Gelöst
Sonderkündigung eingegangen, keine Bestätigung, es wird fröhlich weiter kassiert
vor 2 Jahren
Hallo,
Anfang März bin ich in die Schweiz umgezogen und habe den laufenden Vertrag per Sonderkündigungsrecht zum Anfang März gekündigt, jedoch keine Bestätigung erhalten. Vor einem Monat rief ich bei Besuch in D die 0800 3301000 an, wo mir bestätigt wurde, dass die Kündigung zum März eingegangen wäre, in Ordnung geht, aber gerade noch etwas am Anschluss "umgestellt" würde und deshalb erst später eine Bestätigung kommen soll. Man hätte die neue Adresse im Ausland, glich sie ab (konnte bestätigen, dass sie korrekt ist). Was diese angebliche, nebulöse "Umstellung" sein sollte, konnte man nicht weiter erläutern. Jedenfalls kam wieder keine Bestätigung, sondern die nächste Rechnung und mittlerweile Abbuchung. Ich überlege, diese nun zurückzubuchen und das Lastschriftmandat zu widerrufen oder gleich einen Anwalt einzuschalten. Anscheinend kommt man alleine nicht mehr weiter bei der DT, wenn man am einzigen Kontaktkanal auch nur noch in die Irre geführt werden soll.
Bin jedenfalls als Kunde von mehr als 20 Jahren sehr enttäuscht. Die Annahme, bei der Telekom wäre man gut, kundenfreundlich und verlässlich betreut, erweist sich im Nachhinein als Falschannahme.
1563
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
207
0
3
256
1
4
202
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Was diese angebliche, nebulöse "Umstellung" sein sollte, konnte man nicht beantworten (wahrscheinlich ist es auch nur ein ungeschickter gelogener Ausflucht, wenn irgendwas vor sich geht, was man den Kunden nicht wissen lassen sollte).
Da du halt auch weiter nix mitteilst rate ich mal ins Blaue.
Du hattest hier nen FTTH /Glasfseranschluss - die werden aktuell auf ein neues System migriert und man kann bis zu 12 Wochen keine Änderungen an den Anschlüssen machen.
Ich überlege, diese nun zurückzubuchen und das Lastschriftmandat zu widerrufen oder gleich einen Anwalt einzuschalten.
1. ist ne blöde Idee
2. kannst de machen, wenn du einfache Dinge nicht selbst klären kannst. Aber bitte bezahl den auch aus eigener Tasche, treibe nicht die Kosten der Rechtsschutzversicherung unnötig in die Höhe.
Anscheinend kommt man alleine nicht mehr weiter bei der DT, wenn man am einzigen Kontaktkanal auch nur noch in die Irre geführt werden soll.
Nö?
0
vor 2 Jahren
Ich überlege, diese nun zurückzubuchen und das Lastschriftmandat zu widerrufen oder gleich einen Anwalt einzuschalten. Anscheinend kommt man alleine nicht mehr weiter bei der DT, wenn man am einzigen Kontaktkanal auch nur noch in die Irre geführt werden soll.
Es gibt etliche Kontaktkanäle, Du nutzt ja gerade hier einen zweiten.
Rückbuchung oder Anwalt würde ich nicht empfehlen, das gibt nur Durcheinander.
Welche Papiere Hast Du denn bisher an die Telekom geschickt?
Das Sonderkündigungsrecht wurde Dir schriftlich bestätigt?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es kam eben keine schriftliche Bestätigung der Kündigung. Die Dokumente, die ich schickte, waren vollständig und enthielten Abmeldung sowie Anmeldung im Ausland - der Fall, der das Sonderkündigungsrecht bedingt, wurde also nachgewiesen. Der Eingang und die Vollständigkeit der Unterlagen wurde mir ja am Telefon bestätigt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Genau, und vermutlich wird deswegen weiter abgebucht.
Da liegt sicher, wie Du vermutest, der Fehler.
Deine Telefonnummer ist ja eingegeben , zur Info @Sarah E. ,
Ich denke man wird Dich telefonisch kontaktieren, um das zu klären.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @KH31,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.
Dafür werden wir bestimmt eine Lösung finden.
Bitte hinterlege in deinem Benutzerprofil eine Rückrufnummer, damit wir dich kontaktieren können.
Viele Grüße
Sarah E.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Tag @KH31, ich freue mich, dass wir uns nun direkt austauschen konnten.
In der Tat liegt hier eine Migrationssperre vor, deswegen wird weiter abgebucht und die Kündigung kann erst später eingetragen werden - dann aber passend zum ursprünglich besprochenen Datum, dazu gibt es noch einen offenen Kontakt zur Bearbeitung.
Danke für dein Verständnis und den langen Atem, das ist nicht selbstverständlich. 🤗
Lieben Gruß
Diandra S.
16
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Melanie,
Am 19.5. wurden 39,95 abgebucht.
Ich hätte gerne eine saubere Endabrechnung und ganz einfach keine neuen Abbuchungen. Noch zudem, wo die Kündigung zwischenzeitlich, endlich, bestätigt worden war. Da ist es doch widersinnig und irritierend, wenn dann plötzlich wieder abgebucht wird. Ich frag mich, ob bei euch überhaupt was funktioniert, ob man vertrauen kann oder das Geld am Ende einfach verloren ist. Ich war ja schon einmalbzw. Oft und lange Kunde der Telekom, bin umgezogen, auch ins Ausland, und nie kam es zu Problemen solcher Art, aber jetzt ist es einfach beunruhigend und unwürdig, welchen Ärger und, anscheinend, vergeblichen Klärungsaufwand diese Sache verursacht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@KH31
leider hat es gerade ebenfalls mit einem Anruf gepasst. Die Irritationen in Bezug auf die Kündigung und die Abbuchungen kann ich nachvollziehen.
Damit wir es abschließend klären können, schreib mir doch bitte wann ich dich gut erreichen kann.
Lieben Gruß, Melanie B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Melanie B.,
gerne können Sie mich morgen noch einmal anrufen. Wenn möglich,zu üblichen Tageszeiten.
Prüfen Sie bitte auch, warum mir die Kündigung am 26.April lediglich für den 20.April
bestätigt wurde. Das Kündigungsschreiben ging Ihrer Firma bereits Anfang März zu, wo der 7.3. Als Auszugstermin hervorging. Das Datum wurde mir telefonisch so auch bei einem Anruf Ende März von einer Ihrer Kolleginnen abgenommen und eingetragen, sagte diese zumindest.
Freundliche Grüsse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Anfang März bin ich in die Schweiz umgezogen und habe den laufenden Vertrag per Sonderkündigungsrecht zum Anfang März gekündigt
Nur sicherheitshalber - wurde das schon erwähnt?
Eine solche Kündigung ist nicht wirksam.
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat, man kann Anfang März also auf Anfang April kündigen wenn der Umzugstag wie in Deinem Fall nicht später liegt als Anfang April.
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-ins-ausland?samChecked=true
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @KH31,
vielen Dank für das nette Gespräch. Es freut mich sehr, das wir hier nun die letzten offenen Fragen klären konnten.
Fakt ist, das hier bei uns nichts mehr im Bestand ist und es auch keine weiteren Rechnungen geben wird.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Fakt ist, das hier bei uns nichts mehr im Bestand ist
War das bereits so drin oder musstet Ihr da expllizit eingreifen (sprich: gab es da einen bedauerlichen telekomseitigen Einzelfehler, der korrigiert werden musste)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @muc80337_2,
nein, so wie ich das entnehmen kann, ist die Kündigung bereits vorhanden und Mehrzahlungen wieder gut geschrieben.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von