Gelöst

Smart 4 TypA

vor 2 Jahren

Version : Stand 11/2023, Version 010139.3.4.001.0

Nach installation dieser Software keine stabile WLan Verbindung mehr und wenn doch dann extrem langsam

 

DSL-Link
Synchron
Downstream 63,68 Mbit/s
 
Upstream 12,74 Mbit/s
 
 
 
Internetverbindung
Aktiv seit 20.12.2023 10:34 Uhr
Download-Bandbreite bis zu 59,94 Mbit/s
 
Upload-Bandbreite bis zu 11,99 Mbit/s
 
Breitband-PoP
KALJ01
 
 
 

159

0

10

    • vor 2 Jahren

      marx-heimbach

      Nach installation dieser Software keine stabile WLan Verbindung mehr und wenn doch dann extrem langsam

      Nach installation dieser Software keine stabile WLan Verbindung mehr und wenn doch dann extrem langsam
      marx-heimbach
      Nach installation dieser Software keine stabile WLan Verbindung mehr und wenn doch dann extrem langsam

      @marx-heimbach: Willkommen in der Community! Was heißt das, beschreibe es mal bitte genauer und zeige uns bitte einen Screenshot dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Gruß Ulrich

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      marx-heimbach

      Version : Stand 11/2023, Version 010139.3.4.001.0 Nach installation dieser Software keine stabile WLan Verbindung mehr und wenn doch dann extrem langsam DSL-Link Synchron Downstream 63,68 Mbit/s Upstream 12,74 Mbit/s Internetverbindung Aktiv seit 20.12.2023 10:34 Uhr Download-Bandbreite bis zu 59,94 Mbit/s Upload-Bandbreite bis zu 11,99 Mbit/s Breitband-PoP KALJ01

      Version : Stand 11/2023, Version 010139.3.4.001.0

      Nach installation dieser Software keine stabile WLan Verbindung mehr und wenn doch dann extrem langsam

       

      DSL-Link
      Synchron
      Downstream 63,68 Mbit/s
       
      Upstream 12,74 Mbit/s
       
       
       
      Internetverbindung
      Aktiv seit 20.12.2023 10:34 Uhr
      Download-Bandbreite bis zu 59,94 Mbit/s
       
      Upload-Bandbreite bis zu 11,99 Mbit/s
       
      Breitband-PoP
      KALJ01
       
       
       
      marx-heimbach

      Version : Stand 11/2023, Version 010139.3.4.001.0

      Nach installation dieser Software keine stabile WLan Verbindung mehr und wenn doch dann extrem langsam

       

      DSL-Link
      Synchron
      Downstream 63,68 Mbit/s
       
      Upstream 12,74 Mbit/s
       
       
       
      Internetverbindung
      Aktiv seit 20.12.2023 10:34 Uhr
      Download-Bandbreite bis zu 59,94 Mbit/s
       
      Upload-Bandbreite bis zu 11,99 Mbit/s
       
      Breitband-PoP
      KALJ01
       
       
       

      @marx-heimbach Was sagt die Störungsstelle?

      0

      4

      von

      vor 2 Jahren

      marx-heimbach

      Bleibt also nur noch der Router, und der bringt seid dem letzten update Probleme mit sich.

      Bleibt also nur noch der Router, und der bringt seid dem letzten update Probleme mit sich.
      marx-heimbach
      Bleibt also nur noch der Router, und der bringt seid dem letzten update Probleme mit sich.

      Es könnte auf keinen Fall schaden, wenn du testhalber mal die Funknetze für 2,4 und 5 GHZ unterschiedlich benennst. Wenn der Router nicht zu weit weg steht, Rechner über 5 GHz verbinden.

       

      Welchen Wi-Fi-Adapter genau hat der Mini-PC verbaut?

       

      Viele Grüße
      Thomas

      von

      vor 2 Jahren

      Mini PC ist ein Geekom IT12 mit

      Intel(R) Wi-Fi 6E AX211 160MHz

      Rechner geht am Smart4 über Wifi 6 ins Netz an 5GHz

      0

      von

      vor 2 Jahren

      @marx-heimbach: Ich erwarte immer noch einen Screenshot der Status-Seite, ;-).

       

      Wähle in den 5 GHz WLAN-Sendeeinstellungen mal fest den Kanal 36, 40, 44, 48 und stelle die Bandbreite auf bis zu 80 MHz ein:

       

      Screenshot (7113).jpg

       


      Läuft es dann stabil? Falls nicht, stelle den Kanal auf 100, 104, 108, 112 ein und berichte.

       

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      vorab dann hier mal die Befriedigung der Erwartung

       

      marxheimbach_0-1703083990709.png

      Den Rest teste ich grade und werde berichten

      1

      von

      vor 2 Jahren

      Deine 2 Endgeräte sind nur mit dem 2,4 GHz-Netz verbunden, kein Gerät mit dem schnelleren und leistungsfähigeren 5 GHz-Netz @marx-heimbach .

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Stimmt Fröhlich

       

      marxheimbach_1-1703085000273.png

      jetzt aber .....

      Das mit den Kanälen war dennoch ein guter Hinweis
      Hab mal mit den Einstellungen gespielt
      Bandbreite auf 80Mhz gestellt sowie die Kanäle auf 100,104,108,112 
      und schon lief alles wieder
      der Bereich 36 und co ging überhaupt nicht.
      Das ganze 2,4er dann auch mal abgeschaltet; alles ok

      Vorerst einmal lieben Dank für die Unterstützung Fröhlich

       

       

      1

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @marx-heimbach,

       

      vielen Dank für die prompte Rückmeldung.

      Dann freut es mich, dass jetzt auch alles per WLAN wie gewünscht läuft.

      Vielen Dank an alle Helfenden, insbesondere @teezeh, @UlrichZ sowie @olliMD.

      Ich wünsche allseits noch eine besinnliche Adventszeit.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...