Speed Home Wlan meldet nach einiger Zeit Passwort ungültig bei bereits vorher verbundenen Geräten

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

ich nutze seit einiger Zeit 2 Speed Home Wlan um über das ganze Haus den Wlan Empfang sicherzustellen. Beide haben die Firmware-Version 010143.1.0.021.0 und eines agiert als Mesh-Basis und ist mit dem Router per LAN-Kabel verbunden.

Als Router nutze ich den Speedport Hybrid mit der Firmware-Version 050124.04.00.007.

 

T0mic_0-1639635050745.png

SSID Speedport Hybrid: Go Go Router Rangers

SSID Speed Home Wlan: Obi Wlan Kenobi

Passwort wird für beide dasselbe verwendet und enthält nur Groß- und Kleinbuchstaben sowie - (Minuszeichen).

 

In unregelmäßigen Zeitabständen kommt es dazu, dass Geräte, die bereits per WLAN mit dem Speed Home Wlan verbunden waren und Internetzugriff hatten, keine Verbindung mehr herstellen können und die Meldung“ungültiges Passwort“ anzeigen. Das Wlan des Router ist ausgeschalten und hatte vor dem Kauf der Speed Home Wlan keine Probleme.

 

T0mic_1-1639635642654.png

T0mic_2-1639635671073.png


Auch per Lan Kabel ist der Speed Home Wlan dann nicht erreichbar, Chrome Browser zeigt:

T0mic_3-1639635874009.png


Nach einem Neustart der Mesh-Basis können alle Geräte sich wieder problemlos verbinden. Allerdings ist es nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Ausfall. Dies geschieht auch wenn ich das 2. Speed Home Wlan ausschalte und nur die Mesh-Basis verwende.

 

Hier die Systemmeldungen von heute Morgen als es erneut einen Ausfall gab und ich gegen 06:28 Uhr (Berlin Zeit) den Speed Home Wlan neu gestartet habe:

 

T0mic_4-1639636157037.png

Ich bitte um Hilfe und Feedback, wie ich die Ausfälle bzw. erzwungenen Neustarts des Speed Home Wlan beheben kann.

 

Beste Grüsse

Tom

4653

51

  • vor 3 Jahren

    @T0mic 

     

    ggf Haken setzen , dass 2,4 und 5 GHz sichtbar sind.. Bei Unsichtbarkeit kann es zu Problemen kommen. Macht bezügl. Sicherheit kein Mehrwert. Auch unsichtbare SSID findet man heutzutage..

     

     

    11

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    T0mic

    Hast du noch eine andere Idee?

    Hast du noch eine andere Idee?
    T0mic
    Hast du noch eine andere Idee?

    Nee, ich hab das selbst auch teilweise, egal ob WPA2 oder WPA2/WPA3 und auch egal welches Wlan Band. Ist schon an die Experten gemeldet, aber da wird auch noch gerätselt...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    T0mic

    In unregelmäßigen Zeitabständen kommt es dazu, dass Geräte, die bereits per WLAN mit dem Speed Home Wlan verbunden waren und Internetzugriff hatten, keine Verbindung mehr herstellen können und die Meldung“ungültiges Passwort“ anzeigen.

    In unregelmäßigen Zeitabständen kommt es dazu, dass Geräte, die bereits per WLAN mit dem Speed Home Wlan verbunden waren und Internetzugriff hatten, keine Verbindung mehr herstellen können und die Meldung“ungültiges Passwort“ anzeigen.
    T0mic
    In unregelmäßigen Zeitabständen kommt es dazu, dass Geräte, die bereits per WLAN mit dem Speed Home Wlan verbunden waren und Internetzugriff hatten, keine Verbindung mehr herstellen können und die Meldung“ungültiges Passwort“ anzeigen.

    Betrifft das nur Geräte, die sich mit dem 5 GHz WLAN verbinden oder auch das 2,4 GHz WLAN? 

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Has !
    Es betrifft alle Geräte. Ich hatte auch schon 5 GHz ausgeschalten und nur 2,4 GHz eingeschalten, das Problem trat trotzdem wieder auf.

     

     

    Beste Grüße

    Tom

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    leider habe ich das gleiche Problem mit meiner Speed Home WLAN Basis, die ich gestern als Mesh Basis an meine FritzBox angeschlossen habe. Es hat auch alles super funktioniert, Magenta TV läuft perfekt, doch heute Morgen hatte ich das oben beschriebene Problem mit dem WLAN Passwort ebenfalls.
    Bevor ich das parallel zum Telekom Service gebe meine Frage an Euch: Habt Ihr das Problem noch immer, oder gibt es mittlerweile eine Lösung, die ich dann auch anwenden kann.

    Danke und schöne Grüße

    Ansgar

    8

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Liebe @Daniela B. ,

     

    leider besteht das Problem weiterhin und alle bisherigen Lösungsversuche (hier im Forum, via Chat und via Service-Telefon) waren erfolglos. Könntest du bitte Kontakt zum zuständigen 2nd Level Kollegen oder zur Fachabteilung herstellen?

    Kurze Zusammenfassung:

    - Speed Home WLAN funktioniert grundlegend, meldet aber nach unregelmäßigen Zeitabständen „Passwort ungültig“ bei zuvor verbundenen Geräten und ist währenddessen nicht erreichbar (weder mit noch ohne Kabel)

    - Probleme mit der Hardware, dem Signal, den Kanälen und der Übertragung konnten bisher ausgeschlossen werden, es scheint ein Firmware Thema zu sein

     

    Welche weiteren Informationen benötigst du bzw. deine Kollegen? (Meine Kundendaten findest du vollständig im Profil.)

     

     

    Beste Grüße

    Tom

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    T0mic

    In unregelmäßigen Zeitabständen kommt es dazu, dass Geräte, die bereits per WLAN mit dem Speed Home Wlan verbunden waren und Internetzugriff hatten, keine Verbindung mehr herstellen können und die Meldung“ungültiges Passwort“ anzeigen.

    In unregelmäßigen Zeitabständen kommt es dazu, dass Geräte, die bereits per WLAN mit dem Speed Home Wlan verbunden waren und Internetzugriff hatten, keine Verbindung mehr herstellen können und die Meldung“ungültiges Passwort“ anzeigen.
    T0mic
    In unregelmäßigen Zeitabständen kommt es dazu, dass Geräte, die bereits per WLAN mit dem Speed Home Wlan verbunden waren und Internetzugriff hatten, keine Verbindung mehr herstellen können und die Meldung“ungültiges Passwort“ anzeigen.

    Wo genau kommt die Meldung "ungültiges Passwort". In den Systemmeldungen oder auch wo anders?

     

    Gruß

     

    Jürgen Wo.

    27

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Das Problem ist noch nicht wieder aufgetreten, allerdings hat sich das gleiche Mesh-Gerät nochmal verabschiedet. Die LED zeigen das leider nicht an, ich merke es nur, wenn man Laptop die Verbindung verliert und ich dann im Router nachschaue. Das ließ sich jetzt durch Neustart des Geräts beheben. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von