Gelöst

Speed Home Bridge nur Kanal 36

vor 6 Jahren

Habe seit 2 Wochen die Speed Home Bridge .

Benutzt wird der Kanal 36, der hier in der Nachbarschaft am meisten genutzte Kanal.

Nach Neustart geht die Bridge auf z.B. Kanal 100 oder 112.

Nach einigen Stunden , immer wieder auf Kanal 36.

Obwohl auf z.B. auf 112 niemand sonst ist.

Wie kann ich einen unbenutzten Kanal erreichen ?

Grüsse Pavilion49

368

11

    • vor 6 Jahren

      Hi @pavilion49 ,

       

      bei den Kanälen >= 100 müssen die Router DFS einsetzen, das ist ein Scan auf priorisierte Nutzung der Frequenzen durch Flugradar oder Wetterradar. Wird das erkannt, müssen die Router den Kanalbereich verlassen.

       

      Edit: Probiere mal, den Kanal manuell auf 52 zu setzen.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @fdi  schrieb:

      @pavilion49 

       

      Was hast du für einen Router im Einsatz? Vielleicht wäre eine Router-Repeater-Kombination (vielleicht sogar als Mesh) als WLAN-Bridge denkbar.


      Aber da würde er doch genauso aus den 100er Kanälen fliegen 🤔

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sicher, aber im Router kann man die Kanäle fest manuell einstellen, das geht da nicht nur automatisch, so wie es in den bridge-Geräten ja scheint.

       

      Ich spnne das WLAN mit 1750E auf, der "Sender" ist auf feste Kanäle eingestellt, die Repeater auf Autokanal. Die Repeater übernehmen die Kanäle des Senders (und das ohne Mesh). Das würde auch mit einem Speedport-Router und Repeatern funktionieren (hatte das selbst schon vorher mit einem W921V und den 1750E).

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      nach mehreren Neustartversuchen ( ca 10 hintereinander) der Home Bridge hat sie Kanal 104 eingestellt und bis jetzt seit mehr als 2 Tagen auch behalten.

      Fragt mich nicht , weshalb 100 und 112 nicht funktioniert haben.

      Jetzt habe ich jedenfalls eine Signalstärke von -49 und der Mediareceiver gibt sie mit exelent an und alle anderen Tests mit gut.

      Meine Frage kennzeichne ich daher als gelöst, auch wenn ich nicht weiß,warum.

      Aber offensichtlich spielt die Bridge beim Neustarten ein Kanal Roulette und mit Glück gewinnt man einen hohen unbesetzten Kanal.

      Wäre schön, wenn der auch manuell eingestellt werden könnte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      nach mehreren Neustartversuchen ( ca 10 hintereinander) der Home Bridge hat sie Kanal 104 eingestellt und bis jetzt seit mehr als 2 Tagen auch behalten.

      Fragt mich nicht , weshalb 100 und 112 nicht funktioniert haben.

      Jetzt habe ich jedenfalls eine Signalstärke von -49 und der Mediareceiver gibt sie mit exelent an und alle anderen Tests mit gut.

      Meine Frage kennzeichne ich daher als gelöst, auch wenn ich nicht weiß,warum.

      Aber offensichtlich spielt die Bridge beim Neustarten ein Kanal Roulette und mit Glück gewinnt man einen hohen unbesetzten Kanal.

      Wäre schön, wenn der auch manuell eingestellt werden könnte.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Jahren

      in  

      337

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      940

      0

      3

      Gelöst

      in  

      717

      0

      3