Gelöst

Sonderkündigung wegen Umzug

vor 5 Jahren

Guten Tag zusammen,

 

aufgrund der Nicht-Verfügbarkeit an meinem neuen Wohnort muss ich leider sonderkündigen und wollte euch fragen welche Unterlagen dafür notwendig sind? 

 

Kann ich das per E-Mail tun oder muss das per Post erfolgen? 

 

Muss ich in der Kündigung den sofortigen Zeitpunkt angeben? 

 

Danke für eure hilfe

Mit freundlichen Grüßen 

765

15

    • vor 5 Jahren

      Du brauchst eine Meldebestätigung am neuen Wohnort.

      Kündigung mit 3-Monats-Frist ab Ummeldung

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort, bleibt nur die Frage offen ob ich auch per Email kündigen kann oder dass per Post tun muss?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Frage auch zu meinem Verständnis:

      Muss der Umzug nicht beauftragt werden, um die Nichtverfügbarkeit festzustellen? In diesem Rahmen wird dann das Sonderkündigungsrecht eingeräumt/festgestellt.

      Eine isolierte Kündigung ohne Umzugsauftrag führt IMHO zu einer Kündigung zum Ende MVLZ .

      Ich kann mich natürlich heftig irren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ganz wichtig, du beauftragst zunächst telefonisch einen Umzug, und verweist darauf, dass du einen Umzug 1 zu 1 forderst, alternativ eine Kündigung.

       

      Ohne den Umzugsauftrag kommt das Telekom-System mit deiner Sonderkündigung nicht zurecht.

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @KäseblümchenDavon bin ich ausgegangen. Wie sollte er sonst zur 'kann nicht liefern' Aussage der Telekom gekommen sein. ( Online Verfügbarkeitsanzeige ist irrelevant )

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      wolliballa

      @KäseblümchenDavon bin ich ausgegangen. Wie sollte er sonst zur 'kann nicht liefern' Aussage der Telekom gekommen sein. ( Online Verfügbarkeitsanzeige ist irrelevant )

      @KäseblümchenDavon bin ich ausgegangen. Wie sollte er sonst zur 'kann nicht liefern' Aussage der Telekom gekommen sein. ( Online Verfügbarkeitsanzeige ist irrelevant )

      wolliballa

      @KäseblümchenDavon bin ich ausgegangen. Wie sollte er sonst zur 'kann nicht liefern' Aussage der Telekom gekommen sein. ( Online Verfügbarkeitsanzeige ist irrelevant )


      Dir und mir ist das klar.

      Hier schlagen aber immer wieder Kunden auf, die die Information, dass an ihrer neuen Wohnung ihr bisheriger Anschluss nicht (oder auch gar keiner) geschaltet werden kann, nur informativ von der Telekom erhalten haben, aber halt nicht im Zusammenhang mit einem erteilten Umzugsauftrag.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Naomi94 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Schade, dass Du den Vertrag nicht mitnehmen kannst und daher das Vertragsverhältnis auflösen möchtest. Grundsätzlich steht Dir in dem Fall ein Sonderkündigungsrecht zu, sodass der Vertrag vorzeitig beendet werden kann. Wichtig ist hierbei die Meldebescheinigung. Parallel dazu muss aber der Eintrag im System erzeugt werden, dass Du ein Sonderkündigungsrecht hast, dass ist beim Online Einstellen aber schwierig. Daher lass uns doch am besten hierzu mal telefonieren, dann können wir alles weitere einmal direkt besprechen. Hinterlege doch dafür einmal deine Daten im Profil und sag mir anschließend Bescheid, dann klingel ich einmal durch.

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist vervollständigt Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Die Meldebestätigung kann ggf. nachgereicht werden.

      Das Datum auf wann gekündigt wird muss genannt werden.

      Und wie bereits geschrieben - es reicht nicht, selbst probiert zu haben ob an der neuen Adresse ein Anschluss möglich ist - das muss von der Telekom festgestellt werden. Denn die Verfügbarkeitsabfrage, die Dir zugänglich ist, kennt nur den aktuellen Status - dass der in zwei Wochen womöglich anders ist, das kennt das Ding nicht.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Naomi94 ich habe gerade schon mal einen ersten Blick riskiert und wir sollten auf jeden Fall telefonieren. Da ich aber jetzt in meinen wohlverdienten Feierabend starte, schaffe ich es heute leider nicht mehr mit dem Anruf. Ich bin morgen ab 12 Uhr wieder im Dienst, sag mir doch bitte Bescheid wann ich Dich anrufen darf. Fröhlich

      Vielen Dank für dein Verständnis. Beste Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Morgen geht es zur jeder zeit 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Naomi94 vielen lieben Dank für das Telefonat. Fröhlich

      Wie besprochen warten wir einmal den Anruf der Kollegen von heute Abend ab. Ich schaue mir das morgen noch mal an und spreche dann wie angekündigt noch mal mit meiner Vorgesetzten zu deinem Fall. Versprechen kann ich hier aber nichts.

      Hier schon mal der Link zum Retourenportal, sodass Du die Endgeräte schon an uns zurück senden kannst.

      Beste Grüße Anne W.





      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Naomi94 ich habe gesehen, dass sich hierzu noch niemand bei Dir gemeldet hat. Leider hatte ich noch keine Zeit mit meiner Vorgesetzten zu sprechen, da sie den ganzen Tag Termine hatte. Da ich am Montag erst wieder im Dienst bin, werde ich es umgehend nachholen. Wie ich sehe hast du aber vorsorglich schon mal eine Anschlusssperre gebucht, dass ist super.

      Also dann bis Montag.

      Liebe Grüße Anne w.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja leider hat sich heute keiner gemeldet.

      Super dann bis Montag! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Naomi94 vielen lieben Dank für das Telefonat und auch für die E-Mail.

      Ich habe die Kündigung gerade eingestellt und die Bestätigung kommt parallel per E-Mail oder per Post, sodass dein Vertrag zum 05. Mai 2020 endet. Denk bitte noch an die Endgeräte, damit diese dann auch bei uns aus dem System verschwinden.

      Sollte doch noch was sein, dann melde Dich gerne wieder. Ansonsten wünsche ich Dir für die Zukunft nur das Beste. Fröhlich

      Grüße Anne W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1114

      0

      3

      Gelöst

      in  

      361

      0

      4

      Gelöst

      790

      0

      4

      Gelöst

      in  

      314

      0

      2

      Gelöst

      in  

      204

      0

      2