Speed Home LAN

vor 11 Stunden

Hallo,

ich habe mir ein Speed Home WLAN gekauft. Dieser ist übers LAN im OG angeschlossen und das Netzwerk funktioniert einwandfrei.

Allerdings ist seitdem unser Festnetztelefon gestört und die LAN Verbindungen vom Router sind ebenfalls deaktiviert worden. Weiß jemand woran das liegen kann?

63

0

17

    • vor 11 Stunden

      Um welchen Router geht es denn und wie sind dort die Telefone angeschlossen?

      0

      0

    • vor 11 Stunden

      Vesca

      Allerdings ist seitdem unser Festnetztelefon gestört und die LAN Verbindungen vom Router sind ebenfalls deaktiviert worden. Weiß jemand woran das liegen kann?

      Hallo,

      ich habe mir ein Speed Home WLAN gekauft. Dieser ist übers LAN im OG angeschlossen und das Netzwerk funktioniert einwandfrei.

      Allerdings ist seitdem unser Festnetztelefon gestört und die LAN Verbindungen vom Router sind ebenfalls deaktiviert worden. Weiß jemand woran das liegen kann?

      Vesca

      Allerdings ist seitdem unser Festnetztelefon gestört und die LAN Verbindungen vom Router sind ebenfalls deaktiviert worden. Weiß jemand woran das liegen kann?

      Schwierig zu sagen, da Du nicht einmal

      • den Routertyp, dessen installierte Firmwareversion. den Typ des bzw. der Telefon(e) und

       

      • die Art der LAN-Verbindungen ins OG (LAN-Kabel oder Powerline -Adapter)

      preisgibst. 

      0

      0

    • vor 11 Stunden

      Hallo, 

      es handelt sich um den Telekom Router Speedport Smart 4.

      Firmware ist 010139.4.6.001.1

      Telefon ist ein Gigaset das am Router angeschlossen ist.

      Die LAN Verbindungen sind über LAN Kabel am Router angeschlossen.

      Liebe Grüße 

      0

      2

      von

      vor 10 Stunden

      Ist dect im Router aktiviert?

      Und zeigen die Telefon irgendwas von Basis an?

      von

      vor 10 Stunden

      Bild von der Rückseite des Router wäre nicht schlecht . ( von den Anschlüssen)

      Ich gehe mal von DSL aus?

      Ich würde auch mal dem Home WLAN das Lankabel abziehen. Und in welcher Buchse ist dieser im Router eingesteckt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 10 Stunden

      Vesca

      Dieser ist übers LAN im OG angeschlossen und das Netzwerk funktioniert einwandfrei.

      Hallo,

      ich habe mir ein Speed Home WLAN gekauft. Dieser ist übers LAN im OG angeschlossen und das Netzwerk funktioniert einwandfrei.

      Allerdings ist seitdem unser Festnetztelefon gestört und die LAN Verbindungen vom Router sind ebenfalls deaktiviert worden. Weiß jemand woran das liegen kann?

      Vesca

      Dieser ist übers LAN im OG angeschlossen und das Netzwerk funktioniert einwandfrei.

       

      @Vesca : Zunöchst die Frage: Ist die Schwarze Scheibe als Mesh-Komponente mit der Mesh-Basis des des Smart 4 verbunden oder hast Du in der Schwarzen Scheibe WLAN-Daten eingetragen und sie damit zur Mesh-Basis gemacht? Welche Firmware hat die Schwarze Scheibe?

       

      Wenn Du die Schwarze Scheibe ausschaltest, funktionieren dann wieder Telefonie und LAN-Ports? Über welche Buchse hast Du die Schwarze Scheibe mit dem Smart 4 verbunden, mit einer der drei gelben oder mit der blauen?

       

      Gruß Ulrich

      3

      von

      vor 10 Stunden

      Hallo,

      meine Scheibe ist weiß und ich kann da leider nichts eingeben.😅

      Ist mit einer gelben Buchse verbunden.

      Den Rest probier ich nachher aus

      0

      von

      vor 10 Stunden

      Vesca

      meine Scheibe ist weiß

      Hallo,

      meine Scheibe ist weiß und ich kann da leider nichts eingeben.😅

      Ist mit einer gelben Buchse verbunden.

      Den Rest probier ich nachher aus

      Vesca

      meine Scheibe ist weiß

      @Vesca 

      Speed Home WiFi, 

      keine Speed Home WLAN.

         

      Schau mal in deiner Speed Home Wifi  (SHWiFi) nach, welche Firmware Version installiert ist.

      Dazu beispielsweise die IPv4-Adresse der SHWiFi in einem Browser eines Geräts eintragen, das gerade das Heimnetz nutzt, und dann die Adresse aufrufen.  ...

         

      Welche IPv4 deine SHWiFi hat, kannst du beispielsweise im Routermenü vom Speedport  nachsehen unter Heimnetz. Den kann man über http://speedport.ip aufrufen, auch per Browser aus dem Heimnetz.

      von

      vor 9 Stunden

      Guten Abend und willkommen @Vesca,

       

      die Schwierigkeiten bedaure ich.

       

      Könntest du uns bitte die Infos schicken, die @UlrichZ hier angefragt hat?

       

      Besten Dank und Grüße

      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 10 Stunden

      @Vesca : Rufe mal diesen Link auf:

       

      http://speedport.ip/html/login/netview.html?lang=de

       

      klicke dort auf die Weiße Scheibe und dann fertigst Du einen Screenshot an, den Du uns hier dann zeigst. 

       

      Zeige uns zusätzlich einen Screenshot dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Das Verbindungskabel vom Smart 4 zur Weißen Scheibe - ist dies nur ein Kabel oder läuft das über verschiedene Dosen oder einen Verteiler?

       

      Gruß Ulrich

      5

      von

      vor 9 Stunden

      Anbei die fehlenden Screenshots. Ist mit der Rückseitigen TAE angeschlossen 

      Screenshot_20250827-193837.png

      Screenshot_20250827-193828.png

      von

      vor 9 Stunden

      @Vesca : Lt. Deinem zweiten Screenshot ist nur die Weiße Scheibe mit dem Smart 4 per ungeignetem (oder defektem) LAN-Kabel angeschlossen, es besteht nämlich nur eine 100 Mbit/s Verbindung, eigentlich sollten es 1 Gbit/s sein.

       

      Wenn Du das Kabel entfernst, werden dann die anderen zwei gelbenLAN- Buchen [2] und [3] wieder als belegt angezeigt?

       

      Gruß Ulrich

      von

      vor 8 Stunden

      Ich werde es nachher ausprobieren. 

      Ich nehme mal an das wird an den Steckern beim Router liegen weshalb diese nicht die volle Bandbreite haben, ich schließ den nachher mal probeweise an einer anderen Dose an. Der Elektriker damals hatte es nicht für nötig gehalten welche drauf zu machen und ich bin nicht gut in sowas😭

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      Ok , dect basistation im router ist ausgeschaltet.

      Ist die Basistation des Telefones per Kabel mit dem speedport verbunden?

      0

      1

      von

      vor 9 Stunden

      Genau

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2333

    0

    3

    Gelöst

    in  

    26029

    0

    22

    Gelöst

    in  

    801

    0

    2

    Gelöst

    in  

    570

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...