Smart Speaker - Kein Zugriff auf die Kontaktdaten des Routers

6 years ago

Ab App Version 1.5.0 kann das Adressbuch aus dem E-Mail-Center benutzt werden, und nur das Adressbuch aus dem E-Mail Center!

Da steht aber auch, dass die Kontaktdaten vom Router genutzt werden können. Das stimmt nicht, soweit es den Speedport Hybrid oder den Speedport Pro betrifft.

Das Telefonbuch des Speedport Pro und das der angeschlossenen Speedphones10 ist eine Welt für sich.

Darauf hat der Smart Speaker keinen Zugriff.

Das T-Online Adressbuch und das interne Adressbuch des Routers sind nicht kompatibel.

Daran hat sich bis jetzt (App Version 1.6.0) auch nichts geändert.

800

7

    • 6 years ago

      @helmut.glees 

       

      offenbar nur beim Speedport Smart 3 lässt sich sich im Routermenü Telefon -> Telefonbuch eine Verknüpfung mit dem EC Adressbuch herstellen. Dann sind die Kontake vom Router im EC Adressbuch verfügbar. Dadurch kann der Smart Speaker dann auf das EC Adressbuch zugreifen, in welchem jetzt die Kontakte vom Router gespeichert sind.

       

      beim W724V funktioniert es auch nicht. Allerdings kann man beim alten 921V eine Verknüpfung einrichten.

       

      Es wird Zeit dass eine Auswahlmöglichkeit für den Zugriff auf die Kontakte kommt.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      PerrySherman

      am besten Mal in die Anleitung Speedport Hybrid oder Speedport Pro schauen ob dort auch die Möglichkeit gibt.

       

       

      am besten Mal in die Anleitung Speedport Hybrid oder Speedport Pro schauen ob dort auch die Möglichkeit gibt.

      PerrySherman

       

       

      am besten Mal in die Anleitung Speedport Hybrid oder Speedport Pro schauen ob dort auch die Möglichkeit gibt.


      @helmut.glees  schreibt doch, daß das bei den Routertypen nicht geht. @PerrySherman 

       

      Beim Smart2 geht es auch nicht. Anscheinend ist der 3er eine Ausnahme Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      ja, zu später Stunde hab ich es nicht mehr richtig gelesen, habs angepasst. der 724v kann es auch nicht. Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Meine Einschätzung:

       

      Dass die Smart Speaker App "Hallo Magenta" aufs Telefonbuch eines Routers direkt zugreifen könnte - das wird vermutlich wohl eher nicht/nie passieren.

      Nur indirekt - falls der vorhandene Router in der Lage ist, sich mit dem Adressbuch im E-Mail-Center zu synchronisieren, dann profitiert die Smart Speaker App davon indirekt.

       

      helmut.glees

      Da steht aber auch, dass die Kontaktdaten vom Router genutzt werden können.

      Da steht aber auch, dass die Kontaktdaten vom Router genutzt werden können.

      helmut.glees

      Da steht aber auch, dass die Kontaktdaten vom Router genutzt werden können.


      Wo genau steht das, wie ist die genaue Formulierung?

      (Ich kann es aktuell nicht überprüfen... hab den Smart Speaker zwar angemeldet an meiner Fritzbox, die dumme App weiß davon aber nichts mehr - die Fritzbox aber schon.)

      2

      Answer

      from

      6 years ago


      @muc80337_2  schrieb:

      Meine Einschätzung:

       

      Dass die Smart Speaker App "Hallo Magenta" aufs Telefonbuch eines Routers direkt zugreifen könnte - das wird vermutlich wohl eher nicht/nie passieren.

      Nur indirekt - falls der vorhandene Router in der Lage ist, sich mit dem Adressbuch im E-Mail-Center zu synchronisieren, dann profitiert die Smart Speaker App davon indirekt.

       


      @helmut.glees  schrieb:

      Da steht aber auch, dass die Kontaktdaten vom Router genutzt werden können.


      Wo genau steht das, wie ist die genaue Formulierung?

      (Ich kann es aktuell nicht überprüfen... hab den Smart Speaker zwar angemeldet an meiner Fritzbox, die dumme App weiß davon aber nichts mehr - die Fritzbox aber schon.)


      @muc80337_2 

       

      es steht in der App unter Neuigkeiten -> Neues in der App Version 1.5.0 

       

      IMG_1378.jpg

      richtig wäre halt dort zu schreiben, dass es nach jetzigem Stand nur mit dem Smart 3 möglich ist, da dieser als einziger eine Verknüpfung zum EC Adressbuch zulässt, abgesehen vom dem alten W921V.

      Answer

      from

      6 years ago

      Falsch ist das nicht, was dort steht.

       

      Besser/klarer wäre es zu schreiben "so der Router das unterstützt".

      Einen Smart 3 explizit erwähnen würde ich nicht, höchstens als "z.B."

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Wieso ist es so entwickelt worden, dass man hier das T-Online Adressbuch nutzen muss? Viel besser/schöner wäre es, wenn man als Nutzer sein lokales Adressbuch seines Smartphones nutzen kann.

       

      Wieso meine Frage?

      1. Wenn ich keinen T-Online Account habe, benötige ich für die Telefonie trotzdem zwingend einen T-Online Account. D. h., ich habe dann zwei E-Mail-Accounts - ist nicht gerade schön.

      2. In meinem T-Online Account kann ich das lokale Adressbuch übernehmen. Es werden auch Sonderzeichen wie z. B. Plus und Komma übernommen. Wenn man aber die Rufnummer +496920080069,,456789 bearbeiten möchte, dann kommt hier eine Fehlermeldung: "Keine gültige Nummer". Wieso lässt das T-Online Adressbuch keine Kommas zu? Das Komma wird bei Telefonkonferenzen viel genutzt. Grund: Der Nutzer muss dann keinen Konferenzcode eingeben, sondern sagt einfach "Rufe Konferenz an" und es wird automatisch die Einwahlrufnummer plus Konferenzcode angewählt.

       

      Mit Google Assistant und Apple Siri funktioniert das so.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too