Solved
Speedport Smart 4 TypA - PPPoE 2.1
5 months ago
Guten Tag zusammen,
ich habe gestern vom alten Speedport auf den Smart 4 umgestellt. Übertragung aller Daten hat auch wunderbar funktioniert, lediglich die Telefone musste ich manuell neu anmelden. Beim Hochfahren des Routers kam die Meldung PPPoE Fehler (e2.1), im Anschluss wurde die Verbindung jedoch hergestellt. Alles lief. Allerding brach die Internet-Verbindung nach etwa 10 min. ab. Das passierte mehrfach. Was habe ich getan:
- Router neu gestartet (gleiches Ergebnis)
- Router resettet (gleiches Ergebnis)
- Hotline angerufen, Ticket 30xxxxx eröffnet -> Aussagen waren sehr indifferent, am Ende sollte ich einen Techniker buchen
Hinweis: ich habe aufgrund schlechter WLAN Qualität ein devolo LAN Netwerk zur Verbindung von SmartTV und 2 HO-Arbeitsplätzen.
Gestern abend lief - ohne, dass der TV eingeschaltet wurde - die Internetverbindung mehrere Stunden stabil und brach erneut ab, nachdem der TV etwa 10 min. lief.
Heute morgen haben wir mal das devolo PowerLan komplett vom Netz getrennt und den SmartTV doch über WLAN eingebunden, jetzt hielt die Verbindung genau 22 min.
Diese Situation hatten wir mit dem alten Speedport nicht und das geht aufgrund Homeoffice-Nutzung auch so gar nicht.
Was können wir noch tun?
VG
Bettina
Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeiten von @olliMD
Kontaktdaten, Kundennummer, Rufnummer gehören ins Profil.
83
11
This could help you too
1 year ago
629
0
6
814
0
2
1724
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
alten Speedport
Guten Tag zusammen,
ich habe gestern vom alten Speedport auf den Smart 4 umgestellt. Übertragung aller Daten hat auch wunderbar funktioniert, lediglich die Telefone musste ich manuell neu anmelden. Beim Hochfahren des Routers kam die Meldung PPPoE Fehler (e2.1), im Anschluss wurde die Verbindung jedoch hergestellt. Alles lief. Allerding brach die Internet-Verbindung nach etwa 10 min. ab. Das passierte mehrfach. Was habe ich getan:
- Router neu gestartet (gleiches Ergebnis)
- Router resettet (gleiches Ergebnis)
- Hotline angerufen, Ticket 30xxxxx eröffnet -> Aussagen waren sehr indifferent, am Ende sollte ich einen Techniker buchen
Hinweis: ich habe aufgrund schlechter WLAN Qualität ein devolo LAN Netwerk zur Verbindung von SmartTV und 2 HO-Arbeitsplätzen.
Gestern abend lief - ohne, dass der TV eingeschaltet wurde - die Internetverbindung mehrere Stunden stabil und brach erneut ab, nachdem der TV etwa 10 min. lief.
Heute morgen haben wir mal das devolo PowerLan komplett vom Netz getrennt und den SmartTV doch über WLAN eingebunden, jetzt hielt die Verbindung genau 22 min.
Diese Situation hatten wir mit dem alten Speedport nicht und das geht aufgrund Homeoffice-Nutzung auch so gar nicht.
Was können wir noch tun?
VG
Bettina
Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeiten von @olliMD
Kontaktdaten, Kundennummer, Rufnummer gehören ins Profil.
Was war das für ein Speedport? Und welche Daten hast du genau wie übertragen? Was für eine Unterbrechung hast du? Synchronisationsverlust oder PPPoE-Fehler?
Kannst du den Ereignislog mal anschauen?
Kommen wir zum Thema PowerLAN . Je nach Tarif bzw. gebuchter Bandbreite stören diese PowerLAN deinen DSL-Anschluss. Bei Vectoring und vorallem Supervectoring ist ein stabiler Betrieb in Verbindung mit PowerLAN nicht garantiert und es kommt zu Störungen.
Daher mein Rat. Alle PowerLAN aus dem Stromkreis entfernen und auf Mesh umsteigen. Da du ja schon den Speedport Smart 4 hast ist das eine einfache und unkomplizierte Sache.
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-technologie
4
Answer
from
5 months ago
@Cushmom
Zunächst hast du alles richtig gemacht. Die PowerLAN entfernt. Und glaub mir wenn ich dir den guten Rat gebe diese der fachgerechten Entsorgung zuzuführen und nicht wieder in Betrieb zu nehmen. Warum? Dein Tarif ist der Grund. Du hast einen Supervectoring-Anschluss. Und der verträgt sich so garnicht mit PowerLAN .
Setze lieber auf Mesh. Schau dir den Link von mir einfach mal an.
Sollte es zu weiteren Beeinflussungen kommen müsste man sich deine Leitung noch anschauen. Sprich die Endleitung vom Apl der Telekom bis zu deiner Telefondose. Das kann die Telekom tun wenn du ein Störungsticket eröffnest.
Bist du auf den XL-Tarif gewechselt? Welchen Tarif hattesr du vorher?
Answer
from
5 months ago
Ich hab mir deinen Link angesehen, vielen Dank. Heißt aber, ich muss wieder in neue HW investieren, nämlich in den Mesh-Verstärker.
Vorher hatte ich auch Magenta XL, aber in der alten Version, nicht als Streaming.
Aktuell, mit komplett ausgestöpselten PowerLans, läuft alles stabil. Der WLAN Empfang am entferntesten Gerät (TV mit angeschlossener Box MagentaTV One) ist nicht gut, aber reicht offenbar fürs Streaming. Die Arbeitsplätze sind ebenfalls versorgt, aber der Empfang ist "schwach", also definitiv nicht ausreichend für stabiles Arbeiten. Da muss ich mir auf jeden Fall etwas einfallen lassen.
Danke auf jeden Fall für deine Unterstützung!
Answer
from
5 months ago
Hi @Cushmom,
wie ich sehe, wurde dir hier schon die Lösung mitgeteilt.
Sollten noch offene Fragen vorhanden sein, sag gerne Bescheid.
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from