Speed Home WiFi Duo und Speedport Smart 3 nach Update völlig verwirrt

6 years ago

Ich habe seit Mai das neue Magenta mit:

- 3 Receivern

- Speedport Smart 3

- Speed Home WiFi Duo

- DSL 100

(Alles neu seit Mai)

Zwei der Receiver sind über die SHWs verbunden, der dritte (Festplatte) per Lan.

Insgesamt sind am Router 17 Geräte

 

Soweit alles hübsch, bis zum Receiver-Update letzte Tage.Mitten im laufenden Programm haben die SHWs die Verbindung verloren und seitdem bekomme ich die nicht mehr verbunden.

 

Um mal irgendwie sortiert zu bekommen, wer da was ist, habe ich in der Oberfläche vom Router erst mal alles abgezogen, einzeln wieder angeschlossen und die Geräte benannt (war sowieso mal fällig).

 

Am Ende habe ich dann nur einen SHW angeschlossen, um wenigstens den mal ans Laufen zu bekommen. Funktioniert aber nicht Traurig

 

Was ich bisher gemacht habe:

- Geräte eindeutig benannt

- Router neu gestartet (mehrfach)

- beide SHWs neu gestartet (mehrfach)

- auf beiden SHWs das Update neu aufgespielt

- schließliche beide SHWs auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, anschließend Update wieder neu aufgespielt (Version 010138.2.0.004.1)

 

Mesh komplett gelöscht und neu eingerichtet.

 

Ab jetzt wird es unlustig:

- In der Übersicht verbundene Geräte gibt es überhaupt keinen SHW mehr

- Dafür glaubt Alxa im Bad, sie sei per LAN angebunden (wird bei den LAN-verbundenen Geräten angezeigt)

- in der Übersicht Mesh (Kreissymbol) wird ab und an der eine SHW angezeigt, der hat genau einen Nutzer, nämlich Alexa im Bad (was denn nun? LAN oder Mesh?)

- seit einer Stunden läuft der SHW im Schlafzimmer, entsprechend auch der Receiver, die Übersicht der verbundenen Geräte im Speedport weiß aber von nix (entwerder beide grau, ab und an einer grün, der ist dann aber nur mit Alexa verbunden)

- den zweiten SHW bekomme ich überhaupt nicht mehr verbunden (habe ihn inzwischen neben dem Router stehen)

 

Alexa im Bad habe ich mal abgeklemmt, die scheint verwirrt, ab da hält sich dann Alexa im Bügelzimmer für LAN-angeschlossen Traurig

 

Überhaupt nicht verstehen kann ich, wieso beide SHWs ausgegraut sind, trotzdem aber der Receiver läuft, der an dem einen angeschlossen ist.

Wenn der eine SHW mal kurz nicht grau ist, sondern 100% Signalstärke anzeigt, ist an dem lediglich ein Nutzer angemeldet, nämlich Alexa im Bad.

Wenn ich alle Alexas abziehe, bleiben beide SHW dauerhaft grau und haben keinen Nutzer, dabei läuft der Receiver aber brav weiter.

 

Der zweite SHW blinkt mit allen vier Lämpchen in dezentem grün, nach einem Verbindungsversuch blinken aber wieder alle vier Läpchen wahlweise gleichzeitig oder ordentlich eines nach dem anderen wie ein Lichtorgel.

 

Was ich auch nicht so wirklich glaube:

Laut Übersicht vom Speedport hat mein Handy einen Upload wie auch Download von satten 300 Mbit/s

 

Hat mein Router einen an der Waffel? Mein zweiter SHW ? Ich? (ok, ich auf jeden Fall).

 

Ich habe jetzt echt keine Ahnung mehr, was ich noch machen könnte Bis auf das Richtige habe ich jetzt so ziemlich alles ausprobiert Traurig

 

Hat hier vielleicht jemand eine Idee, was ich noch machen könnte?

623

12

    • 6 years ago

      @Sniet  Setz den Speedport Smart 3 und SHW auf Werkseinstellung wenn der Router wieder online ist,Verbinde die SHW per WPS wieder.Sollte dann wieder funktionieren 

      0

    • 6 years ago

      Hey @Sniet,

      vielen dank für deine ausführliche Schilderung. Super, dass du schon soviel ausprobiert hast. Konntest du den Tipp von @Thunder44 auch noch einmal überprüfen? Läuft eventuell schon wieder alles so, wie du es haben möchtest?

      Viele Grüße
      Pascal O.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hat leider nicht funktioniert und so langsam werde ich wahnsinnig Traurig

       

      Abgesehen von Reset habe ich zusätzlich probiert:

      - Mesh mehrfach komplett im Router gelöscht und neu angelegt

      -Update für Teller gelöscht (Reset) und Update neu aufgespielt)

      - alles abgezogen (PCs, Teller, Hauptreceiver, alle Alexas, Internetradio, NAS-Server, sogar Handy aus), dann Reset und nur die Teller angeschlossen. Ändert nix: Schlafzimmer funktioniert, Küche nicht

      - Teller vom Schlafzimmer (funktioniert) in die Küche gebaut; Funktioniert nicht Traurig

      - Teller von meiner Schwester ausgeliehen: Funktioniert im Schlafzimmer, aber nicht in der Küche

      - Receiver aus Küche ins Wohnzimmer geschleppt, dort angeschlossen (könnte ja auch was am Receiver sein): Funktioniert im Wohnzimmer (Anschluß per LAN)

      - meinen Teller aus dem Schlafzimmer zu meiner Schwester gebracht: Funktioniert bei ihr

       

      Dann habe ich alles wieder zurückgebastelt (Küche funktioniert weiter nicht) und war erst mal sauer und habe mir einen Kaffee gekocht und den ganzen Kram erst mal Kram sein lassen.

       

      Plötzliche Stimmen aus der Küche: Receiver lief (komischerweise zufällig Criminal Mind ohne PIN -Abfrage). Teller blinkte aber, keine Ahnung wieso das überhaupt lief.

       

      Gerade wollte ich schon glücklich sein, Bild blieb stehen.

       

      Das läßt sich beliebig reproduzieren: Receiver versucht nach etwa einer Minute, sich wieder auf der TV-Plattform anzumelden (so ähnlich heißt die Meldung), dann ist wieder Empfang für ca. 1-2 Minuten, dann bleibt das Bild wieder stehen, dann Pause, System versucht wieder, sich auf der TV-Plattform einzuwählen, 1-2 Minuten Empfang und immer so weiter.

       

      Nochmal zur Verkabelung:

      - 100-er-Leitung

      - Hauptreceiver (mit Festplatte) per Lan im Wohnzimmer

      - 2. Receiver per Teller im Schlafzimmer (am weitesten entfernt vom Receiver) funktioniert

      - 3. Receiver per Teller in der Küche (Luftlinie keine 5 Meter, Verbindungstür vom WZ zur Küche etwa auf Höhe Router und Teller Küche) funktioniert seit Update nicht mehr

       

      Was mir weiter aufgefallen ist: Auch Internet und Telefon haben seit dem Update dauernd Probleme. Telefonie fällt mindestens alle zwei Tage aus, Internet schnarchlangsam, alle paar Tage komplett weg, Router wählt sich aber selbstständig wieder ein. So richtig schnell wird das aber nicht mehr. Bis zum Update hatte ich super Geschwindigkeiten, aktuell ist das weniger als ich vorher mit VDSL 50 in Hannover hatte.

      Ich habe zusätzlich noch Sky, da fällt mir auf, dass ich bei Sky ganz normal alle Nase lang den Jugendschutz- PIN eingeben muss, bei Entertain fast nie mehr. Weiter erstaunlich finde ich, dass der Receiver in der Küche (der also dauernd keine Verbindung hat) trotzdem immer Datum und Uhrzeit richtig anzeigt. Bei den alten Receivern wurde das nur bei bestehender Verbindung korrekt angezeigt. Als Küchenuhr finde ich das aber auf Dauer etwas zu teuer Traurig

       

      Nachdem, was ich bisher alles probiert habe, würde ich ausschließen, dass es am Receiver liegt und auch der Teller sieht so aus, als wäre er ok. Ich weiß schon nicht mehr, wie oft ich alles umgebastelt, neu gestartet und was ich alles probiert habe, aber ich komme nicht weiter. Und ich verstehe nicht, wieso es monatelang alles prima funktioniert hat und jetzt einfach nicht mehr .

       

      Auch die Entfernungen sollten nicht das Problem sein, der Teller im Schlafzimmer ist am weitesten vom Router entfernt und verbindet sich auch nach Neustart sofort wieder.

       

      Irgendwie habe ich dunkel imHinterkopf, dass es mit dem alten Entertain sowas mal gab, das hatte was mit dem Signal zu tun, da ging es aber mehr um ungeeignete Router oder Repeater, die ein bestimmtes Signal nicht richtig umsetzen konnten.Da hilet das Signal auch immer nur etwa eine Minute.

       

      Ich weiß jedenfalls echt nicht mehr weiter und bin inzwischen total frustriert Traurig

       

      Traurige Grüße von Sniet

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Morgen @Sniet vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung.

      Da hast Du ja wirklich schon alles probiert und ich verstehen Deinen Ärger, wenn es nicht so funktioniert wie es sein soll.

      Als erstes wollte ich mir gerne mal einen Einblick in den Anschluss verschaffen, da der Router aber als "offline" angezeigt wird, kann ich das Routerlog nicht auslesen und somit keine relevanten Daten ermitteln. Daher meine Bitte, wenn Du heute Zuhause bist diesen noch einmal für 10 Minuten vom Strom nehmen, sodass er sich komplett neu bei uns anmeldet.

      Du hast geschrieben, dass du die SHW schon zurück gesetzt hast, wie sieht es mit dem Router aus? Hast Du den auch schon mal zurück gesetzt? Du schriebst, dass der MR aus der Küche im Wohnzimmer über LAN funktioniert, daher können wir ein Defekt des Gerätes ausschließen. Wenn ich es richtig verstehe, dann funktioniert ausschließlich die SHW aus der Küche nicht und das in keinem anderen Zimmer, richtig?

      Grüße Anne W.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Daniela,

       

      ich bin auch schon verwirrt. Kann ich das Logfile nicht einfach an Euch mailen? Sonderlich lang ist das ja nach dem Reset nicht mehr und das kann man doch exportieren.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Sniet 

       

      ich schicke Ihnen gleich eine PM mit den Infos, die Log-Dateien hochzuladen.

       

      Danke und Gruß

      Alumno

      Answer

      from

      6 years ago

      Statusmeldung:

      Es beginnt, echt unterhaltsam zu werden. Entgegen meiner Erwartung funktionieren alle drei Receiver und können das, was sie sollen: TV in echt hübsch. Mesh und Router scheinen einen unterhaltsamen Tag gehabt zu haben und (verdient!) wahrscheinlich schwere Kopfschmerzen:

       

      Am ersten SHW (am weitesten vom Router entfernt) ist ein kleiner Massenauflauf entstanden, vielleicht die Vorbereitung für "Friday for Fernsehen"?, da haben sich jedenfalls inzwischen 5 Geräte versammelt, von denen einige sich weiterhin hartnäckig für per LAN angeschlossen halten. Alexa-Küche hat endgültig eine schwere Identitätskrise, die gibt es inzwsichen sowohl am SHW mit 100 Mbit/s, als auch am Speedport mit 10 Mbit/s, aber immerhin auf der gleichen IP. Die Musik läuft davon aber nicht schneller. Danke!

       

      Mein Handy hat sich brav in die 5 GHz-Zone verkrümmelt, als ich gerade heim gekommen bin, in der topographischen Übersicht hängt es am SHW -2, wo auch Alexa-Kueche immer noch rumlümmelt und sich immer noch für per LAN angeschlossen hält.

       

      SHW -1 hat möglicherweise ein Hygiene-Problem, da will jedenfalls keiner hin, nur der Receiver-Küche ist geblieben (Ausgewogenheit und Lastverteilung sieht irgendwie anders aus). Mundgeruch und/oder Fußpilz müssen nicht einsam machen, aber den Teufel werde ich tun, den SHW zu waschen.

       

      Die Topographische Übersicht scheint sich noch nicht ganz sicher zu sein, welche Karriere sie anstreben soll und schwankt zwischen Scheibenwischer (geht, geht nicht, geht) und Putzteufel (am Speedport angeschlossene Geräte Null, 5 am einen SHW , 1 am anderen). Nach einer halben Minute kann sich auch der Speedport wieder erinnern, dass da doch 11 Geräte angeschlossen sind.

       

      Internet fühlt sich immer noch an, als müsste mal wieder jemand dringend in den Keller und den kleinen Hamster im Laufrad auspeitschen, wenn das noch langsamer wird, kann ich jedes Byte einzeln per Handschlag begrüßen. Telefonie funktioniert.

       

      Immerhin scheint Mesh tatsächlich beeindruckende Reichweiten zu haben: AstridsIphone8 ist heute im Auto hier durch die Straße gefahren, ist aber inzwischen ausgegraut, Astrid ist längst Zuhause und schläft, ich wohne in der ersten Etage und sie war ganz sicher heute nicht in meiner Wohnung.

       

      Die Geschichte ist wohl noch nicht zu Ende, aber immerhin: TV läuft:-)

       

      Ich probiere es jetzt mal mit einem kleinen Mützchen Schlaf, morgen kann dann weiter gebastelt werden.

       

       

      Massenauflauf.jpg

      Status.pdf

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from