Solved
Speed Home WLAN akzeptiert das Passwort nicht
4 years ago
Hallo zusammen,
ich habe einen Router "Speedport Pro +". Dieser ist eingerichtet, online und verfügt über die aktuellste Software.
Gestern habe ich mir einen "Speed Home WLan" ins Büro gestellt. Er ist mit dem Router per WLan verbunden und funktioniert. Jedoch komme ich nicht ins Konfigurations-Menü, um die Firmware auf ein evtl. Update zu überprüfen oder um die Einstellungen der LED auf der Vorderseite zu ändern. Der Zutritt zu diesen Funktionen ist nur durch das Gerätepasswort möglich. Laut der Hinweise ist es das Gerätepasswort des Routers "Speedport Pro +".
Ich habe es mehrfach eingegeben und auf die korrekte Schreibweise geachtet. Jedesmal erscheint die Meldung "sie haben ein falsches Passwort eingegeben" und er erneute Anmeldeversuch wird bis zu 30 Sekunden gesperrt. Auch das werksseitige Auslieferungspasswort des Routers, sowie das Passwort das auf der Rückseite des "Speed Home WLan" funktionieren nicht... (wobei das ja auch keinen Sinn machen würde, da ja nach dem Gerätepasswort des Routers gefragt wird.
Wer kann bitte helfen...?
2837
23
This could help you too
147
0
3
2063
0
4
4 years ago
244
0
2
4 years ago
@robert712
Das Gerätepasswort ist eine achtstellige Ziffernfolge.
Du kannst das Gerätepasswort an der Unterseite des Router ablesen.
20
Answer
from
4 years ago
@robert712
downloaden und man. installieren.
PS: Firmwares werden immer etappenweise ausgerollt.
Answer
from
4 years ago
Habe ich gerade gemacht. Router bootet neu.
Melde. Mich nachher wieder
Answer
from
4 years ago
Viele Dank für die Hilfe...
Das war's - Das manuelle Softwareupdate war die Lösung.
Alles funktioniert-
Vielen, vielen Dank
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Firmware-Version: 120141.4.0.024.1
Firmware ist nicht aktuell
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus?samChecked=true
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Viele Dank für die Hilfe...
Das war's - Das manuelle Softwareupdate war die Lösung.
Alles funktioniert-
Vielen, vielen Dank
0
Unlogged in user
Ask
from