Speed Home Wifi: Konfiguration geht verloren / Geräte hängen sich auf

vor 5 Jahren

Hallo Support-Community,

 

nach dem ich bereits viel Spaß mit den Geräten der Telekom hatte und sich meine Geduld nun langsam dem Ende zuneigt, geht es leider mit meinen beiden Speed Home Wifi WLAN-Mesh Geräten weiter.

 

Vorgeschichte (bitte überspringen, wer nicht interessiert ist):

 

Zuletzt habe ich mir aufgrund regelmäßiger Verbindungsabbrüche auf Anraten des Supports zuerst einen neuen Speedport Smart 3 gekauft (siehe HIER ), obwohl sich später herausgestellt hat, dass es an der Zwangstrennung des Anschlusses liegt. Danach stellte sich heraus, dass der neue Router für wiederholt langsame Verbindungen und Lags verantwortlich ist (siehe HIER ), was mich veranlasst hat, den brandneuen Router gegen eine Fritzbox auszutauschen, seit dem ist Ruhe.

 

Nun zum neuen Problem:

 

Ich betreibe zwei Speed Home Wifi zur Verteilung von WLAN im Haus. Diese werden betrieben, ohne dass der Router mit einbezogen ist, da ich verschiedene Netze im Haus betreibe und sich die Geräte nicht im gleichen Netz befinden. Einer von beiden Geräten ist somit die WLAN-Basis, der andere arbeitet im Repeater-Modus. Das ist lt. Anleitung so möglich und vorgesehen und wird auch so beworben.

Die beiden Geräte sind gemäß der Anleitung direkt mit einem LAN-Kabel untereinander verbunden, was auch in der Weboberfläche korrekt angezeigt wird. Das als Basis fungierende Gerät ist wiederum per LAN-Kabel mit einer Firewall verbunden, die die Verbindung zum Internet bereitstellt und wie ein Router fungiert.

So weit so gut, alles funktioniert auch soweit einwandfrei und in der Web-Oberfläche wird alles korrekt angezeigt. Das WLAN zeigt gute Durchsatzraten, alles super. 

Allerdings scheinen die Home Wifi nach einer bestimmten Zeit abzustürzen bzw. zeigen ein komplett komisches Verhalten, was sich wie folgt äußert:
- Die LEDs an beiden Geräten bleiben dauerhaft an und gehen nicht mehr in den Stand-by, bei dem nur noch die Power-LED an ist

- Die Rollen der beiden Geräte vertauschen sich (!). Ohne mein Zutun ist die ehemalige Basis nun der Repeater und der Repeater ist nun die Basis (erkennbar an den LEDs).

- In der Weboberfläche wird angezeigt, dass die Verbindung zur Firewall nur noch mit 10 Mbit/s statt 1000 Mbit/s bestehen würde, wofür es technisch gesehen keinen Grund gibt und weitere per Kabel verbundene Geräte kein solches Problem zeigen

- Das WLAN ist extrem langsam und der Datendurchsatz extrem gering

Schaltet mal beide Geräte aus und erst die Basis, dann den Repeater wieder ein, funktioniert alles wieder wie vorher, bis es das nächste Mal passiert. Die Zeitspanne zwischen zwei Abstürzen kann ich nicht beziffern, sie erscheint mir willkürlich.

Die Firmware beider Geräte ist aktuell und beide haben eine feste IP-Adresse im DHCP-Dienst der Firewall zugewiesen bekommen, genau wie im Einrichtungshandbuch beschrieben.

 

Ist so ein Problem bekannt? Kann mir jemand damit helfen?

Danke vorab für eure Hilfe und eure Zeit.

880

0

22

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...