Gelöst
Speed Home WLAN funktioniert über Nacht nicht mehr
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe leider seit gestern ein Problem mit meinem SpeedHome WLAN Gerät. Das Ding war seit Ende April in Betrieb und hat auch einwandfrei funktioniert. Gestern bin ich dann aufgewacht und habe bemerkt, dass die LED rot blinkt und nichts mehr geht.
Ich habe alle mir bekannten üblichen Schritte durchgeführt, insb. Neustarts, check auf aktuellste Firmware und Resets von Router und Speed Home. Der Router ist ein Speedport Pro Plus ebenfalls von der Telekom.
Es geht dennoch leider nichts mehr. Ich kriege den SpeedHome nicht mal mehr mit dem Router über WPS verbunden. Nach drücken der PLUS Taste an beiden Geräten scheinen sich diese zwar zu finden (Plus hört auf zu blinken und grüne LED beginnt zu blinken), was dann aber schnell wieder in der roten LED endet.
An der Stelle bin ich nun etwas ratlos und hatte gehofft, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann. Es hat sich sonst am Netzwerk nichts geändert und es ist mir ein Rätsel warum über Nachts einfach nichts mehr geht.
Vielen Dank und liebe Grüße
Alex
652
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
301
0
2
vor einem Jahr
537
0
7
162
0
3
vor 4 Jahren
254
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Haben Sie die Speed Home WLAN und das Mesh im Speedport auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, bevor Sie die Neuverbindung versucht haben?
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @munichlion90 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Ich hatte mir das gestern schon durchgelesen, da Du aber bereits so super von @Has und @Coole Katze unterstützt wurdest, hab ich es erstmal im Auge behalten. Super, dass jetzt wieder alles funktioniert. Die genaue Ursache kann man vermutlich nicht feststellen, es passiert leider ab und an mal, dass die Verbindung verloren geht. Tut mir Leid für den Aufwand.
Ich wünsche einen guten Start in die Woche.
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Coole Katze , @Has und @Anne W. ,
ich habe die Sache jetzt einen Tag lang beobachtet und ausser einem kurzen Verbindungsabbruch gestern Nachmittag (der aber auch vorher immer mal wieder passiert ist und das gesamte Setup betraf, nicht nur den SpeedHome) gab es bis hierhin kein weiteres Problem.
Wenns hoffentlich so bleibt kann ich nur noch einmal vielen, vielen lieben Damk für all eure Hilfe sagen! Weiss nicht was ich sonst gemacht hätte. Dankeschön!
Liebe Grüße
Alex
Antwort
von
vor 3 Jahren
@munichlion90 es freut mich, dass unsere Community Dir hier weiterhelfen konnte.
Mein Dank geht in dem Fall an @Coole Katze und @Has für die super Unterstützung 💪
Euch allen noch eine schöne Woche.
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @munichlion90 ,
steht denn zu den Zeiten des Verbindungsversuchs etwas in den Logs des Routers?
Ich habe es jetzt so verstanden, dass Sie am Router einen Werksreset durchgeführt haben und ebenso beim Speed Home WLAN. Waren beide Geräte auch schon mehrere Minuten, am besten mal 20 Minuten, stromlos?
Haben Sie die Anmeldeprozedur schon versucht, wenn der Speed Home WLAN 1-2 Meter neben dem Router steht?
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @munichlion90 ,
5 GHz wird für Mesh benötigt.
Wie lange hatten Sie den Speed Home WLAN nach der WPS -Kopplung am Laufen? Ich lasse das dann so 10 Minuten stehen und sich "eingewöhnen", bevor ich den Strom wieder trenne.
Wie sieht denn die Netzwerkübersicht jetzt aus? Also das Bild mit dem Router und dem Speed Home WLAN?
Ist der Speed Home WLAN gemietet oder gejauft?
Sehr mysteriös,
viele Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von