Solved
Speed Home Wifi // WLAN-Signalstärke sehr schlecht
6 years ago
Hallo Forum,
ich habe gerade zwei Speed Home Wifi ausgepackt und eingerichtet. Das klappte soweit ganz gut. SH1 direkt per LAN an den Router (Speedport W724v) als Mesh-Basis im EG und SH2 im OG in der Küche. Aufstellung siehe Screenshot im Anhang.
Meine Fragen:
- Wie kommt es, dass ich 15 Nutzer an der SH1 habe (Das sind alle, die bisher über den Router verbunden waren) und an der SH2 null Nutzer? Ich habe mich auch mal mit meinem iPhone komplett aus dem WLAN abgemeldet und direkt neben den SH2 gestellt, wo der Empfang der SH2 besser ist als an der SH1 und trotzdem bin ich danach nur als Nutzer an der SH1 hinterlegt.
- Die zweite Frage, schließt gleich an die erste an: Stelle ich mich vier Meter von der SH2 entfernt auf unsere Dachterrasse (SH2 ist in Sichtweite und zwischen uns liegt nur eine Terrassentür aus Glas, habe ich auf dem iPhone nur einen Balken als WLAN-Signal. Das ist der gleiche Zustand wie vor den Speed Homes. Dabei habe ich mir die beiden geholt, damit ich u.a. auch auf der Dachterrasse volles/besseres WLAN habe. Gibt es dafür eine Erklärung? Kann ja nicht sein, dass das Signal nur drei Meter reicht bzw. durch die Glastür so schlecht ist.
Danke für eure Antworten.
2674
17
This could help you too
1 year ago
216
0
4
505
0
1
6 years ago
@AndreasNaber welche Firmware ist auf den Speedhome Wifi
6
Answer
from
6 years ago
Genau. Das ist die Firmware-Info, die mir angezeigt wird, wenn ich im Webinterface auf die jeweilige Disc klicke. 010138.1.0.017.0 Oder muss ich mir an anderer Stelle eine "andere" Firmware anzeigen lassen? PS. Ich habe den Wink verstanden und direkt mal geschaut. Die Firmware ist wohl alt und ich lasse gerade die aktuellste Version installieren.
Genau. Das ist die Firmware-Info, die mir angezeigt wird, wenn ich im Webinterface auf die jeweilige Disc klicke. 010138.1.0.017.0
Oder muss ich mir an anderer Stelle eine "andere" Firmware anzeigen lassen?
PS. Ich habe den Wink verstanden und direkt mal geschaut. Die Firmware ist wohl alt und ich lasse gerade die aktuellste Version installieren.
@AndreasNaber Das ist die erste Version letzten Jahres bitte aktualisieren manuell
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi?samChecked=true
Answer
from
6 years ago
@Thunder99 Habe ich gestern abend direkt auf die aktuellste Version aktualisiert. Leider ohne eine merkliche Änderung. Das Setup verhält sich genauso wie vorher auch. Kein WLAN, obwohl in Sichtweite des SH2.
Answer
from
6 years ago
@AndreasNaber sind die Wlan Kanäle auf manuell? 2,4 Ghz 1/6/11 5ghz ab Kanal 100
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Aktueller Stand: Beide Discs sind auf der aktuellen Firmware, aber an der Ausgangslage hat sich nichts geändert. In Sichtweiter des SH2 habe ich so gut wie keinen WLAN-Empfang. Es scheint mir so, als würde das iPhone noch immer das WLAN des SH1 greifen, obwohl ich mich an der Grenze der Reichweite befinde. Daher auch 15 Nutzer an der SH1 und null an der SH2.
2
Answer
from
6 years ago
Das WLAN am W 724V muss abgeschaltet werden.
Was Du machen kannst, ist die Speed Home WiFis mal kreuztauschen, also den Master zum Client und den Client zum Master machen.... und dann schauen, was passiert...
Answer
from
6 years ago
Danke, @buenni. Das WLAN ist von Anfang an deaktivert gewesen. Das mit dem Kreuztausch werde ich nachher mal ausprobieren.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Danke für eure Antworten.
Da wurdest du von @Thunder99 ja gut unterstützt, danke dir.
Greetz
Stefan D.
4
Answer
from
6 years ago
Werde es aber heute Abend noch mal genauer anschauen.
Alles klar und der Abend ist ja noch jung.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
6 years ago
@AndreasNaber Es gab in letzter Zeit Fälle das die automatische Firmware Aktualisierung nicht ordnungsgemäß durchgelaufen ist. Installiere die Firmware von den Speedhome Wifi manuell nochmal
Answer
from
5 years ago
So. Um diesen Thread abzuschließen: Eigentlich wollte ich mich jetzt mal darum kümmern und alle Geräte noch mal neu installieren. Aber: Gerade festgestellt, dass es jetzt zu laufen scheint. Habe auch dort, wo ich vorher keinen Empfang hatte, vollen WLAN-Empfang. Mit meinen Geräten (iPhone und Co.) bin ich jetzt auch immer als Nutzer an der SH im OG angemeldet.
Was ich seitdem gemacht habe: Ein IKEA-Tradfri-Gateway via LAN an der SH im OG angeschlossen. Eventuell hat das die SH aus ihrem Schlaf geholt. Vielleicht war es auch was anderes, aber es läuft nun so, wie es soll.
Danke für die Hilfestellungen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
So. Um diesen Thread abzuschließen: Eigentlich wollte ich mich jetzt mal darum kümmern und alle Geräte noch mal neu installieren. Aber: Gerade festgestellt, dass es jetzt zu laufen scheint. Habe auch dort, wo ich vorher keinen Empfang hatte, vollen WLAN-Empfang. Mit meinen Geräten (iPhone und Co.) bin ich jetzt auch immer als Nutzer an der SH im OG angemeldet.
Was ich seitdem gemacht habe: Ein IKEA-Tradfri-Gateway via LAN an der SH im OG angeschlossen. Eventuell hat das die SH aus ihrem Schlaf geholt. Vielleicht war es auch was anderes, aber es läuft nun so, wie es soll.
Danke für die Hilfestellungen.
0
5 years ago
vielen Dank für ihre Nachricht.
Sehr schön, dass der WLAN-Empfang jetzt klappt.
Viele Grüße
Florian Sa.
0
Unlogged in user
Ask
from