Sonderkündigungsrecht?, wegen Umzug benötige ich keinen Internetzugang über Telekom mehr, da es bereits vorhanden ist.?

6 years ago

Da in der neuen Wohnung WLAN vorhanden ist, habe ich diesen Leistungsteil gekündigt.

Ich benötige nur noch den Telefonanschluss.

Erhalte aber nur einen einfachen Anschluss mit einer Telefon- Nummer!

Das ist völlig unzureichend.

Warum kann ich das Sonderkündigungsrecht lt. Shop in Chemnitz Rathausstraße nicht anwenden?

Bin seit 13.06.2014, Ergänzung vom 16.02.2015 zufriedener Kunde.

Auf eine baldige Antwort freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Horst Juergen

363

0

13

    • 6 years ago

      Hä?

      Du benötigst nur noch einen Telefonanschluss und bekommst einen Telefonanschluss.
      Irgendwie verstehe ich da dein Problem nicht.

      Und ein Sonderkündigungsrecht gibt es nicht.
      Eine Möglichkeit vorzeitig außerordentlich zu kündigen gibt es nur, wenn du deinen alten Anschluss 1:1 zum neuen Wohnort mitnehmen willst und die Telekom das nicht kann. Da du einen Tarifwechsel willst, fällt dieser Punkt komplett flach.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Reine Telefontarife auf ISDN-Basis (mehrere Rufnummern) gibt es nicht mehr.

      Du benötigst daher mindestens MagentaZuhause Start: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-start

      Answer

      from

      6 years ago

      Das Sonderkündigungsrecht gilt, wenn am neuen Standort der Vertrag, welcher jetzt am alten Standort existiert, so nicht mehr auf den neuen übertragen werden kann. Wenn das technisch möglich ist, hast Du kein Sonderkündigungsrecht.

       

      Wenn Du allerdings die vielen Rufnummern benötigst, musst Du den Anschluss mit Internet nehmen, da der normale Standard-Anschluss (ohne Internet) nur noch eine Rufnummer ermöglicht.

      Answer

      from

      6 years ago

      Und mal abgesehen davon, wird dein Vermieter sicherlich nicht dir einen Internetzugang überlassen dürfen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Danke für die erste Reaktion.
      Kunden- Nummer:XXXXX
      Rückruf: XXXXX
      oder XXXXX

       

       

      Editiert von @Mister Burny:

      ds.jpg

      0

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @hojuklch,

      vielen Dank für die Eintragung Ihrer Kundendaten auf der Profilseite. Darüber kann ich sehen, dass bereits ein Umzugsauftrag vorhanden war, der inzwischen allerdings wieder storniert wurde. Haben Sie schon überlegt, ob der jetzige Tarif am neuen Wohnort einfach weitergeführt werden soll? Damit würden Ihnen alle Rufnummern weiterhin zur Verfügung stehen.

      Gruß
      Jürgen U.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Wechsle einfach im Rahmen des Umzugs in den Tarif MagentaZuhause Start für monatlich 25 Euro. Der kostet also 4 Euro mehr als der billigste analoge Anschluss (der ja nur eine Rufnummer hat). Der MagentaZuhause Start hat eine Festnetzflat mit dabei und mit dem hast Du weiter die Rufnummern - und das 100 GByte Datenpaket musst Du ja nicht nutzen. Für den MagentaZuhause Start benötigst Du sicher einen Router - für einen rein analogen Telefonanschluss  nur an manchen Anschlüssen.

       

      grafik.png

      0

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      BigWoelfi2

      muc80337_2 und das 100 GByte Datenpaket musst Du ja nicht nutzen. und das 100 GByte Datenpaket musst Du ja nicht nutzen. muc80337_2 und das 100 GByte Datenpaket musst Du ja nicht nutzen. Falsch, denke ich, da @hojuklch ja davon ausgeht, dass er das WLAN nicht mehr benötigt, weil er das von seinem Vermieter bekommt.

      muc80337_2

      und das 100 GByte Datenpaket musst Du ja nicht nutzen.

      und das 100 GByte Datenpaket musst Du ja nicht nutzen.

      muc80337_2

      und das 100 GByte Datenpaket musst Du ja nicht nutzen.


      Falsch, denke ich, da @hojuklch ja davon ausgeht, dass er das WLAN nicht mehr benötigt, weil er das von seinem Vermieter bekommt.

      BigWoelfi2
      muc80337_2

      und das 100 GByte Datenpaket musst Du ja nicht nutzen.

      und das 100 GByte Datenpaket musst Du ja nicht nutzen.

      muc80337_2

      und das 100 GByte Datenpaket musst Du ja nicht nutzen.


      Falsch, denke ich, da @hojuklch ja davon ausgeht, dass er das WLAN nicht mehr benötigt, weil er das von seinem Vermieter bekommt.


      Du schreibst in Rätseln.

      Genau weil @hojuklch ja "WLAN vom Vermieter bekommt" ist es nicht erforderlich, das 100 GByte Datenpaket zu nutzen, das im MagentaZuhause Start inkludiert ist. Aber mit dem MagentaZuhause Start hat man halt so nah wie man dem auch preislich kommt die Funktionalitäten eines ISDN-Anschlusses.

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      @muc80337_2 

       

      Ich habe nur mal als Begriff benutzt, was @hojuklch geschrieben hatte.

      Ich bin mir aber nicht sicher, ob eer da nicht grundsätzlich was verwechselt, weil viele meinen dass ihr WLAN ihr Internet sei, auch, wenn sie einen eigenen Anschluss haben.

       

      Genau deshalb bin ich mir halt nicht sicher, ob er wirklich WLAN vom Internetanschluss seines Vermieters bekommt.

      Der müsste ja eigentlich nicht wirklich durchsehen, einem Fremden per WLAN seinen Internetzugang auf Dauer zur Verfügung zu stellen.

      Oder er ist mit @hojuklch verwandt, dann könnte ich es vielleicht verstehen.

       

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      BigWoelfi2

      einem Fremden per WLAN seinen Internetzugang auf Dauer zur Verfügung zu stellen.

      einem Fremden per WLAN seinen Internetzugang auf Dauer zur Verfügung zu stellen.
      BigWoelfi2
      einem Fremden per WLAN seinen Internetzugang auf Dauer zur Verfügung zu stellen.

      Na ja so ganz fremd werden sich die beiden nicht mehr sein wenn sie schon beide denselben Mietvertrag unterzeichnet haben. Aber das ist ggf. das Problem des Vermieters.

       

      Dass manche Leute "WLAN" mit "Internetzugang" verwechseln ist klar - aber das spielt ja keine Rolle. Wenn der TE vom Vermieter "WLAN" bekommt, dann soll er das halt nutzen. Vielleicht ist das ja ein Supervectoringanschluss, vermutlich ist der Anschluss mit einer Internetflatrate und ohne Drossel. Genau dann ist der MagentaZuhause Start doch ideal. Bietet den gewünschten Umfang hinsichtlich der Telefonie, ist günstig - und wenn der Anschluss des Vermieters mal gestört sein sollte, so kann man immer noch das eigene 100 GByte Paket angreifen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo und herzlich willkommen @hojuklch,

      schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

      Sie haben hier schon einige Hinweise und Tipps erhalten. Bzgl. des Sonderkündigungsrechts wurde es schon richtig erklärt. Dies wird gewährt, wenn wir den Vertrag nicht so bereitstellen können, wie er aktuell besteht.
      Ich schaue mir die aktuellen Bedingungen, wie Laufzeit, Verfügbarkeit etc... gerne genauer an. Bevor man hier im Dunkeln herumläuft. Bitte seien Sie so nett und tragen in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Ihre Kundendaten ein. Nach der Speicherung hier ein kurzes Zeichen geben. Dann werde ich sehen, in welche Richtung gearbeitet werden kann.

      Besten Dank und einen schönen Tag.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from