sipload als anderer Anbieter lässt sich im Speedport Hybrid nicht eintragen. DNS Fehler

6 years ago

So langsam nervt es wirklich.

Ich habe 4 Rufnummern bei sipload.(sipload.com) Nach dem Wechsel zur Telekom wollte ich diese im Speedport Hybrid eintragen. Geht nicht. Egal was ich einstelle, egal welche Tipps ich im Forum nutze, der Speedport meldet immer" überprüfen Sie ihre Reufnummer", oder es ist ein Fehler aufgetreten... Anmeldung der DSL- Telefonnummer (06xxx) war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler (V001)

 

Bei Sipload ist der Benutzername sip123456 (Bsp.) mit Kenn wort. Proxy, bzw. sipadresse ist sip.sipload.com. Keine Chance diese Nummern dem Speedport zugeben..

 

Na gut, dachte ich dann trage ich halt alle Telekom Nummern in meine FroitzBox 7390 und 7490 ein. Hierbei habe ich die bekannten und ungelösten Probleme, dass man entweder nicht erreichbar ist oder man kann nicht über tel.t-online.de raustelefonieren. Das einfachste wäre, wenn der speedport die sipload Nummern zulässt. Meine aktuelle Lösung, ist die weiterleitung meiner sipload Nummer bei eingehenden Anrufen auf eine Telekom Nummer. Das kostet aber nicht nur Geld, sondern funktioniert auch nicht immer, da manchmal eine Telekom nummer funktioniert und andere nicht (an der FritzBox)...

Also.. lange Rede kurzer Sinn: Wie trage ich sipload am Hybrid ein???

 

 

441

14

    • 6 years ago

      Was sagt denn sipload dazu, wie ein Account in einem Speedport einzutragen ist?

       

      Das, was sie auf ihrer Seite an hundsaltem Equipment hinterlegt haben ist ja nichts anderes als eine Frechheit.

      grafik.png

      Quelle: https://sipload.de/de/hilfe/14-einrichtungsanleitungen/router-und-adapter

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @BlueWulf 

      408 Request Timeout Timeout – Die Gegenstelle antwortet nicht innerhalb einer angemessenen Zeit.

      muss nicht unbedingt bei Dir sein Zwinkernd

      Speedport Hybrid mal eine Minute vom Strom getrennt und dann wieder aktiviert und dann auch gleichzeitig die Fritz!box trennen und aber weitere 10 Minuten warten bis das Du diese wieder in Betrieb nimmst Idee

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      6 years ago

      Guter Tipp. Das mache ich jetzteinige Zeit schon so. Ich warte bis der Speedport komplett hochgefahren ist und starte die FB dann erst nach ca. 5-10 min durch. Dann zeigt die FB an, dass die Nummern registeriert sind (grün) aber ich kann nicht über diese raustelefonieren. besagter Fehler.

      Answer

      from

      6 years ago

      Wenn ich es hoffentlich irgendwann hinbekommen haben werde, den sipload Account erfolgreich in meiner Fritzbox (die am DSL hängt) einzutragen, dann werde ich mich auch mal an meinen Speedport Hybrid machen, ob ich es dort auch schaffe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      BlueWulf

      Ich habe 4 Rufnummern bei sipload.(sipload.com)

      Ich habe 4 Rufnummern bei sipload.(sipload.com)

       

      BlueWulf

      Ich habe 4 Rufnummern bei sipload.(sipload.com)

       


      Wirklich com - nicht sipload.de?

      Edit: Die Server selbst nennen sich com

       

      Dass man mit sipload auf die Nase fällt wundert mich gar nicht - so bescheuert wie die das alles aufgezogen haben.

      Ich hab mir gerade einen Account zugelegt, habe es aber noch nicht geschafft, den in der Fritzbox 7590 erfolgreich einzurichten.

      Ultrakompliziert.

      0

    • 6 years ago

      So. Mittlerweile meine Meinung: vergiss sipload

      So einen shice habe ich ja noch mit keinem VoIP-Anbieter gehabt.

      Die Fritzbox bringt eine 403 Fehlermeldung und der Speedport Hybrid eine DNS V001 Fehlermeldung.

      Eine DSL V001 Fehlermeldung des Speedport heißt eigentlich nicht, dass der Speedport die sipload Zugangsdaten nicht akzeptiert.

       

      Vielleicht liegt es bei mir daran, dass ich die heute Nacht erhaltene Rechnung noch nicht bezahlt habe und demzufolge bei denen noch nichts gutgeschrieben ist, dass die damit nicht nur die Nutzung sondern sogar die Registrierung unterbinden.

       

      Aber mal ganz ehrlich - was ist das für ein Laden, der in seinem Hardware-Shop ausschließlich diese hundsalten Router verkauft, das ist ja an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, da würde ich Null drauf zählen, dass bei denen irgendwas anständig supported wird und läuft:

      Fritzbox 7270

      Fritzbox 7330

      Firtzbox 7390

      Horstbox

       

      Nachdem auch deren Tarife überhaupt nicht mehr konkurrenzfähig sind... ich werde denen jetzt einen Widerruf schicken.

      Aus welchem Grund bist Du bei sipload? Die nationale Allnet-Flat kannst Du bei sipgate günstiger haben. Und bei der Telekom wenn Du oder jemand bei Dir einen passenden Telekom Mobilfunklaufzeitvertrag hast/hat und MagentaEINS buchen kannst/kann - dann ist die Flat in die deutschen Mobilnetze sogar kostenlos.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Telekom-Rufnummern, weshalb das in der nachgeschalteten Fritzbox bei Dir nicht klappt... seltsam.

      Welche Firmware ist bei Dir auf dem Speedport?

       

      Ein Workaround wäre, die Fritzbox 7390 sozusagen an einem Festnetzanschluss zu betreiben und hierfür in der Fritzbox Konfiguration die Festnetztelefone zu aktivieren und das schwarze Kabelschwänzchen des Y-Kabels zu verwenden

      • mit dem schwarzen TAE -Adapter an einem "Analoganschluss" der in Form einer der beiden TAE -Buchsen am Speedport Hybrid bereitgestellt wird; Nachteile: Du kannst nur über die im Speedport Hybrid für die TAE -Buchse konfigurierte Rufnummer raustelefonieren; nur ein externes Gespräch; keine HD-Telefonie
      • oder falls Du in einen Speedport ISDN Adapter investierst dann stellt das ein Pendant eines NTBA eines ISDN-Anschlusses dar, dann geht das schwarze Kabelschwänzchen des Y-Kabel in den Speedport ISDN Adapter und Du trügst in der Fritzbox die "ISDN-MSNs/Rufnummer" ein (nicht als IP-Telefonie)
        Nachteil: keine HD-Telefonie

      Answer

      from

      6 years ago

      So.

      Kein Problem im Speedport Hybrid mit

      • easybell
      • sipgate

      Mit sipload bringe ich es auch nicht hin.

      Leider ist der Speedport nicht sehr gesprächig hinsichtlich dessen, was nicht passt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Guten Tag,

      die Frage lässt sich zufriednstellend klären:

      - Router-Konfiguration des Speedport (in meinem Fall Smart 4) unter speedport.ip im Bowser öffnen

      - unter "weiteren Anbieter anlegen" "anderen Anbieter" anklicken

      - in das Feld "Rufnummer (mit Vorwahl)" das Sipload-Login "sipxxxxxx" eintragen

      - die übrigen Eintragungen vollständig vornehmen.

      Ergebnis: Funktioniert tadellos!

      Beste Grüße

      0

    • 2 months ago

      @user_e9257d 

      hier ging es in dem fast fünf Jahre alten Beitrag um den "Speedport Hybrid".
      Seitdem ist der Smart 4 bereits der Nachfolg3er des Nachfolgers und insgesamt auf einem ganz anderen Stand 💡

      Gruß
      Waage1969

      1

      Answer

      from

      1 month ago

      Hi, die Eingabemaske für "andere Anbieter" im Speedport hat sich über die Jahre kaum verändert. Es sollte also auch für Vorgänger-Versionen des Smart 4 funzen. Im Zweifel: probieren geht über kolportieren...

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from