Umzug: Kein Vertrag möglich, da lt. Telekom keine Leitung vorhanden
vor 2 Jahren
Hallo,
ich bin am Rande der Verzweiflung und versuche es daher über diesen Weg.
Ich habe eine Doppelhaushälfte saniert und möchte nun dort einziehen.
Bei dem Versuch den Umzug meines Telekom Vertrages zu beauftragen wurde mir mitgeteilt, dass an der neuen Adresse kein Hausanschluss bzw. Leitung der Telekom vorhanden ist und daher kein Vertrag möglich ist.
Die stimmt jedoch nicht.
Bei der Sanierung wurde lediglich die TAE Dose durch den Elektriker entfernt, da das Haus mit Nerzwerk ausgestattet wurde und der Router künftig an der Netzwerkverteilung im Keller angeschlossen werden soll. Hier muss lt. Elektriker nur eine neue TAE Dose von der Telekom an den Hausanschluss bzw. Übergabepunkt gesetzt werden. Der Hausanschluss der Telekom wurde natürlich nicht entfernt und ist nach eigener Überzeugung vorhanden.
Die Telekom behauptet strikt weiter es wäre keine Leitung gelegt und kein Vertrag möglich. Online könnte bei einem Umzug an der neuen Adresse zumindest 16 Mbits buchen, also muss ja ein Anschluss da sein. Hinzu kommt noch, dass ich vor ca. 2 Monaten online einen Verfügbarkeitscheck gemacht habe. Ergebnis: 100 Mbits verfügbar. Jetzt bei der Verfpgbarkeitsabfrage könnte ich auch 100 Mbit buchen allerdings steht dort jetzt "Demnächst verfügbar". Der Vormieter hatte auch einen Vertrag bei der Telekom mit Internet und Telefon. Das wurde mir sogar vom Kundenservice der Telekom bestätigt, aber jetzt kann sie keinen Vertrag mehr buchen. Mir wurde danach auch vom Kundenservice die unverschämte Antwort gegeben, dass die Telekom genau weiß wo die Leitungen liegen und ich als Hauseigentümer müsse eigentlich wissen, dass dort kein Hausanschluss vorhanden ist.
Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, da der Hausanschluss nicht angefasst wurde. Es wäre auch ein Kabelanschluss vorhanden, könnte also auch zu Vodafone obwohl ich das eigentlich nicht möchte.
Ich habe nur eine kleine vielleicht mögliche Ursache für das Problem. In der Gegend ist derzeit eine Baustelle bei der neue Gas, Strom, Wasser und Telekomkabel verlegt werden. Vielleicht hat das damit was zu tun.
Auf dem hochgeladenen Bild ist der Hausanschluss zu sehen.
Ich hoffe dass mir hier jemand weiterhelfen kann was ich nun tun kann.
Viele Grüße
Patrick
1268
0
32
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (32)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1990
0
3
vor 5 Jahren
791
0
5
vor einem Jahr
371
0
4
224
0
5
1089
0
17
falk2010
vor 2 Jahren
Ja, so ist das, aber das Kabel zu Deinem Haus hat ein zweites Ende, und wenn in dem Schaltkasten keine Port mehr für mehr als 16 frei ist hast Du genau die Situation.
4
2
Patrick Hirschbeck
Antwort
von
falk2010
vor 2 Jahren
@falk2010
Ja das stimmt, aber die Telekom behauptet es wäre gar nichta verfügbar, da kein Anschluss im Haus wäre
0
falk2010
Antwort
von
falk2010
vor 2 Jahren
Die Telekom spricht mit gespaltener Zunge, wie Du oben selbst schreibst ;-))))
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
Ludwig II
vor 2 Jahren
@patihuettinger
Dem Bild nach sollte das Haus einen Telekomanschluss haben, aber wie schnell?
Wie sieht es dem beim Kabelanbieter aus, der in deinem Keller einen HÜP hat.
2
28
25 ältere Kommentare laden
falk2010
Antwort
von
Ludwig II
vor 2 Jahren
Ja das war Sarah
Ja das war Sarah
Ich hoffe Du bist jetzt schlauer als vorher, ganz ohne Warteschleifen!
Wenn irgendwas ist, egal ob positiv oder negativ, unbedingt wieder hier melden, wie Du siehst sind die Wege recht kurz.
Und meine Kabelidee war doch nicht so daneben, leider.
0
Patrick Hirschbeck
Antwort
von
Ludwig II
vor 2 Jahren
Ein kurzes Update und damit ist das Thema dann hoffentlich auch erledigt.
Ich habe heute einen Anruf von der Telekom erhalten, dass es sich um einen "Systemfehler" gehandelt hat. An meiner neuen Adresse ist eine 100.000 Mbit Leitung verfügbar. Der Umzug wurde nun beauftragt und die Kündigung storniert.
@Sarah S. Ich hoffe nun passt alles und der Umzug verläuft planmäßig.
Vielen Dank nochmal
1
Martin Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ludwig II
vor 2 Jahren
Vielen Dank für deine Rückmeldung, @patihuettinger.
Es freut mich sehr, dass das Problem identifiziert ist und man den Umzug korrekt beauftragen konnte.
Solltest du in der Zwischenzeit Fragen haben oder Unterstützung benötigen, bin ich gerne jederzeit für dich da.
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Beste Grüße
Martin Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Patrick Hirschbeck