Solved

Speed Home als AP an FritzRepeater 3000

3 years ago

Hallo,

 

ich habe in meinem Wohnzimmer den Internetanschluss und daran eine Fritzbox 7590. Per WLAN (nur das ist möglich) landet das Signal drei Räume weiter im Arbeitszimmer auf einem FritzRepeater 3000. Daran hängt dann per Ethernetkabel mein PC. Sowoeit so gut.

 

Nun habe ich eine VR-Brille (Meta Quest 2) die per WLAN im Arbeitszimmer funktionieren soll. Allerdings sind die "weiten Wege" nun ein Problem (PC -> Kabel -> Repeater im Arbeitszimmer -> WLAN zu 7590 im Wohnzimmer -> 7590 internes Routing -> WLAN zu Repeater im Arbeitszimmer -> Repeater WLAN zu Meta Quest 2 -> Endergebnis ist ein extrem schlechter WLAN-Empfang am VR-Headset)

 

Jetzt hat mir jemand zum Telekom Speed Home geraten und man solle diesen als AP verwenden.

 

Das Gerät kommt nun heute bei mir an und ich hab drei Fragen zum Produkt Speed Home:

 

1. Bindet man den Speed Home einfach ins WLAN der Fritzbox parallel zum FritzRepeater ein?

2. Oder kann man den Speed Home einfach per Ethernetkabel an den Repeater anschließen und als AP einrichten?

3. Oder wird der Speed Home für diesen Zweck nicht zu verwenden sein?

 

Besten Dank

Caddie

884

33

    • 3 years ago

      Caddie2908

      Jetzt hat mir jemand zum Telekom Speed Home geraten und man solle diesen als AP verwenden.

      Jetzt hat mir jemand zum Telekom Speed Home geraten und man solle diesen als AP verwenden.
      Caddie2908
      Jetzt hat mir jemand zum Telekom Speed Home geraten und man solle diesen als AP verwenden.

      Hallo @Caddie2908 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag

       

      Da du alles von AVM nutzt, sind weitere Repeater vom selben Hersteller die sinnvollste Lösung.

       

      Vermischung der Hardware verschiedener Hersteller ist nicht sinnvoll.

      Nutze einen FritzRepeater , zb 1200AX, 1200, 2400, und binde diesen per LAN an

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-2400/1486_FRITZ-Repeater-im-FRITZ-Box-Heimnetz-einrichten/

      Dort in der Anleitung ist beschrieben, wie du den Repeater per LAN anbindest und an der Fritzbox anmeldest.

       

      So hast du ein voll funktionsfähiges Mesh Netzwerk 

       

       

      30

      Answer

      from

      3 years ago

      Caddie2908

      @CyberSWvielen Dank .... hab mich grad kurz dazu belesen wie und es funzt tatsächlich. Dann würde ich natürlich bei dem AVM-Produkt bleiben (da ja Router und Repeater schon solche sind) und das Telekom-Teil zurück senden, auch wenn es echt stylisch ausschaut

      @CyberSWvielen Dank .... hab mich grad kurz dazu belesen wie und es funzt tatsächlich. Dann würde ich natürlich bei dem AVM-Produkt bleiben (da ja Router und Repeater schon solche sind) und das Telekom-Teil zurück senden, auch wenn es echt stylisch ausschaut
      Caddie2908
      @CyberSWvielen Dank .... hab mich grad kurz dazu belesen wie und es funzt tatsächlich. Dann würde ich natürlich bei dem AVM-Produkt bleiben (da ja Router und Repeater schon solche sind) und das Telekom-Teil zurück senden, auch wenn es echt stylisch ausschaut

      @Caddie2908

       

      Und genau das steht in meiner verlinkten Anleitung 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speed-Home-als-AP-an-FritzRepeater-3000/m-p/5906274#M575135

      Beispiel war der 2400er. 

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Marcel2605 

      Entschuldige, ich hatte die heute auch nicht übersehen, sondern konnte das Thema da noch nicht so ganz erfassen. Dank der diversen Erklärungen habe ich nun zumindest verstanden wie ich mein Problem lösen kann. Hatte ich schon nicht mehr dran geglaubt. Also auch natürlich besten Dank an dich!

      Answer

      from

      3 years ago

      Caddie2908

      @Marcel2605 Entschuldige, ich hatte die heute auch nicht übersehen, sondern konnte das Thema da noch nicht so ganz erfassen. Dank der diversen Erklärungen habe ich nun zumindest verstanden wie ich mein Problem lösen kann. Hatte ich schon nicht mehr dran geglaubt. Also auch natürlich besten Dank an dich!

      @Marcel2605 

      Entschuldige, ich hatte die heute auch nicht übersehen, sondern konnte das Thema da noch nicht so ganz erfassen. Dank der diversen Erklärungen habe ich nun zumindest verstanden wie ich mein Problem lösen kann. Hatte ich schon nicht mehr dran geglaubt. Also auch natürlich besten Dank an dich!

      Caddie2908

      @Marcel2605 

      Entschuldige, ich hatte die heute auch nicht übersehen, sondern konnte das Thema da noch nicht so ganz erfassen. Dank der diversen Erklärungen habe ich nun zumindest verstanden wie ich mein Problem lösen kann. Hatte ich schon nicht mehr dran geglaubt. Also auch natürlich besten Dank an dich!


      @Caddie2908

      Alles gut.

       

      Das wichtigste ist, dass wir dein Anliegen bestmöglich lösen konnten.

      Und darüber freue ich mich.

       

      Ich wünsche dir einen schönen Abend 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Caddie2908

      Nun habe ich eine VR-Brille (Meta Quest 2) die per WLAN im Arbeitszimmer funktionieren soll.

      Nun habe ich eine VR-Brille (Meta Quest 2) die per WLAN im Arbeitszimmer funktionieren soll.
      Caddie2908
      Nun habe ich eine VR-Brille (Meta Quest 2) die per WLAN im Arbeitszimmer funktionieren soll.

      Das sollte doch ohne Probleme funktionieren.

      Der Fritz Repeater 3000 hat doch drei Sende/Empfangseinheiten.

      Da würde ich erstmal Ursachenforschung betreiben.

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @CyberSWvielen Dank .... hab mich grad kurz dazu belesen wie und es funzt tatsächlich. Dann würde ich natürlich bei dem AVM-Produkt bleiben (da ja Router und Repeater schon solche sind) und das Telekom-Teil zurück senden, auch wenn es echt stylisch ausschaut.

       

      Vielen Dank für deine / eure Zeit und Tipps! Ist in der heutigen Zeit viel Wert, wenn in einer Community so viel Sachverstand ist und sich Zeit genommen wird, um anderen bei Problemlösungen zu helfen!

       

      Klasse!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too