Gelöst

Sonderkündigung

vor 6 Jahren

Als jahrzehntelanger zufriedener Telekom-Privatkunde musste ich wegen meines Umzugs in eine norddeutsche Kleinstadt mit geringerwertigen Anschlussmöglichkeiten (kein Fernsehanschluss über Magenta) von meinerm Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Dies habe ich mit Schreiben vom 18.3.2019 und der Bitte um Bestätigung per Brief erledigt, da mir die Internetpräsentation kein Formular zur Sonderkündigung zur Verfügung stellt bzw. ich es nicht gefunden habe. Auf diesen Brief habe ich bisher keine Bestätigung des Vertragsendes oder irgendeine andere Reaktion erhalten.

Mit Schreiben per Zustellungsurkunde und Rückschein vom 8.4.2019 habe ich wegen des Vertrauensverlustes mein SEPA-Mandat gekündigt und auch hier keine Rückantwort erhalten.

Wenn Sie mich als späteren Kunden (nach Ausbau des Netzes an meinem neuen Wohnsitz) wieder gewinnen wollen, erwarte ich eine baldige Reaktion.

Mit freundlichem Gruß

we-vo

1617

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @we-vo Die richtige Vorgehensweise ist, einen Umzug zu beantragen nach TKG an der Hotline. Die Telekom prüft dann selber, ob der Anschluss an der Adresse schaltbar ist oder nicht (was du bei irgendwelchen Verfügbarkeitschecks herausgefunden hast mag zwar stimmen, ist aber irrelevant). Im Anschluss wird die Telekom dir dann ggf. ein Sonderkündigungsrecht einräumen.

      Lastschriften zurück gehen zu lassen o.ä. ist nicht allzu klug, das gibt nur Ärger Fröhlich

       

      VG

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    329

    0

    2

    Gelöst

    vor 4 Monaten

    in  

    141

    0

    3

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1012

    0

    3

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    1191

    0

    2

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    921

    0

    3