Speed home wifi über Switch mit speedport pro verbinden

vor 5 Jahren

Liebe Community, ich habe folgendes Setup und Problem:

Unser Haus ist in jedem Raum mit LAN über einen Switch (Zyxel GS1100-16) im Hausanschlussraum miteinander verbunden. An dem Switch ist der Router (auch DHCP-Server) mit einem LAN-Kabel angeschlossen. Alle anderen Geräte hängen auch am Switch und funktionieren problemlos.

Bisher hatten wir einen Speedport Smart 3 als Mesh Basis und 2x Speed home wifi in den Obergeschossen je über ein eigenes LAN-Kabel in dem Switch verbunden, damit jedes Geschoss für sich gutes und schnelles WLAN UND die gleiche SSID hat. Das hat alles super funktioniert. Im ganzen Haus ein durchgängiges prima WLAN.

 

NUN haben wir auf den Speedport Pro gewechselt um unserer langsamen DSL Leitung auf die Sprünge zu helfen.

Leider lassen sich nun die SHW nicht mehr per LAN und Switch in der oben beschriebenen Konfiguration betreiben.

Wenn die SHWs, wie bisher auch, im Switch stecken, dann wird der Speedport Pro nicht als Mesh Basis erkannt. (Trotz vorheriger Kopplung nur per WLAN (temporär neben dem Router angeschlossen). Einer der beiden SWHs ist dann die Basis und verbindet sich über den Switch per LAN mit dem zweiten SHW und dem Router. der Router ist nicht im Mesh Netzwerk.

 

Das Mesh kann nur noch mit dem Speedport Pro als Basis erzeugt werden, wenn: 1. alle beiden SHW NUR per WLAN angebunden sind (sehr langsam und instabil bzw. keine Verbindung auf dem oberen Geschossen aufgrund von Stahlbetondecken) ODER 2. die SHW DIREKT in die LAN-Buchsen im Speedport Pro eingesteckt werden. Die beiden SHW in den oberen Geschossen also nicht mehr im Switch stecken.

 

Das Verhalten lässt sich jederzeit im Kreis herum reproduzieren ohne die SHW neu starten oder koppeln zu müssen. In Wahrheit sind sie ja schon gekoppelt.

 

Leider ist das natürlich ein höherer Verkabelungsaufwand aus unserem kleinen Rack hinaus zum Speedport Pro, zumal der Speedport Pro ja insgesamt auch nur 4 LAN Ports hat... Bei möglichen 5 SHW ist das ja schon zu wenig und man brauct zwingend einen switsch oder mach alles über wlan.

 

Hat da jemand Erfahrung oder eine Lösung, damit der Speedport Pro die SHWs auch über den Switch korrekt einbindet? 

Ich danke!

 

Speedport Pro:

Firmware-Version 120133.2.0.010.3
Hardware-Version 04
 
Speed Home WIFI:
Firmware-Version 010138.2.0.005.0
 
SHW sind nun direkt aus den oberen Geschossen mit dem Speedport Pro (OHNE Switch) verbunden" style="width: 620px;">Die  <span data-glossary-matched=SHW sind nun direkt aus den oberen Geschossen mit dem Speedport Pro (OHNE Switch) verbunden" />Die SHW sind nun direkt aus den oberen Geschossen mit dem Speedport Pro (OHNE Switch) verbunden

1997

25

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Barti86 ,

    eine wirkliche Idee habe ich leider nicht gleich, das ist ein doofes Problem. Sie haben es ja schon sehr gut eingegrenzt.

    Mir würden nur weitere Fragen einfallen, die vielleicht noch mehr eingrenzen:

    Ist das Verhalten unabhängig vom LAN-Steckplatz am Router? 
    Haben Sie schon versucht mit nur einemSHW direkt und anschließend umgesteckt mit dem Switch, aber die Steckplätze anSHW und Router nicht geändert?

     

    Vielleicht fällt mir ja noch was ein - oder auch jemand anders, vielleicht können wir auch noch um Hilfe bitten.

     

    Grüße,

    Coole Katze

    17

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Barti86 

    ok, vielleicht "macht" der Pro da auch noch was "falsch" 🤷‍♂️

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Barti86,

    leider habe ich auch gerade keine Antwort parat. Ich hole hier aber mal @UlrichZ dazu. @UlrichZ hast du eine Idee?

    Gruß
    André A.

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    😂 Sorry dass ich da lachen muss. Und danke für die schnelle Antwort. 

    Aber stimme dir voll und ganz zu, dass ne DSL kabelgebundene Lösung immer am besten ist. Leider für mich keine Option... 😅 Hier herrschen sonst Steinzeit Geschwindigkeiten von rasanten 384 kbit/s... Und sind wir ehrlich: die kann man knicken...  Werde bei Gelegenheit mal versuchen ob ich die SWH Dinger mit dem Switch so zum laufen krieg. Aber noch so ein Grundsatz eigentlich: never touch a running system 🙈

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen