Solved
Smart 4 Ports öffnen auf mehreren Geräten
1 year ago
Nabend Liebe Community
Ich habe folgendes Anliegen nachdem ich jetzt endlich auch ein zufriedener Telekom Kunde bin würde ich gerne mich mit mein Anliegen an euch wenden .
Und zwar verstehe ich ja das aufgrund von Sicherheit auf Upnp verzichtet wird nur habe ich jetzt folgendes Problem ich kann keine Ports öffnen Parallel sprich ich kann sie nur auf Xbox 1 aber nicht auf Xbox 2 aktivieren oder auf PC1 und nicht auf PC2 auf Playstation habe ich keine Probleme wenn ich die Ports auf Xbox 1 öffne und möchte sie auf der Xbox 2 öffnen kommt folgende Fehlermeldung : Ungültige Eingabe! Es gibt einen Konflikt mit einer anderen Regel.
Jetzt wollte ich Fragen gibt es da eine Einstellung das ich beides öffnen kann ?
Ich weiß das es nicht immer zwingend erforderlich ist aber zum Beispiel Black ops 3 habe ich immer Strikt sobald ich eine von beiden Ports nicht an ist und auf Palworld kann immer nur einer auf die Server joinen .
Ich würde mich sehr über Feedback freuen .
Der Smart 4 Router ist ohne Hybrid
meine Konsolen und PCs sind alle über Kabel verbunden .
Liebe Grüße
Bianca
172
6
This could help you too
2 years ago
15205
0
4
585
0
1
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@BiancaM
Ein Port (Öffentlich) kann immer nur an EINEN Port (Intern) und EINE IP/Gerät im Heimnetzwerk (LAN/WLAN) weitergeleitet werden.
Wie sollte der Router sonst auch entscheiden, wohin die Datenpakete gehen sollen?
0
1 year ago
Vergib allen Maschinen dieselbe IP und beachte strikt, dass stets nur eine eingeschaltet ist.
0
1 year ago
Das schließt sich ja von er Logik schon aus. Woher soll der Router wissen, welcher Rechner bei einem eingehenden Paket gemeint ist.
Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, warum man Ports öffnen sollte, es sein denn man will selbst einen Server hosten.
Alles andere ist schlechter Programmierstiel des Spieleherstellers und daher sollte man solche Murks Software auch nicht nutzen.
1
Answer
from
1 year ago
Spielehersteller nutzen doch gerne P2P-Techniken. Dann müssen zentrale Server für das Spiel nicht so "dick angebunden" werden und die Netzlast wird verteilt.
Spart eigene Kosten und den Spieler lässt man einfach murren über die "schuldigen" Netzbetreiber
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke erstmal für die ganzen Hilfen und Antworten sorry falls die Frage so wie es aussieht echt Dumm war kenne mich halt leider nicht so gut aus in dieser Thematik
Vergib allen Maschinen dieselbe IP und beachte strikt, dass stets nur eine eingeschaltet ist. Also ich vergebe beiden Xboxen die Selbe Ip und dann sind beide offen habe ich das richtig verstanden ?
Das schließt sich ja von er Logik schon aus. Woher soll der Router wissen, welcher Rechner bei einem eingehenden Paket gemeint ist. Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, warum man Ports öffnen sollte, es sein denn man will selbst einen Server hosten. Und da liegt mein Problem wir haben einen eigenen Palworld Server unsere Freunde können perfekt auf den Server Joinen nur ich mein Mann und mein Sohn können immer nur einer drauf Joinen je nachdem wer die Ports offen hat . Sorry falls die Frage jetzt wieder Dumm ist aber könnte ich die Fritzbox hinter dem Smart 4 als Wan anschliessen und an der Fritzbox Upnp öffnen oder blockt dann der Smart 4 diese wieder ?Weil ich möchte eigentlich den Smart 4 behalten da er in sachen Einstellungen und Benutzerfreundlichkeit viel besser ist als die Fritzbox für mich auch unser Wlan Signal ist mit dem Smart um einiges besser als die Fritzbox 7590 AX
Das schließt sich ja von er Logik schon aus. Woher soll der Router wissen, welcher Rechner bei einem eingehenden Paket gemeint ist.
Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, warum man Ports öffnen sollte, es sein denn man will selbst einen Server hosten.
Und da liegt mein Problem wir haben einen eigenen Palworld Server unsere Freunde können perfekt auf den Server Joinen nur ich mein Mann und mein Sohn können immer nur einer drauf Joinen je nachdem wer die Ports offen hat .
Sorry falls die Frage jetzt wieder Dumm ist aber könnte ich die Fritzbox hinter dem Smart 4 als Wan anschliessen und an der Fritzbox Upnp öffnen oder blockt dann der Smart 4 diese wieder ?Weil ich möchte eigentlich den Smart 4 behalten da er in sachen Einstellungen und Benutzerfreundlichkeit viel besser ist als die Fritzbox für mich auch unser Wlan Signal ist mit dem Smart um einiges besser als die Fritzbox 7590 AX
1
Answer
from
1 year ago
Stefan könnte ich die Fritzbox hinter dem Smart 4 als Wan anschliessen und an der Fritzbox Upnp öffnen könnte ich die Fritzbox hinter dem Smart 4 als Wan anschliessen und an der Fritzbox Upnp öffnen Stefan könnte ich die Fritzbox hinter dem Smart 4 als Wan anschliessen und an der Fritzbox Upnp öffnen
könnte ich die Fritzbox hinter dem Smart 4 als Wan anschliessen und an der Fritzbox Upnp öffnen
Das könntest Du zwar machen, aber trotzdem kannst Du einen Port nur an ein Gerät weiterleiten, in diesem Fall an die FRITZ!Box und dort entsteht dann das selbe Problem UPnP hin oder her.
Stefan oder blockt dann der Smart 4 diese wieder oder blockt dann der Smart 4 diese wieder Stefan oder blockt dann der Smart 4 diese wieder
oder blockt dann der Smart 4 diese wieder
Der blockt nichts, es liegt in der Natur von NAT, dass ein Port nur an genau ein Gerät weitergeleitet werden kann.
Das kannst Du nur mit IPv6 umgehen, wo jedes Gerät eine eigene globale Adresse besitzt. Das wiederum kann aber nur die FRITZ!Box wenn sie direkt am Anschluss hängt, der Smart4 kann in Sachen IPv6 so gut wie gar nichts.
Und die XBox auch nicht, die versucht einen Teredo Tunnel zu bohren, anstatt nativ IPv6 zu nutzen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from