Gelöst

Sonderkündigung

vor 7 Jahren

Hallo liebe Community,

 

ich habe meinen T-Vertrag bereits Mitte des Jahres gekündigt (mit Wirkung zum 3.05.19), nun ist es aber so gekommen, dass ich ab dem 01.12.2018 umziehen werde. In der neuen Wohnung wird die jetzt genutzte Leistung der T-Kom nicht zur Verfügung stehen und ich würde den Vertrag gerne "Sonderkündigen". 

 

Gibt es dazu ein spezielles Formular? Auch eine entsprechende Postadresse für Kündigungen habe ich nicht gefunden, nur das normale Kündigungsformular, auf dem man leider sonst nichts eintragen kann.

 

Danke für die kurze Info.

Grüße

672

0

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      -normale Kündigung stornieren

      -umzug beantragen

      -telekom stellt fest, dass die Leistung dort nicht erbracht werden kann

      -telekom räumt Sonderkündigungsrecht ein

       

      Das alles geht am schnellsten und einfachsten unter der 08003301000 Stichwort "Umzug" bei der Sprachsteuerung.

       

      Vg

      0

    • vor 7 Jahren

      Du rufst die Hotline an. Dort beauftragst Du einen Umzug gem. Telekommunikationsgesetz ohne Vertragsänderhung. Hierzu wirst Du vermutlich die Kündigung zurückziehen müssen. Wenn die Telekom dann "nein" sagt, dann kündigst Du außerordentlich unter Verweis aufs TKG . Wenn die Telekom "ja" sagt, dann kannst Du Dir überlegen wie Du weiter vorgehst. Ob Du den Anschluss dann doch umziehst (kostet 70 Euro) oder ob Du den Auftrag zurückruderst und erneut die Kündigung einstellst.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @rebdep04,

      ich muss zugeben, dass ich im System zwar einen Hinweis finde, aber keinen wirklich erstellten Umzugsauftrag (durch den auch systemseitig hinterlegt wird, dass der Umzug mit Beibehaltung des Tarifes nicht möglich ist). Erst hierdurch kann eine Sonderkündigung eingestellt werden.

      Ich kann daher nur noch einmal bitten, dass Sie sich bei den Kollegen (0800 33 01000 Stichwort Umzug) melden und dort den Umzug noch einmal beauftragen, so dass auch das Sonderkündigungsrecht richtig hinterlegt wird. Bitte dabei den Kollegen noch auf den Kontakt vom 13.11.2018 hinweisen. Ggf. kann dieser dann dadurch die erste Meldung berücksichtigen, so dass die Sonderkündigung zu Ende Februar möglich ist.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Oliver I. Habe eben nochmal direkt nachgefragt, es war so wie du sagst, eine Notiz wurde hinterlegt, mehr auch nicht...muss ich mal wieder nichts zu sagen. Die Dame an der Hotline hat jetzt jedoch alles hinterlegt und wird es in die Wege leiten...von daher danke an dich! 😃

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @rebdep04,

      super, dass es so schnell geklappt hat.

      Habe auch gleich noch einmal nachgesehen. Kündigung wurde gebucht zum 28.02.2019 Fröhlich

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @rebdep04,

      super, dass es so schnell geklappt hat.

      Habe auch gleich noch einmal nachgesehen. Kündigung wurde gebucht zum 28.02.2019 Fröhlich

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1008

    0

    3

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    1186

    0

    2

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    328

    0

    2

    Gelöst

    vor 3 Monaten

    in  

    138

    0

    3

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    919

    0

    3