Gelöst

Smart 3

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

in der IP-Adressen-Liste des Speedport smart3 erscheint bei mir eine IP-Adresse, die ich keinem Gerät zuordnen kann. Nach den Symbolen zu beurteilen muss es sich um ein Gerät handeln, das per LAN verbunden ist. Müsste eigentlich ganz einfach festzustellen sein. Ist es aber nicht, denn die wenigen Kabel sind alle mit bekannten Geräten verbunden. Die Adresse lässt sich auch nicht über den Browser (per Link) aufrufen.

Bitte um Hilfe.

MfG Hannes

715

18

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Scorpi ,

      versuch doch über die MAC-Adresse den Hersteller herauszubekommen.

      Vielleicht findest du ja dann das Gerät.

      Wenn sich das Gerät löschen läßt, lösch es und beobachte, ob es wieder "erscheint".

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Wari, danke erst mal.

      Die MAC-Adresse hätte ich. Wo kann ich danach fragen, um was für ein Gerät es sich dabei handelt?

      Das Gerät lässt sich nicht löschen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Scorpi 

      beginnt die mit 01?

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Scorpi 

      Media Receiver 401 oder 201 oder eine MagentaTV Box (Play).

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @kurz59 

      Entschuldigung, es stimmt, Sie haben Recht.

      Es ist der Media Receiver. Ich kam nicht drauf, weil dieser tatsächlich nochmal mit einer anderen IP-Adresse in der Liste erscheint, allerdings in grauer Schrift und da lässt er sich entfernen.

      Herzlichen Dank.

      Hannes

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @kurz59 

      Sorry, ich tu mich hier noch etwas schwer. Ich komme mit diesen Symbolen und Kudos usw. noch nicht zurecht. Man möge mir verzeihen, falls ich mich nicht korrekt verhalten habe. Ich versuche dazuzulernen.

      ....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @kurz59 

      Sorry aber was ist ein MR (Box)?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Scorpi 

      Media Receiver 401 oder 201 oder eine MagentaTV Box (Play).

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Hannes***, mich freut es sehr zu lesen, dass sich Ihr Anliegen, durch die Community lösen ließ. Sollten Sie dennoch Fragen haben, lassen Sie mich das wissen. Beste Grüße Celina B.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Halllo @Celina B. 

      vielen Dank.

      Das mit den Kudos kann ich noch nicht einschätzen. Theoretisch hat ja fast jede Antwort ein Kudo verdient. Außerdem gibt es ja noch die Möglichkeit, "als Lösung" zu kennzeinen.

      Letzteres wollte ich nachträglich prüfen und evtl. korrigieren... geht das überhaupt?

      Schöne Grüße zurück, Hannes

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Scorpi

      Letzteres wollte ich nachträglich prüfen und evtl. korrigieren... geht das überhaupt?

      Letzteres wollte ich nachträglich prüfen und evtl. korrigieren... geht das überhaupt?
      Scorpi
      Letzteres wollte ich nachträglich prüfen und evtl. korrigieren... geht das überhaupt?

      @Scorpi  Ja das geht über die 3 Punkte … „Nicht die Lösung“ / „Als Lösung kennzeichnen“

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

      ich bekomme demnächst einen neuen Router Smart 3 als Ersatz meines jetzigen auch Smart 3.

      Meine Frage: kann ich den neuen Router so nennen wie der alte und kann ich auch das gleiche Passwort geben?

      ich habe nämlich sehr viele Geräte angeschlossen und will sie nicht alle neu eingeben. 

      Geht es und wenn ja wie?

      vielen herzlichen Dank. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Georg.Mavro,

      sicher, das geht. Du musst in der Routerkonfiguration nur wieder den selben WLAN Namen und das selbe Passwort wie beim vorherigen Router vergeben.
      Du findest die Einstellung unter "Konfiguration"/"Sicherheit"/" SSID und Verschlüsselung"

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      293

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      253

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      871

      0

      8

      in  

      315

      0

      3

      Gelöst

      in  

      163

      0

      2