Gelöst

Sonderkündigung wegen Umzug

vor 5 Jahren

Guten Tag,

 

Ich ziehe zum 01.07.2020 für einige Monate zu meinen Eltern zurück und möchte deshalb meinen Festnetzvertrag sonderkündigen, da diese schon einen Festnetzvertrag haben, jedoch bei einem anderen Anbieter. Als ich beim Service angerufen hatte, hieß es, dass mich jemand von den Kündigungsbearbeitern anrufen würde. Bis heute hat mich niemand angerufen. Beim Telekom-Shop vor Ort hieß es, dass ich nur die Meldebestätigung und den Vertrag der Eltern einscannen und per Email schicken müsste. Jetzt grade sehe ich online, dass im Beitrag zur Sonderkündigung steht, dass meine Eltern einen Telekom-Vertrag haben müssen, damit ich meinen sonderkündigen kann. Ich bin verwirrt. Kann mir da jemand weiterhelfen?

 

Jana

1115

16

    • vor 5 Jahren

      Eine Sonderkündigung wegen Umzug kann entweder dann erfolgen, wenn am neuen Standort bereits ein Festnetzanschluss der Telekom besteht oder aber der Anschluss nicht 1:1 realisierbar ist am neuen Standort. 

      Wurde denn bereits ein Umzug nach TKG gemeldet? 

       

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Gadich

      @Jana20wenn deine Eltern einen Telekom Anschluss haben kannst du die Kündigung auch über dieses Formular machen: https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-festnetz/besonderer-grund/haushaltszusammenfuehrung

      @Jana20wenn deine Eltern einen Telekom Anschluss haben kannst du die Kündigung auch über dieses Formular machen:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-festnetz/besonderer-grund/haushaltszusammenfuehrung

       

       

      Gadich

      @Jana20wenn deine Eltern einen Telekom Anschluss haben kannst du die Kündigung auch über dieses Formular machen:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-festnetz/besonderer-grund/haushaltszusammenfuehrung

       

       


      Ihre Eltern haben einen Vertrag bei einem anderen Anbieter. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der Umzug wurde gemeldet beim Service-Berater am Telefon. Und meine Eltern haben schon einen Anschluss von einem anderen Anbieter. Logisch betrachtet wäre es doch Unfug, wenn dort schon ein bestehender Vertrag bei einem anderen Anbieter vorhanden ist, man den Telekom-Anschluss nicht nutzen kann und trotzdem zahlen muss. Aufgrund von Corona haben mein Mann und ich unsere Arbeitsplätze und die Wohnung verloren, da wir kurz vor Ausbruch von Corona erst zusammengezogen sind und dementsprechend noch keine Rücklagen bilden konnten. Und nun das Problem mit der Kündigung. Ich weiß einfach nicht weiter.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wurde denn bei der Meldung vom Umzug geprüft, ob der Vertrag 1:1 mitgenommen werden kann?  

      Außerdem solltest du einmal dein Profil mit Kundennummer und Rückrufnummer befüllen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Jana20 

      Wenn kein zweiter Anschluss möglich ist kannst du doch mit Dreimonatsfrist kündigen. 

      Ganz einfach. 

       

      Hast du jetzt telefonisch oder im Shop den Umzug beauftragt?

      Nur dann weißt du es sicher. 

       

       

      Ein übertragen des Anschlusses gibt es im Festnetz nicht für Privatkunden. 

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo und willkommen @Jana20,

      bitte entschuldige die späte Antwort. Ich habe gerade versucht, Dich unter der hinterlegten Rückrufnummer zu erreichen, bin aber an die Mobilbox geraten Zwinkernd Magst Du hier kurz angeben, wann ein Telefonat besser passen würde? Dann besprechen wir das Ganze mal in Ruhe und finden sicherlich eine Lösung. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      792

      0

      4

      Gelöst

      in  

      314

      0

      2

      Gelöst

      in  

      361

      0

      4

      Gelöst

      in  

      551

      0

      4

      Gelöst

      in  

      765

      0

      8