Gelöst

Smartbox

vor 7 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe diese Box. Es wurde mir zugesichert, das ich auf meinem Grundstück Wlan habe. Das ist nicht nötig, aber in meinem Haus wäre es schon sinnvoll.

Aber nur zwei Räume weiter habe ich keinen Wlan-Empfang mehr.

Dann habe ich versucht ein Gastnetzwerk einzurichten. Nach einem Stromausfall, was hier heufig vorkommt, war auch dieses weg. Wie das neue Passwort, welches ich meinem normalen Netzwerk gegeben habe. Um es zu schützen.

Was kann ich tun, dass ich Wlan im ganzen Haus habe?

Was muss ich tun, um ein Gastnetzwerk mit einfacherem Passwort und einem neuen Passwort für das normale Netzwerk zu inmstelieren.

 

Warum war meine Telefonrechnung im Januar so absurd hoch?

 

 

Sie erreichen mich am Besten über meine Handy Nummer.

<Datenschutz>

 

Herzliche Grüße 

Christina T.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In diesem Forum helfen Anwender anderen Anwendern. Bitte unbedingt den Hinweis im blauen Kasten beachten und keine persönlichen Daten posten. Beitrag wurde von mir (LERNI) editiert!

Im eigenen Profil können personenbezogene Daten hinterlegt werden, die sind dann nur für Telekom-MA zu sehen. Bitte dies vornehmen!
Link zum persönlichen Profil

905

5

    • vor 7 Jahren

      Hallo @NinaThiemann

       

      Was kann ich tun, dass ich Wlan im ganzen Haus habe?

       

      Was kann ich tun, dass ich Wlan im ganzen Haus habe?

       

       

      Was kann ich tun, dass ich Wlan im ganzen Haus habe?

       


      Einen WLAN-Repeater einsetzen. Der Fachhandel berät hier gerne.

       

      Was muss ich tun, um ein Gastnetzwerk mit einfacherem Passwort und einem neuen Passwort für das normale Netzwerk zu inmstelieren.

       

      Was muss ich tun, um ein Gastnetzwerk mit einfacherem Passwort und einem neuen Passwort für das normale Netzwerk zu inmstelieren.

       

       

      Was muss ich tun, um ein Gastnetzwerk mit einfacherem Passwort und einem neuen Passwort für das normale Netzwerk zu inmstelieren.

       


      Siehe Bedienungsanleitung Seite 187 Bedienungsanleitung Speedport Smart

       

      Warum war meine Telefonrechnung im Januar so absurd hoch?

       

      Warum war meine Telefonrechnung im Januar so absurd hoch?

       

       

      Warum war meine Telefonrechnung im Januar so absurd hoch?

       


      Das kann ich Dir leider nicht beantworten.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor 7 Jahren

      Guten Tag Christina,
      handelt es sich um eine DigiBox Smart oder um einen Speedport Smart ?
      Bei einer DigiBox Smart muss die Konfiguration nach dem Ändern gespeichert werden, da sonst bei dem nächsten Stromausfall/Neustart (Netzstecker ziehen), die Config verlorgen geht.

      !!! Von einem WLAN Repeater würde ich defintiv abraten !!!

      Der Einsatz dieser Geräte ist sehr beschränkt und absolut nicht als "gute Lösung" zu betiteln.
      Ich würde Dir/Ihnen die Devolo von der Telekom empfehlen. Diese sind in 90% der Fällen besser als "Wlan-Repeater".
      Bedenken Sie allerdings, dass sie auf jedenfall einen zusätzlichen WLAN Access Point benötigen um ein echtes Gäste WLAN aufzubauen.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die WLAN Leistung von einem Speedport Smart ist eigentlich sehr ordentlich. Aber WLAN ist keine Einbahnstraße, versucht man z.B. über einen Nano-WLAN Stick eine Verbindung herzustellen, kann das nichts gutes werden.

      Einige sehr gute WLAN-Tips hat @UlrichZ hier zusammengefasst:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400

       

      Wo in Deutschland gibt es ständige Stromausfälle? Gerade bei einem evtl. labilen Stromnetz würde ich nicht zu Devolos raten.

      Generell rate ich nicht zu sowas.

      In erster Linie sollte man versuchen mit dem Smart eigenen WLAN eine funktionierende Strecke zu schaffen.

      Ich komme locker von meinem Haus zu zwei Nachbarn auf deren Speedport Smart!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @FlyingLion

      !!! Von einem WLAN Repeater würde ich defintiv abraten !!!


      !!! Von einem WLAN Repeater würde ich defintiv abraten !!!


      !!! Von einem WLAN Repeater würde ich defintiv abraten !!!


      Das ist definitv eine Frage der Konfiguration.

       

      Selbst benutze ich eine FB7490 und eine Repeater 1750E. Dieser Repeater kann Cross-Link und in der neuesten SW-Verion auch Mesh.

      Über diese WLAN-Brücke erreiche ich Geschwindigkeiten von weit über 100 Mb/s und das sollte für VDSL einschl. Vectoring ausreichend sein, wie gesagt, wenn man weiß was man tut und wie es gemacht werden soll, dann kann das durchaus eine Lösung sein.

       

      Develo DLAN-Adapter wiederum verursachen bei Vectoring Anschlüssen Probleme - auch die der Telekom.

       

      Du merkst schon, so pauschal kann man das einfach nicht beantworten, sondern muss sich einfach mal mit der Materie auseinander setztn - oder aber auch einen Fachmann hinzu ziehen.

       

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @NinaThiemann,

      vielen Dank für das sehr angenehme Gespräch.

      Schön, dass wir gemeinsam eine Lösung zur Rechnung finden konnten.
      Das technische Anliegen hat meine Kollegin von der Technik übernommen.

      Wir hören uns wie besprochen am Mittwoch erneut.

      Bis dahin wünsche ich dir alles Gute und einen schönen Start in die neue Woche.

      Beste Grüße
      Jamil-Ali G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen