Gelöst

Speed Home wifi von Repeater in Basis ändern

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe seit Anfang November massive Probleme mit dem Internetzugang im Tarif MagentaZuhause XL mit TV und einem Speedport smart 3 mit einem speedhomewifi. Rate sind 250MBit/s.

Iphones und Rechner sind regelmässig aus dem Netz geflogen...

Daher habe ich dem Lesen einiger Beiträge hier die beiden Geräte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und auch die Netzwerkeinstellungen der phone zurückgesetzt.

Beim neuen Einrichten ist es nun so, dass das speedhomewifi sich nicht als Basis einrichtet. 

 

Das hätte ich gerne, weil es 1. so in der Anleitung steht (:-)) und der speedport smart 3 im Keller steht, der eine Betondecke hat :-(.

 

Ist das nun wichtig oder kann ich den speedhomewifi auch als Repeater betreiben?

 

Ganz wichtig: Das iphone, welches sich nciht verbindet, gehört meiner Frau, daher ist es dringend! Fröhlich

 

Danke & Grüße

Andreas 

 

525

18

    • vor 4 Jahren

      @saerdna72  Firmware Speedhome Wifi erneuern und vom Speedport smart 3

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ok, dann ist das in der Anleitung missverständlich. Da sieht es danach aus, dass man alle Punkte durchgehen muss...

      Ich probier´s mal auch

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe den SHW letztendlich nicht als Basis konfiguriert. Folgende Schritte hatte ich zur Lösung meines Problems:

      1. Router und SHW auf Werkseinstellung

      2. Alles wieder nach und nach hochfahren

      3. Firmware au SHW aktualisiert (war auf dem Router aktuell, aber nicht hier!)

      4. Unterschiedliche Namen für 2,4GHz und 5GHz WLAN

      5. Alle Geräte, die das 5er Netz finden, auch mit diesem verbunden.

       

      Läuft! Fröhlich

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Läuft!

      Läuft! Fröhlich
      Läuft! Fröhlich

      Sauber! Fröhlich Danke, dass du deine Lösung hier mit uns geteilt hast.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Liegt denn ein Lan-Kabel von unten nach oben?

      Dann geh mal wie folgt vor: SHW unten im Keller mit dem Router als Mesh verbinden. Wenn das erledigt ist, dann die SHW vom Strom trennen und oben via LAN anschliessen. Gehts dann?

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, es liegt ein Kabel nach oben. Es gibt auch oben WLAN vom Speedport smart 3 nach oben. 

       

      Ich hatte lt. Bedienungsanleitung erst per Mesh verbunden und dann das LAN Kabel in den SHW gesteckt.

       

      Wenn ich dann in der Benutzeroberfläche nachsehe, verbinden sich die phone immer mit dem speedport und nicht mit dem SHW .

       

      Ich kann am speedport auch nicht das WLAN (per Button) ausschalten, weil dann gar kein WLAN mehr vorhanden ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @saerdna72 

      Selbstverständlich darfst du das WLAN des Smart3 ausschalten.

      Dann konfigurierst du die Disc einfach als Accesspoint.

      Dazu die Disc einmal resetten (Werkseinstellungen), per Netzwerkkabel mit dem Smart3 verbinden und dann von Hand konfigurieren.

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ich habe den SHW letztendlich nicht als Basis konfiguriert. Folgende Schritte hatte ich zur Lösung meines Problems:

      1. Router und SHW auf Werkseinstellung

      2. Alles wieder nach und nach hochfahren

      3. Firmware au SHW aktualisiert (war auf dem Router aktuell, aber nicht hier!)

      4. Unterschiedliche Namen für 2,4GHz und 5GHz WLAN

      5. Alle Geräte, die das 5er Netz finden, auch mit diesem verbunden.

       

      Läuft! Fröhlich

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen