Solved

SMS auf Festnetznummer umleiten

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ist es möglich bei einem  telekom-Mobilkfunk-Vertrag es so einzurichten, dass alle SMS auf eine Festnetznummer umgeleitet werden?

Danke!

1327

33

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Nein, SMS können nicht umgeleitet werden.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      CobraCane

      Nein, SMS können nicht umgeleitet werden.

      Nein, SMS können nicht umgeleitet werden.

      CobraCane

      Nein, SMS können nicht umgeleitet werden.


      Vielen Dank. Ich dachte eine einfache Rufumleitung würde tun.

      Answer

      from

      4 years ago

      Die leitet (wie der Name schon sagt) die Anrufe um, mehr nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @falk2010 

      Was geht wäre eine Synchronisierung per Browser.

       

      Schau dazu hier, wenn Android: https://support.google.com/fi/answer/6188337?p=transfertomessages&visit_id=637699764632445180-3622122825&rd=1 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Was geht wäre eine Synchronisierung per Browser.

      Was geht wäre eine Synchronisierung per Browser.

      Was geht wäre eine Synchronisierung per Browser.


      Danke, leider nein, kein Smartphone vorhanden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      falk2010

      dass alle SMS auf eine Festnetznummer umgeleitet werden

      dass alle SMS auf eine Festnetznummer umgeleitet werden
      falk2010
      dass alle SMS auf eine Festnetznummer umgeleitet werden

      Selbst wenn das auf der Mobilfunkseite möglich wäre mit der Umleitung von SMS - die SMS im Festnetz ist meines Wissens doch schon fast tot.

       

      Um welchen Use Case geht es Dir denn?

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      muc80337_2

      Selbst wenn das auf der Mobilfunkseite möglich wäre mit der Umleitung von SMS - die SMS im Festnetz ist meines Wissens doch schon fast tot.

      Selbst wenn das auf der Mobilfunkseite möglich wäre mit der Umleitung von SMS - die SMS im Festnetz ist meines Wissens doch schon fast tot.

      muc80337_2

      Selbst wenn das auf der Mobilfunkseite möglich wäre mit der Umleitung von SMS - die SMS im Festnetz ist meines Wissens doch schon fast tot.


      Hallo @muc80337_2 ,

       

      wir haben eine Brandwarnanlage, die ihre Störungsmeldungen per SMS verschickt - leider nur auf's Mobilfunknetz.

      Da liest es aber niemand, mangels Handy (während der Arbeit im Schrank) .  Aber Telefone gibt es ein Rudel.

      Deswegen die Idee, das umzuleiten. Scheint aus der Zeit gefallen....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @falk2010 und eine Smartwatch mit eigener eSim/Sim ist nicht vorhanden?

      Da würde die SMS ja auch ankommen und beim Arbeitgeber gibt es meist wegen einer Smartwath kein Probleme.

      21

      Answer

      from

      4 years ago

      muc80337_2

      Inwieweit wir die Karte einfach tauschen können weiß ich nicht, sie gehört dem Anbieter der Anlage. In der Richtung hatte ich nichts geschrieben.

      Inwieweit wir die Karte einfach tauschen können weiß ich nicht, sie gehört dem Anbieter der Anlage.

      In der Richtung hatte ich nichts geschrieben.

      muc80337_2
      Inwieweit wir die Karte einfach tauschen können weiß ich nicht, sie gehört dem Anbieter der Anlage.

      In der Richtung hatte ich nichts geschrieben.


      Das hatte ich so verstanden:

      "Es gibt auch Mobilfunkanbieter, bei denen erhält man die SMS zusätzlich als E-Mail."

      Aber leider kenne ich mich damit null aus, mangels Mobilfunknutzung.

       

      muc80337_2

      Wenn die Anlage ihre Meldung per SMS abschickt, dann konfiguriert man in der Anlage, zu welcher Rufnummer die SMS geschickt wird.

      • Wenn die Anlage ihre Meldung per SMS abschickt, dann konfiguriert man in der Anlage, zu welcher Rufnummer die SMS geschickt wird.
      muc80337_2
      • Wenn die Anlage ihre Meldung per SMS abschickt, dann konfiguriert man in der Anlage, zu welcher Rufnummer die SMS geschickt wird.

      Ja.

       

      muc80337_2

      Die Zielrufnummer kann beispielsweise eine Festnetznummer sein - in anderen Worten das müsste dann direkt bei den Gigasets rauskommen.

      • Die Zielrufnummer kann beispielsweise eine Festnetznummer sein - in anderen Worten das müsste dann direkt bei den Gigasets rauskommen.
      muc80337_2
      • Die Zielrufnummer kann beispielsweise eine Festnetznummer sein - in anderen Worten das müsste dann direkt bei den Gigasets rauskommen.

      Nein, kann sie nicht, wie auch bei vielen anderen Diensteanbietern geht das nicht.

      Die Formate der Rufnummern und die Nummernkreise sind unterschiedlich.

      Sie nimmt Festnetznummern nicht an.

      Das ging z.B. auch bei der Postbank nie, zu Zeiten wo es noch gar keine Smartphones gab.  (Stichwort SMS-TAN, die ging auch nie auf's Festnetz)

       

      muc80337_2

      Die Idee/Frage der Weiterleitung von SMS bringe ich aktuell im Szenario nicht unter, wo das überhaupt zum Tragen kommen könnte.

      • Die Idee/Frage der Weiterleitung von SMS bringe ich aktuell im Szenario nicht unter, wo das überhaupt zum Tragen kommen könnte.
      muc80337_2
      • Die Idee/Frage der Weiterleitung von SMS bringe ich aktuell im Szenario nicht unter, wo das überhaupt zum Tragen kommen könnte.

      Die Idee:

      Wenn ich einen Mobilfunk-Vertrag  bei der telekom abschlösse, ohne jedwedes Gerät, und dann im Kundencenter eine Weiterleitung einrichtete wäre alles gut.

      Geht ja auch genau so mit Anrufen , nur halt nicht mit SMS.

      Das hatte @CobraCane auch sofort geschrieben.

      Answer

      from

      4 years ago

      falk2010

      Nein, kann sie nicht, wie auch bei vielen anderen Diensteanbietern geht das nicht. Die Formate der Rufnummern und die Nummernkreise sind unterschiedlich. Sie nimmt Festnetznummern nicht an.

      Nein, kann sie nicht, wie auch bei vielen anderen Diensteanbietern geht das nicht.

      Die Formate der Rufnummern und die Nummernkreise sind unterschiedlich.

      Sie nimmt Festnetznummern nicht an.

      falk2010

      Nein, kann sie nicht, wie auch bei vielen anderen Diensteanbietern geht das nicht.

      Die Formate der Rufnummern und die Nummernkreise sind unterschiedlich.

      Sie nimmt Festnetznummern nicht an.


      O.k. das ist dann ein Defizit der Anlage, wenn sie das nicht zulässt.

      Hast Du beim Hersteller der Anlage mal gefragt, ob es da einen Trick gibt, ein Firmwareupgrade?

       

      (Grundsätzlich ist das Nummernformat was ich bei der Eingabe probieren würde für Festnetz etwas wie +4989...)

       

       

      falk2010

      "Es gibt auch Mobilfunkanbieter, bei denen erhält man die SMS zusätzlich als E-Mail."

      "Es gibt auch Mobilfunkanbieter, bei denen erhält man die SMS zusätzlich als E-Mail."
      falk2010
      "Es gibt auch Mobilfunkanbieter, bei denen erhält man die SMS zusätzlich als E-Mail."

      Mit der Bemerkung hatte ich mich auf die empfangende Seite bezogen gehabt.

      Answer

      from

      4 years ago

      muc80337_2

      O.k. das ist dann ein Defizit der Anlage, wenn sie das nicht zulässt. Hast Du beim Hersteller der Anlage mal gefragt, ob es da einen Trick gibt, ein Firmwareupgrade?

      O.k. das ist dann ein Defizit der Anlage, wenn sie das nicht zulässt.

      Hast Du beim Hersteller der Anlage mal gefragt, ob es da einen Trick gibt, ein Firmwareupgrade?

      muc80337_2

      O.k. das ist dann ein Defizit der Anlage, wenn sie das nicht zulässt.

      Hast Du beim Hersteller der Anlage mal gefragt, ob es da einen Trick gibt, ein Firmwareupgrade?


      Nein, der spicht nur tschechisch.

      Aber der Facherrichter der Anlage hat nachgefragt,  es geht nicht.

      Ich glaube es ist auch keine Frage der Anlage, sondern der Webseite, über die die Konfiguration der Anlage läuft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @falk2010,

      wie ich sehe versuchen viele User mit dir gemeinsam einen Weg zu finden.

      Von uns als Anbieter, kann ich dir nur sagen, dass ein Weiterleiten ohne zusätzliche Tools, nicht möglich ist. So etwas wird von uns nicht angeboten.

      Vielleicht, wäre es in diesem Fall besser, sich von einem Profi beraten zu lassen oder auch in anderen Kitas mal fragen, wie die das Problem lösen.

      Ich drück die Daumen, dass ihr eine Lösung findet.

      Viele Grüße

      Maria R.

      3

      Answer

      from

      4 years ago


      @Maria R.  schrieb:
      Von uns als Anbieter, kann ich dir nur sagen, dass ein Weiterleiten ohne zusätzliche Tools, nicht möglich ist. So etwas wird von uns nicht angeboten.

      Vielen Dank für die Info, schade eigentlich, für Anrufe geht es ja.

       


      @Maria R.  schrieb:
      Vielleicht, wäre es in diesem Fall besser, sich von einem Profi beraten zu lassen oder auch in anderen Kitas mal fragen, wie die das Problem lösen.

      Das sind alles Profis, sowohl der Brandschutzbeauftragte wie auch der Brandschutzsachverständige wie auch die Brandirektion und auch der Facherrichter, das ist kein "normaler Elektriker". 

      Andere Kitas haben das Problem nicht, da die meist Anlagen nach anderen Normen haben, die gar keine Störungen zentral melden und dann weiterleiten (und nur darum geht es).

      Die Norm der unsere Anlage genügt ist sehr neu und auch noch nicht verbindlich vorgeschrieben.

       

      Einige der hier genannten Ideen funktionieren nicht, da eine Kita meist keine autarke "Firma" ist, sondern einen Träger hat, hier in Form des Dekanats und der Evangelischen Kirche; da gilt dann Kirchenrecht, und dann gibt es ganz eigene  Regelungen, auch für PC-Hard- und Software beispielswiese. 

       

      Wie gesagt, es funktioniert alles, es war eine ganz einfache Frage, ob man die Meldungen auch lokal weiterleiten kann, die Antwort ist nein. Auch kein Beinbruch, dann macht es halt jemand außerhalb der Kita (Bewachungsunternehmen, Wartungsvertrag)

       

      Nochmals Dank an alle, die dennoch geholfen und sich mit Ideen eingebracht haben.

      Ich muss mich jetzt um das Problem mit den neuen Gasmeldern kümmern, die falsch angeschlossen sind....vom Profi.....

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @falk2010,

       

      es tut mir leid, dass ich da von uns ein entsprechendes Angebot machen kann.

       

      Da kann man nur hoffen, dass wenigstens das Gasmelder Problem schnell behoben wird.

       

      Ich wünsche noch einen schönen Abend. Fröhlich

       

      Viele Grüße

       

      Maria R.

      Answer

      from

      4 years ago

      Maria R.

      es tut mir leid, dass ich da von uns ein entsprechendes Angebot machen kann.

      es tut mir leid, dass ich da von uns ein entsprechendes Angebot machen kann.
      Maria R.
      es tut mir leid, dass ich da von uns ein entsprechendes Angebot machen kann.

      @Maria R. 

      ich denk du wolltest

      ..." von uns Kein entsprechendes Angebot machen kann."

      schreiben 😉 (wünsch dir noch einen ruhigen Dienst)

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from