Gelöst
Sonderkündigung DSL Vertrag
vor 6 Jahren
Guten Tag zusammen,
im Oktober letzten Jahres habe ich mich von meiner damaligen Lebenspartnerin, mit der ich gemeinsam in einer Wohnung gelebt habe, getrennt. Der DSL-Vertrag wurde läuft über meinen Namen. Nach Auszug bin ich in eine andere Stadt/Wohnung gezogen in der noch kein DSL Anschluss vorhanden war. Daher kontaktierte ich den Telekom Kundenservice, um in Erfahrung zu bringen, wie ich am Schnellsten einen Internetanschluss erhalten würde, da dieser essenziell für meine berufliche Tätigkeit ist. Hierbei ist anzumerken, dass meine "Ex" den Vertrag nicht weiterführen wollte, sondern einen eigenen Vertrag auf Ihren Namen abschließen wolle. Der Service Mitarbeiter empfahl mir einen neuen Vertrag abzuschließen, da die Leistung meines alten Vertrages ohnehin nicht verfügbar sei und ich diesen im Nachgang mit Gebrauch des Sonderkündigungsrechts kündigen könne. Also schloss ich einen weiteren Vertrag mit geringerer Leistung bei der Telekom ab. Die Kündigung wurde Stand heute, trotz Nachweis des Austritts aus dem Mietvertrag sowie Meldebescheinigung für den neuen Wohnort, alle Versuche den alten Vertrag zu kündigen von der Telekom abgelehnt. Ich möchte den Vertrag, der noch bis 2021 läuft, ungern ohne Nutzung bezahlen. Besteht eine Möglichkeit, wie damals vom Telekom Service Mitarbeiter geschildert, den Vertrag frühzeitig mit der drei monatigen Sonderkündigungsfrist zu kündigen oder muss ich den alten Vertrag komplett "aussitzen"?
Ich bin über jede Hilfe dankbar!
Vielen Dank im Voraus!
Grüße,
Matteo
307
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
925
0
16
vor 5 Jahren
367
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
