Solved
Speed Home WLAN 2,4 GHz Kanalwechsel obwohl deaktiviert
1 year ago
Hallo,
ich nutze 2 Speed Home WLAN (schwarze Scheibe) als WLAN Brücke, diese verlieren relativ oft die Verbindung zueinander.
In den Einstellungen habe ich das WLAN auf -Nur 5GHz- eingestellt. Im Status steht bei 2,4GHz auch -Aus- aber wenn es zu einem Abbruch kommt steht im Log -W017Der WLAN Kanal 11 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 1 gewechselt-.
Wieso wechselt er den 2,4GHz Kanal obwohl dieser eigentlich deaktiviert ist? Handelt es sich hier um einen Software Bug?
Das 5GHz habe ich fest auf Kanal 36-48 eingestellt.
231
17
This could help you too
1 year ago
139
0
1
538
0
3
269
0
1
1 year ago
Hallo @MeteorHeaD ,
ist das 2,4GHz-Band nach dieser Meldung aktiv?
Wenn nein, ignoriere die Meldung einfach.
Wenn ja, hat die KI versagt.
3
Answer
from
1 year ago
@wari1957 Ich würde es gerne ignorieren aber bei dem Kanalwechsel verlieren die beiden SHWs die Verbindung zueinander und das ist mein Problem.
Das kann teilweise 5-8mal in 5min sein das der Kanal gewechselt wird und jedesmal fängt der SHW das blinken hat und die angeschlossenen Geräte haben kein Internet mehr.
Answer
from
1 year ago
bei dem Kanalwechsel verlieren die beiden SHWs die Verbindung zueinander
Will ich so nicht einsehen.
Warum schaltest du das 2,4GHz-Band aus?
Welche Einstellungen im 5GHz-Band nutzt du?
Answer
from
1 year ago
Weil ich das 2,4GHz WLAN nicht brauche, die beiden SHW dienen nur als WLAN Brücke für die per LAN angeschlossenen Geräte.
5GHz steht, wie oben erwähnt, fest auf Kanal 36-48, 5GHz Kanal wird laut Log auch nicht gewechselt.
EDIT: Zumindestens wurde gestern bei dem Abbruch der 5GHz Kanal nicht gewechselt aber an anderen Tagen, wie ich gerde sehe. Aber wieso wechselt er auf Kanal 104 wenn ich 36-48 fest eingestellt habe. Als wenn er die Einstellungen gar nicht annimmt was man einstellt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@MeteorHeaD
Aber wieso wechselt er auf Kanal 104 wenn ich 36-48 fest eingestellt habe.
Das weiß nur die KI.
Ich habe nur die weißen SHW , deshalb die folgende Frage.
Kann man die Bandbreite bei der schwarzen SHW im 5GHz-Band auch einstellen?
Wenn ja, wie ist die jetzt eingestellt?
Ich würde im 5GHz-Band folgende Einstellungen verwenden:
Kanal 100 (gibt mehr Wumms).
Bandbreite 80MHz (160MHz halte ich für Blödsinn).
7
Answer
from
1 year ago
@HasIn dem anderen SHW heisst es nur M002Wifi BackHaul getrennt.
Zu einer anderen Basis ist eigentlich nicht möglich da auch die SSID natürlich anders ist als von dem Speedport selbst.
An den SHWs sind einmal meine Sonos Boxen per LAN und die Magenta TV One per LAN angeschlossen. Nur der Magenta TV Stick läuft über das WLAN, alle anderen Geräte laufen über das WLAN des Speedports.
EDIT: So ich hab nochmal Einstellungen verändert. Einmal hatte ich die SSID auf nicht Sichtbar gestellt, diese wieder auf Sichtbar und dem abgeschaltetem 2.4GHz WLAN eine andere SSID gegeben, diese taucht auch wirklich nicht auf, also scheint es aus zu sein aber warum dann der Kanalwechsel? Seltsam...
Und ich habe mal das WPA von WPA2/3 auf WPA 2 gestellt, mal schauen ob es jetzt stabiler läuft. Ansonsten werd ich mal nach Wifi 6e Mesh Geräten schauen damit TV endlich stabil läuft. LAN Kabel verlegen ist leider nicht möglich.
Answer
from
1 year ago
also scheint es aus zu sein aber warum dann der Kanalwechsel? Seltsam
Seltsam ja, aber trotzdem kein Grund zu irgendeinem Besorgnis.
Die Frage ist, ob es Probleme zwischen den beiden Speed Home WLAN gibt oder zwischen dem ersten Speed Home WLAN und dem Router. Wie sieht diese Verbindung aus?
Frage am Rande: Der Router ist ein Speedport Pro Plus? Wenn ja, warum nutzen Sie nicht dessen WLAN?
Answer
from
1 year ago
@Has
Der erste SHW ist per LAN an den SP angeschlossen, Kabel sind fest und neu.
Da über das WLAN vom SP von mir und dem Sohn Gaming betrieben wird wollte ich das WLAN freihalten möchte da die Sonos (Arc + Sub + 2x Hintere Lautsprecher) das WLAN sehr stark belasten, daher habe ich die ARC per LAN angeschlossen und die restlichen laufen nun über das Sonos eigene WLAN der ARC statt über den Router, sonst kann es zu Sound Aussetzer kommen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe gerade mal einen Speed Home WLAN als Mesh-Basis eingerichtet und einen weiteren Speed Home WLAN als Repeater verbunden.
Beim Ausschalten des 2,4 GHz WLAN gibt es diese System-Meldungen
27.02.2024 23:31:28 W017
27.02.2024 23:31:15 W017
27.02.2024 23:30:56 W007
ignoriere die Meldung einfach.
👍
1
Answer
from
1 year ago
@HasIch würde liebend gerne die Meldung ignorieren wenn nicht ständig die Verbindung zwischen den beiden SHWs abrechen würde.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@MeteorHeaD
die Meldungen zum 2,4 GHz WLAN sind nicht die Ursache der Unterbrechungen, sondern treten durch die Unterbrechungen auf.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@HasIn dem anderen SHW heisst es nur M002Wifi BackHaul getrennt.
Zu einer anderen Basis ist eigentlich nicht möglich da auch die SSID natürlich anders ist als von dem Speedport selbst.
An den SHWs sind einmal meine Sonos Boxen per LAN und die Magenta TV One per LAN angeschlossen. Nur der Magenta TV Stick läuft über das WLAN, alle anderen Geräte laufen über das WLAN des Speedports.
EDIT: So ich hab nochmal Einstellungen verändert. Einmal hatte ich die SSID auf nicht Sichtbar gestellt, diese wieder auf Sichtbar und dem abgeschaltetem 2.4GHz WLAN eine andere SSID gegeben, diese taucht auch wirklich nicht auf, also scheint es aus zu sein aber warum dann der Kanalwechsel? Seltsam...
Und ich habe mal das WPA von WPA2/3 auf WPA 2 gestellt, mal schauen ob es jetzt stabiler läuft. Ansonsten werd ich mal nach Wifi 6e Mesh Geräten schauen damit TV endlich stabil läuft. LAN Kabel verlegen ist leider nicht möglich.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Nur mal zur Info.. nachdem ich dem 2,4GHz WLAN eine eigene SSID gegeben habe wechselt er nicht mehr den Kanal ob wohl der deaktiviert ist. Ob der wechsel von WPA2/WPA3 auf WPA2 was geändert hat kann ich nicht sagen aber das WLAN läuft jetzt seit Tagen komplett stabil.
0
Unlogged in user
Ask
from