Sipgate hinter Speedport W724V Typ A (Portweiterleitung?)

12 years ago

Ich habe gerade einen neuen Speedport W724V in Betrieb genommen und damit einen W921V ersetzt.

Anschluss: Telekom Call & Surf Comfort IP

Am W921V sowie an anderen Speedport-Routern funktionierte eine sipgate-Team-Rufnummer problemlos (sowohl mit separatem VoIP-Telefon (Siemens Gigaset S685IP) als auch per Sipgate-Team-Softphone am Laptop) - mit dem W724V funktioniert die sipgate-Anmeldung weder per Softphone noch per VoIP-Telefon (am LAN-Anschluss).

Die Telekom-IP-Rufnummern funktionieren einwandfrei.

Muss man dafür im W724V eine Portweiterleitung einrichte (und wenn ja, welche)?
Oder blockt der W724V anderen SIP-Verbindungen generell? Falls ja, dann ist dieser Router für mich definitiv nicht nutzbar, da ich die sipgate-Nummern beruflich benötige.

Danke im Voraus!

17424

29

    • 12 years ago

      Oder aber ein IPSec Gateway hinter dem Router laufen, mindestens aber für ein Softphone auf dem PC ein Cisco Client installiert sein.


      Ein DD-WRT Router (gibts ab 20€) bekommt das auch hin, der stellt dir dann ein alternatives Gateway in deinem LAN zur Verfügung ;)

      Hab nur keinen W724V, um zu testen ob der das VPN durch lässt.

      0

    • 12 years ago

      Hat noch jemand das Problem, oder war es nur ein Einstellungsfehler?

      0

    • 12 years ago

      Hat noch jemand das Problem, oder war es nur ein Einstellungsfehler?


      Hat noch jemand das Problem, oder war es nur ein Einstellungsfehler?

      Hat noch jemand das Problem, oder war es nur ein Einstellungsfehler?




      Der W724 ist ein echter Problem-Router, besonders der Typ A von Huawei.

      Der W724V Typ B lässt VoIP mit anderen Geräten zu.
      (Getestet mit Fritz!Box 7390 und aktueller Beta-Firmware.)

      Der W724 Typ A hat eine schlechte Firmware,
      z.B. blockert er das Versenden von e-mails mit GMail.
      Man muss die "Liste sicheren e-mail Server" explizit deaktieren,
      sonst werden der Mail-Versand blockiert.
      (Getestet mit Ping.)

      Diesbezüglich betrachte ich den W724 aus meiner Perspektive heraus als groben Pfusch.

      Wenn ein Router mit integrierter DECT -Basisstation mit der miserablester Unterstützung für die weit verbreiteren Gigaset-Telefon kommt, dann fehlt es bei der verantwortlichen Stelle im Produkt-Management der Telekom schon sehr deutlich an fachlicher Kompetenz.
      Das ist ja schon mehr als peinlich - aus meiner Sicht.

      Die Telekom wäre gut beraten ihre Router wieder bei AVM in Berlin einzukaufen.
      Da gibt es ordentliche Qualität und keinen hingeschluderten Pfusch.

      Zudem sollte WLAN-to-go auch unabhängig von einem von der Telekom oktruierten Router nutzbar sein.
      WLAN-to-go sollte vorzugsweise in einem separatem Zusatzkästchen untergebracht sein.
      Dieses Kästen ist dann auch beliebig positionierbar
      und kann noch eine zusätzliche WLAN-Repeater-Funktion für's Heimnetz mit übernehmen.

      Der W724 ist ein echtes Low-Light.

      0

    • 12 years ago

      Wenn ein Router mit integrierter DECT -Basisstation mit der miserablester Unterstützung für die weit verbreiteren Gigaset-Telefon kommt,


      Wenn ein Router mit integrierter DECT -Basisstation mit der miserablester Unterstützung für die weit verbreiteren Gigaset-Telefon kommt,

      Wenn ein Router mit integrierter DECT -Basisstation mit der miserablester Unterstützung für die weit verbreiteren Gigaset-Telefon kommt,

      dann liegt es daran, daß Gigaset ein eigenes Protokoll verwendet und entsprechende markenrechtlichen Massnahmen unternommen hat, daß niemand Anderes so ohne Weiteres diese Protokolle nutzen darf.

      0

    • 12 years ago

      Wir haben jetzt August, wäre ich früher mal auf dieses Forum gestoßen hätte es mir viel Ärger erspart.
      Wunderte mich wieso sich gmail nicht mehr versenden läßt, aber das ist nur ab und zu so.
      Seit Samstag 17:31 kann ich meine sipgatenummern nicht mehr nutzen, schon alles probiert
      es geht nichts.
      Das merkwürdige daran, es hat bisher funktioniert mit W724V Typ A, und wenn ich ihn neustarte funktioniert Phoner Lite bis ich ihn schließe und dann wieder neu starte??????
      es konnte keiner helfen, weder sipgate noch Telekom.
      Meine Rechnung diesen Monat beläuft sich auf 87,51€, da darf man denke ich ein bisschen mehr erwarten.
      lG tom

      0

    • 12 years ago

      Wir haben jetzt August, wäre ich früher mal auf dieses Forum gestoßen hätte es mir viel Ärger erspart. Wunderte mich wieso sich gmail nicht mehr versenden läßt, aber das ist nur ab und zu so. Seit Samstag 17:31 kann ich meine sipgatenummern nicht mehr nutzen, schon alles probiert es geht nichts. Das merkwürdige daran, es hat bisher funktioniert mit W724V Typ A, und wenn ich ihn neustarte funktioniert Phoner Lite bis ich ihn schließe und dann wieder neu starte?????? es konnte keiner helfen, weder sipgate noch Telekom. Meine Rechnung diesen Monat beläuft sich auf 87,51€, da darf man denke ich ein bisschen mehr erwarten. lG tom


      Wir haben jetzt August, wäre ich früher mal auf dieses Forum gestoßen hätte es mir viel Ärger erspart.
      Wunderte mich wieso sich gmail nicht mehr versenden läßt, aber das ist nur ab und zu so.
      Seit Samstag 17:31 kann ich meine sipgatenummern nicht mehr nutzen, schon alles probiert
      es geht nichts.
      Das merkwürdige daran, es hat bisher funktioniert mit W724V Typ A, und wenn ich ihn neustarte funktioniert Phoner Lite bis ich ihn schließe und dann wieder neu starte??????
      es konnte keiner helfen, weder sipgate noch Telekom.
      Meine Rechnung diesen Monat beläuft sich auf 87,51€, da darf man denke ich ein bisschen mehr erwarten.
      lG tom

      Wir haben jetzt August, wäre ich früher mal auf dieses Forum gestoßen hätte es mir viel Ärger erspart.
      Wunderte mich wieso sich gmail nicht mehr versenden läßt, aber das ist nur ab und zu so.
      Seit Samstag 17:31 kann ich meine sipgatenummern nicht mehr nutzen, schon alles probiert
      es geht nichts.
      Das merkwürdige daran, es hat bisher funktioniert mit W724V Typ A, und wenn ich ihn neustarte funktioniert Phoner Lite bis ich ihn schließe und dann wieder neu starte??????
      es konnte keiner helfen, weder sipgate noch Telekom.
      Meine Rechnung diesen Monat beläuft sich auf 87,51€, da darf man denke ich ein bisschen mehr erwarten.
      lG tom



      Ich meine Phoner Lite schließe und Phoner Lite wieder neustarte,
      dann funktioniert Phoner Lite nicht mehr. Connectivity Checks Failed
      Dann muß ich den Router wieder neustarten, dann funktioniert Phoner Lite wieder,
      aber nur bis zum nächsten Neustart von Phoner Lite????? das ist vielleicht ein Ding,
      unglaublich, lG tom

      0

    • 12 years ago

      Hallo tomhe,

      herzlich willkommen in unserem Service-Forum.

      Nach unserem aktuellen Kenntnisstand ist eine Nutzung von sipgate-Profilen am W 724V Typ A derzeit einzig mit dem Profil "sipgate basic" möglich, nicht mit der Variante "sipgate team" - sipgate selbst erklärt in einer Kompatibilitätsliste zumindest für das direkte Vorgängermodell W 723V Typ A (aus demselben Haus wie der W 724V Typ A) ausdrücklich, dass dieser für sipgate-Dienste ungeeignet sei.

      Für uns sehr spannend ist nun, welches sipgate-Produkt Sie nutzen: basic oder team oder . . . ?

      Momentan können wir Ihnen als Workaround leider nur den Umstieg auf ein Modell der Typ-B-Reihe empfehlen, zu der z. B. auch der W 921V zählt.

      0

    • 12 years ago

      Hallo Telekom Team,

      ich nutze das sipgate plus, hatte vorher den 921v, jedoch wollte ich das Wlan to go.
      In meinen Paket gab es keine Option Hotspot dazuzubuchen und so kamen wir zu Speedport
      724V Typ A.
      Wlan to go würde ich gerne behalten vielleicht gibt es ja mal eine Option dies zu beheben.

      Gruß tomhe

      0

    • 12 years ago

      Hallo tomhe,

      weder Phoner Lite noch Sipgate sind unsere Baustellen. Wir haben aber einen interessanten Thread im www gefunden, der einige interessante Hinweise bietet:

      http://www.forum.phoner.de/YaBB.pl?action=print;num=1317042084

      0

    • 12 years ago

      Guten Abend zusammen

      Ich hatte anfangs auch das Problem mit Sipgate Basic.
      Nach vielen Versuchen hat ein Telekom-Mitarbeiter zusammen mit mir folgende Lösung gefunden.
      Alle VOIP Nummern löschen.
      Dann Sipgate Nr. entsprechend als anderen Anbieter eintragen,
      und über diese Nummer sich anrufen lassen oder telefonieren.
      Dies sollte funktionieren.


      Jetzt wieder alle Telekom Nummern entsprechend eintragen und
      alles sollte funktionieren.
      Viel Glück.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too