Gelöst

Speed Home Wifi übernimmt Einstellungen nicht

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe einen Speed Port Smart 2 und 4 Speed Home Wifi sowie eine Magenta TV Box im Einsatz. Alle Firmware-Versionen sind aktuell. Der Speed Port läuft ohne WLAN, einer der Speed Home Wifis ist die Mesh-Basis. Bis auf einen Speed Home Wifi konnte ich alle Geräte einwandfrei in das Mesh-Netzwerk einbinden. Der letzte Speed Home Wifi allerdings verbindet sich zwar, übernimmt aber nicht die WLAN-Einstellungen ( SSID und Passwort). Am Speed Home Wifi kann bzw. muss ich mich auch nach wie vor mit dem alten Gerätepasswort anmelden statt mit dem der Mesh-Basis. In der Mesh-Basis sehe ich den Speed Home Wifi allerdings als Teil des Mesh-Netzwerks.

Mehrere Resets haben nichts geändert. Auch ein vorheriges manuelles Setzen der WLAN-Einstellungen, anschließender Reset und Einbindung führen wieder dazu dass der Speed Home Wifi eine andwere SSID une ein anderes Paswort hat.

Hat jemand eine Idee was hier schief läuft und was ich machen kann?

 

836

16

    • vor 5 Jahren

      @jelle6ntausch mal 2 WIFI

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Chill erst mal,

      was meinst Du mit tauschen? Ich habe den Speed Home Wifi schon mit 2 unterschiedlichen anderen verbunden, das Ergebnis ist immer das gleiche. Ich habe auch schon einen anderen aus dem Netz genommen um zu prüfen ob zu viele Speed Home Wifi im Netz sind. Bisher ohne Erfolg.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @jelle6n 

      ergänzend:

      wie sind die Leuchtanzeigen der "nicht funktionierenden" wenn diese nicht im Schlafmodus ist ?

      Bitte mal einen Screenshot der Mesh Übersicht einstellen.

      Gruß
      Waage1969

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Waage1969,

       

      hier der Screenshot:

      jelle6n_0-1583665872571.png

      Der Speed Home Wifi "Wohnzimmer" ist das problematische Gerät. Es ist im Mesh-Netzwerk, hat aber eine eigene SSID . Deswegen meldet sich auch kein Nutzer an dem Gerät an.

      Die Leuchtanzeigen am Gerät sind wie bei allen anderen außer der Basis, alle 4 LEDs leuchten dauerhaft grün.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @jelle6n ,

      irgendwie verstehe ich Ihre Schilderung nicht so richtig. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich noch nie ähnliche Erfahrungen machen durfte.

       

      jelle6n

      Der letzte Speed Home Wifi allerdings verbindet sich zwar, übernimmt aber nicht die WLAN-Einstellungen ( SSID und Passwort). Am Speed Home Wifi kann bzw. muss ich mich auch nach wie vor mit dem alten Gerätepasswort anmelden statt mit dem der Mesh-Basis. In der Mesh-Basis sehe ich den Speed Home Wifi allerdings als Teil des Mesh-Netzwerks.

      Der letzte Speed Home Wifi allerdings verbindet sich zwar, übernimmt aber nicht die WLAN-Einstellungen ( SSID und Passwort). Am Speed Home Wifi kann bzw. muss ich mich auch nach wie vor mit dem alten Gerätepasswort anmelden statt mit dem der Mesh-Basis. In der Mesh-Basis sehe ich den Speed Home Wifi allerdings als Teil des Mesh-Netzwerks.

      jelle6n

      Der letzte Speed Home Wifi allerdings verbindet sich zwar, übernimmt aber nicht die WLAN-Einstellungen ( SSID und Passwort). Am Speed Home Wifi kann bzw. muss ich mich auch nach wie vor mit dem alten Gerätepasswort anmelden statt mit dem der Mesh-Basis. In der Mesh-Basis sehe ich den Speed Home Wifi allerdings als Teil des Mesh-Netzwerks.


      Wie zeigt sich dieser Zustand genau? Könnten Sie bitte die von @Waage1969 angefragte Mesh-Übersicht einstellen? Und ich würde gerne wissen, wie Sie sich auf der Speed Home WiFi anmelden können, um ein (Geräte-)Passwort einzugeben? Ich wüsste nicht, wie man das macht, dass man sich da ach Verbindung noch direkt anmeldet? Gehen Sie über LAN drauf?

       

      Leuchtanzeige

      Die Leuchtanzeige "nicht im Schlafmodus" bekommen Sie, indem Sie die WPS -Taste auf der Rückseite ein- oder zweimal kurz drücken, dann gehen alle LEDs wieder an, nicht nur die erste.

       

      Auch ein vorheriges manuelles Setzen der WLAN-Einstellungen, anschließender Reset und Einbindung führen wieder dazu dass der Speed Home Wifi eine andwere SSID une ein anderes Paswort hat.

      Auch ein vorheriges manuelles Setzen der WLAN-Einstellungen, anschließender Reset und Einbindung führen wieder dazu dass der Speed Home Wifi eine andwere SSID une ein anderes Paswort hat.
      Auch ein vorheriges manuelles Setzen der WLAN-Einstellungen, anschließender Reset und Einbindung führen wieder dazu dass der Speed Home Wifi eine andwere SSID une ein anderes Paswort hat.

      Greifen Sie zum vorherigen Setzen mittels LAN auf den Speed Home WiFi zu? Und dann mit dem Router?

       

      Irgendwie ergibt das gerade kein rundes Bild für mich, ich würde gerne versuchen zu helfen, geht noch nicht. 

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze


       

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @jelle6n 

      kannst Du bitte mal schauen welche Firmwareversion auf den SpeedHomeWifi drauf ist und ob alle die gleiche Version haben.
      Diese bitte mal posten - Danke !

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Waage1969,

      - "Keller" (Mesh-Basis): 010138.2.0.005.0

      - "Wohnzimmer" (Problem): 010138.2.0.005.0

      - "Küche": 010138.2.0.005.0

      - "Büro": 010138.2.0.005.0

      - MagentaTV Box: 010138.2.0.005.0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ergänzend dazu:

      - "Keller" (Mesh-Basis): HW05/K8

      - "Wohnzimmer" (Problem): HW08/L3

      - "Küche": HW09/L4

      - "Büro": HW09/L4

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Ich kann dem nicht richtig eingerichteten Speed Home Wifi jetzt die gleiche SSID und das gleiche Passwort geben wie dem Mesh-Netzwerk, aber ich vermute dass ich dann ein doppeltes WLAN habe, auch wenn sich das Gerät laut Übersicht im Mesh-Netzwerk befindet.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @jelle6n 

      auch schon mal die anderen zwei deaktiviert und nur die auf Werksreset zurück gesetzte versucht an der "Mesh Basis" anzumelden ?

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Waage1969,

      nein, das hatte ich bisher nicht gemacht. Mir ist aber zwischenzeitlich aufgefallen, dass die Problem-Disc sich einwandfrei mit dem Router pairen lässt und von dort auch SSID und Passwort übernimmt. Daher habe ich das komplette restliche Mesh-Netzwerk aufgelöst und neu aufgesetzt mit dem Problemkind als Mesh-Basis. Das hat nun einwandfrei funktioniert und alle Geräte laufen im gleichen Netzwerk. Glücklicherweise ist das Netzwerk schnell wieder eingerichtet.

       

      Vielen Dank für die Unterstützung. Ich denke das Problem ist damit gelöst.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @jelle6n 

      perfekt & Danke für die Rückmeldung.
      Schön das nun alles wie gewünscht klappt.

      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Waage1969,

      nein, das hatte ich bisher nicht gemacht. Mir ist aber zwischenzeitlich aufgefallen, dass die Problem-Disc sich einwandfrei mit dem Router pairen lässt und von dort auch SSID und Passwort übernimmt. Daher habe ich das komplette restliche Mesh-Netzwerk aufgelöst und neu aufgesetzt mit dem Problemkind als Mesh-Basis. Das hat nun einwandfrei funktioniert und alle Geräte laufen im gleichen Netzwerk. Glücklicherweise ist das Netzwerk schnell wieder eingerichtet.

       

      Vielen Dank für die Unterstützung. Ich denke das Problem ist damit gelöst.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      326

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      332

      0

      1

      in  

      379

      0

      2