Solved
Speed Home WiFI - defekt oder nicht kompatibel ?
11 months ago
Ich hatte den Speed Home schon an meinem 724V in Betrieb. Da war alles OK.
Für mein Garagen Projekt wollte ich ihn mal am SpeedPort Pro testen.
Aber es klappt nicht.
Resset mit Büroklammer gemacht. ( 15 Sekunden )
Grüne LED laufen nach rechts
Status LED ist an, Signal LED blinkt
WLan am SpeedPort gedrück
Grünes + blinkt
WPS am Speedport gedrückt
Mesh und Repeater blinken
Nach einiger Zeit laufen die LED wieder von links nach rechts
Dann blinken alle LED gleichzeitig
Im Router sehe ich den Speed Home als verbundenes Gerät IPv4
Kein Eintrag bei Download/Upload
Defekt oder nicht kompatibel ?
Gekauft im Septemper 2020
185
17
This could help you too
5 years ago
578
0
3
3 years ago
258
0
3
Solved
8675
0
3
11 months ago
Resset mit Büroklammer gemacht. ( 15 Sekunden )
In der Anleitung steht, dass der SpeedHomeWifi ( SHW ) vorher mindestens 15s gelaufen sein muss, vermutlich weil der Reset nur geht wenn er vorher fertig gebootet hatte. War das bei Deinem Reset der Fall?
Kompatibel müsste er sein, die Meshmaster-Funktion ist seit 07/2019 in der Update-Historie zum Speedport-Pro erwähnt.
1
Answer
from
11 months ago
@lejupp
Der Speed Home lief mehrere Minuten.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Update:
Mit angeschlossenem Lan Kabel komme ich in den Speed Home
WLan geht gar nicht, siehe Bilder.
WPS Taste bringt keine Verbindung
0
10 months ago
Update 2
Nach weiteren Versuchen - Neustart Router und Reset am Diskus (SpeedHome) hat der Router
den Diskus tatsächlich gefunden.
Ich konnte die Firmware über Wlan Updaten und einige Geräte haben sich mit dem Diskus verbunden.
Neues Problem: Ich kann mich nicht einloggen. http://speedhomewifi bringt mich in Menür vom Speedport Pro
Neue Farge: Würde der SpeedHomeWifi (Diskus) am Ende eins 50 Meter Lan Kabel für den Außenbereich funktionieren.
4
Answer
from
10 months ago
Der SHW braucht außer WLAN auch Strom
Ups, das sollte "... braucht außer LAN auch Strom ...".
Anbindung an den Router per WLAN geht natürlich auch, aber das war hier ja nicht das Thema.
Answer
from
10 months ago
@lejupp
Da das Garagentor elektrisch ist, habe ich auch Strom.
Samstag kommen 60 Meter CAT 6 Outdoor Kabel. Dann werde ich es testen.
Grüße aus dem Taunus
Answer
from
10 months ago
Am Ende von 60 Meter CAT 6 Kabel in meiner Garage. Nächste Woche wird das Kabel richtig verlegt.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Das ist dochmal eine Top Antwort. Vielen Dank.
Werde mir jetzt 50 Meter Outdoor Lan-Kabel bestellen.
0
10 months ago
Das sieht ja schonmal super aus. Ob die Verkabelung richtig läuft und der SHW z.B. auch mit 1 Gbit/s verbunden ist siehst Du am besten in der Mesh-Übersicht im Router.
3
Answer
from
10 months ago
Ich hatte schon geschrieben, dass ich in den SHW nicht mehr reinkomme.
Gebe ich den Zugang vom SHW ein lande ich im Speed Port Pro
Ich konnte in der Garage ein WLan HomeKit anmelden und steuern.
Answer
from
10 months ago
Die in einem Mesh eingebundenen Speed Home WiFi sind nicht einzelnen aufrufbar. Es wird immer die Mesh-Basis, also in diesem Fall der Speedport, erreicht.
Answer
from
10 months ago
Somit sehe ich nicht mit welcher Geschwindigkeit ein Gerät verbunden ist.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Das sollte im Speedport unter verbundene Geräte zu sehen sein.
2
Answer
from
10 months ago
OK, dann werde ich nächste Woche mal sehen. Muss die Torsteuerung noch bestellen.
Aber ich melde mich.
Answer
from
10 months ago
Update
60 Meter Lankabel sind bis zur Garage gelegt.
SpeedHome und meross Torsteuerung angeschlossen
Jetzt sehe ich ob mein garagentor auf oder zu ist.
Nochmals vielen Dank
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Update
60 Meter Lankabel sind bis zur Garage gelegt.
SpeedHome und meross Torsteuerung angeschlossen
Jetzt sehe ich ob mein garagentor auf oder zu ist.
Nochmals vielen Dank
0
Unlogged in user
Ask
from