Speed Home Wifi und Speed Home Wlan verbindet sich nicht mit Speedport Pro Plus
vor 2 Jahren
Hallo,
ich hatte bereits vor über einem Monat mal einen ähnlichen Beitrag erstellt dort ging es aber ausschließlich um den Speed Home Wifi. In diesem Beitrag wurde mir auch eigentlich relativ gut geholfen. Also so gut das es danach erstmal wieder funktioniert hat für ungefähr eine Woche danach haben sich fast alle wieder abgemeldet. Ich war danach so frustriert das ich mir einfach mal zum testen ein Speed Home Wlan gekauft habe. Ich habe daraufhin alle alten Geräte vom Strom genommen und entfernt sodass der neue theoretisch ja keine Probleme haben dürfte sich zu verbinden. Er hatte tatsächlich auch keine Probleme und alles hat über 2 Wochen traumhaft funktioniert. Letzte Woche fiel aber warum auch immer mal wieder für eine halbe Stunde das gesamte Wlan aus , danach ging es wieder. Jedoch hat sich seitdem das Speed Home Wlan nicht mehr angemeldet auch nicht nach mehrmaligem Neustart und Reset. Ich bin echt am Ende mit diesen Geräten ich hab keine Ahnung mehr was ich noch tun soll. Das ist die neuste Technik von der Telekom und nichts funktioniert, wie kann das sein. Hat jemand eine Idee was man noch machen kann. Der Router ist ein Speedport Pro Plus der übrigens auch schonmal neulich zurückgesetzt wurde, kann also theoretisch keine falschen Einstellungen geben. Diese Ausfälle vom Wlan passieren bei uns relativ häufig wir haben auch schon mehrmals bei der Telekom angerufen und sie gebeten sich doch bitte mal drum zu kümmern. Letztens war einer da und hat irgendwas rumgeschraubt viel gebracht hat es mal wieder nichts. Wie immer. Bitte helft mir.
460
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2063
0
4
vor 4 Jahren
615
0
1
523
0
2
220
0
2
vor 2 Jahren
@Kloss-Kloss Bin nicht sicher ob es hilft
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die Antwort, wenn ich dem Wlan einen neuen Namen gebe muss ich alle Geräte neu anmelden oder?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Kloss-Kloss ja, aber du kannst es ja mal testen
0
vor 2 Jahren
@Kloss-Kloss: Bevor Du die zurückgesetzten Schwarzen Scheiben neu mit dem Pro Plus per WPS verbindest, lösche sie unter Netzwerk -> Verbunde Geräte -> Scheiben-Symbol.
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@UlrichZ Hab ich immer gemacht bevor ich sie neu verbinden wollte
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hab ich immer gemacht bevor ich sie neu verbinden wollte
@Kloss-Kloss: Und die Mesh-Einstellungen im Pro Plus hattest Du auch jeweils zurückgesetzt?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kam es zu einer Lösung? Hab seit 1 Woche selbe Problem. Alle Home WLAN Geräte blinken rot oder orange. Alle gelöscht und mehrfach auf werkseinstellung zurückgesetzt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, könnte mal jemand vom Service sich darum kümmern? Nachdem es jahrelang einwandfrei funktioniert hat sowohl mit WiFi als auch mit WLAN habe ich nach einem Neustart seit dem Wochenende dasselbe Problem. Alles versucht: Werkseinstellungen Mesh und Router, Frequenzbereich, Verschlüsselung, Kanäle geändert. WPS findet nach kurzer Zeit das Gerät, aber es verbindet sich nicht.
0
vor 2 Jahren
@Jörg Eckle: Stelle mal testweise die WLAN Verschlüsselungsart auf WPA 2 (sicher) um. Vor dem anschließenden Versuch der Verbindung der Weißen und Schwarze Scheiben mache zunächst dieses:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speed-Home-Wifi-und-Speed-Home-Wlan-verbindet-sich-nicht-mit/m-p/6376783#M2143188
Gruß Ulrich
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe verschiedene Browser benutzt, auch auf dem Handy. Nein, die Scheiben tauchen in der Geräteliste nicht auf, ich pflege die hie und da, um zu prüfen, wer da angemeldet ist. Die WLANs versuchen in bestimmten Abständen, die Verbindung herzustellen, blinken dann kurz grün und dann wieder rot.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jörg Eckle: In den normalen Gerätelisten, hier 2:
dürfen sie auch nicht auftauchen, höchsten unmittelbar nach der WPS -Verbindung, kurze Zeit später müssen sie dort aber verschwinden!
Mesh-Repeater werden nur hier 1 unter dem Scheiben- und Tretroller-Symbol angezeigt:
Was ist denn dort bei Dir zu sehen, zeige uns mal Screenshots?
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie gesagt. Vom Handy, bin gerade nicht zu Hause
Mesh1.png
Mesh2.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Jörg Eckle: Okay,
Gruß Ulrich
16
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank! Das mache ich.
Antwort
von
vor einem Jahr
Also, ich habe das Tauschgerät seit einer Woche in Betrieb und fast die selbe Konfiguration wie vorher. Bis jetzt läuft es. Die oberen 2 grünen LEDs tun nicht, was ein bisschen irritiert, weil man nicht weiß, ob alles in Ordnung ist. Die gelben tun. Auch fehlt das Büchlein im Deckel, aber sonst ist alles okay. Das Gerät war wohl ein Rückläufer. Ich bin immer noch nicht sicher, ob es der Speedport war, wenn ich die Sicherung zurückspiele, tut es nicht. Aber solange es tut, soll es mir recht sein. Jetzt müsste nur noch der Glasfaser Anschluss in Ordnung gehen, da waren schon 2 Mal Techniker bei mir und sind wortlos wieder verschwunden. Es waren leider nur meine Eltern da. Es kann nicht sein, dass man für teures Geld Kabel verlegt, das man dann nicht nutzen kann, weil das Kabel nicht bis in die Wohnung geht. Riecht nach real existierendem Sozialismus.
Antwort
von
vor einem Jahr
Einen guten Abend auch hier @Jörg Eckle,
ich danke für das Telefonat & nun ist alles so weitergegeben, dass Du binnen der nächsten Tage eine Rückmeldung erhalten wirst.
Eine Rückmeldung über das Ergebnis wäre fantastisch,
Johannes P.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @Jörg Eckle,
lieben Dank für deine Rückmeldungen. Ich möchte hierzu gerne einmal eine Nachfrage bei unserem technischen Support platzieren. Die Rückmeldung hierzu wird jedoch einige Tage in Anspruch nehmen. Ist das für dich in Ordnung?
Liebe Grüße,
Lin J.
7
Antwort
von
vor 3 Monaten
Hallo @schrippe,
kannst du bitte dein Nutzerprofil vervollständigen?
Dann geben wir das zur Überprüfung an unsere Fachabteilung weiter.
Grüße Detlev
Antwort
von
vor 3 Monaten
Was fehlt dir Detlef an meinem Profil m
Antwort
von
vor 3 Monaten
Guten Tag @schrippe,
offen gestanden sehe ich nicht, wie wir um das Zurücksetzen aller Geräte herumkommen. Hast du das tatsächlich noch nicht versucht? Es wäre wirklich der erste Schritt und auch bei Meldung wird danach gefragt werden. 🙂
Alles Gute,
Johannes
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von