-fehler.png

1053

7

    • vor 5 Jahren

      der Router kann sowohl IPv4 als auch IPv6

       

      Welcher Hostname soll den aufgelöst werden

       

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Stefan,

       

      danke für die schnelle Antwort. Folgende Zugangsdaten nutze ich zum Testen. Keine Sorge, durch diese Test-Daten kann definitiv weder etwas missbraucht werden noch Kosten für jemanden entstehen.

       

      Rufnummer/Username: 0123456789
      Passwort: Abcdef123456!
      Registrar: speedport-test.sip.us1.twilio.com
      Port: 5060 (Standard)

       

      Ausgehende Anrufe landen aktuell per Webhook bei folgendem Dienst, den ich temporär eingestellt habe und selbst programmieren möchte: https://requestinspector.com/p/speedport-test-twilio

      Da dieser Dienst aktuell keine Antwort zurück gibt, schlagen ausgehende Anrufe zunächst wie erwartet fehl. Lässt sich mit der Fritz!Box auch nachstellen, mit dem Speedport komme ich leider gar nicht erst so weit.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @sibbl 

      Die Speedports machen, meines Wissens nach, eine DNS SRV-Record Abfrage.

      Dein Host (speedport-test.sip.us1.twilio.com) liefert aber nur einen A-Record.

      Deswegen scheitert die Registrierung.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke wari für die Idee! Die DNS-Einträge habe ich tatsächlich schon verglichen und sipgate.de funktioniert als Registrar. Dort sehe ich aber auch keinen SRV-Record? 🤔
      Bis auf den AAAA-Record sehe ich ehrlich gesagt keine Unterschiede, was einen DNS-Fehler erklären könnte.

      Sipgate: https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx?action=srv%3asipgate.de&run=toolpage
      Twilio: https://mxtoolbox.com/SuperTool.aspx?action=srv%3aspeedport-test.sip.us1.twilio.com&run=toolpage

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen