Gelöst

Speedhome Wifi. Empfangsprobleme nur Abends bei letztem Gerät

vor 2 Jahren

Hallo Hallo zusammen,

 

ich habe einen SpeedportSmart 4 mit 2  speed home wifi in schwarz. Tagsüber funktioniert alles tadellos, ausschließlich abends stürzt die Verbindung des Fernsehers, der an der am weitesten entfernten Speed Home angeschlossen ist regelmäßig ab.

 

wenn ich das konfigurationsmenü des Routers öffne ist die Datengeschwindigkeit der Verbindung sehr schwach oder es existiert gar keine Verbindung zwischen ersten und zweiten speedhome wifi . Kurioserweise passiert das immer nur abends. Woran könnte es liegen?

 

Das Problem hatte ich schon einmal mit dem Speedport 3. Ich hatte gehofft mit der Aufrüstung auf Wlan6 würde es besser werden. Die Leitung wurde Durchgemessen vom Verteilerkasten an der Straße bis zum Router. Das ist angeblich alles in Ordnung.

 

Danke und Gruß Rich

246

9

    • vor 2 Jahren

      @richard.lamers 

      • Hast du die Möglichkeit testw. den Standort der WIFI zu verändern? zB 20m LAN Kabel
      • beobachte welche Geräte zu der Zeit eingeschaltet werden
      • schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @richard.lamers Ein Störer oder sonstiges ist nicht zu erkennen.

      Ich würde die 2 Tipp´s probieren die ich in der letzten Antw. geschrieben habe. Was mir noch eingefallen ist

      • WIFI an einer anderen Steckdose anstecken
      • WIFI`s mal gegeneinander tauschen

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich teste mal. Besten Dank

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @richard.lamers vielen Dank für deinen ersten Beitrag in unsere Telekom hilft Community. Fröhlich

       

      Wie ich sehe, war @Chill erst mal wieder rasend schnell und hat dir bereits im ersten Stepp geholfen. Danke dafür 🤗

      Ich bin gespannt was du nach dem Testen berichtest.

       

      Hinterlege doch auch gerne im Profil deine Daten, damit wir bei Bedarf direkt darauf zugreifen können. Keine Sorge, diese Daten können nur wir vom Telekom hilft Team einsehen.

       

      Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @richard.lamers  schrieb:
      ich habe einen SpeedportSmart 4 mit 2  speed home wifi in schwarz. ...
      Kurioserweise passiert das immer nur abends. Woran könnte es liegen?

      Schau mal in die System-Meldungen des Smart 4 oder tagsüber in die der betroffenen Speed Home WLAN (= Schwarze Scheibe): Wechselt der Smart 4 abends evtl. die WLAN-Kanäle im 5 GHz Band (von den > 100 auf die < 100)?

       

      Ich gehe aber davon aus, dass die Kanalwahl für das 5-GHz-Frequenezband noch auf den Standard-Einstellungen automatisch steht. Welche Kanäle gerade genutzt werden, kannst Du auf dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      unten (links) sehen. Daher kann ich Dir nur empfehlen testweise mal dieses Einstellungen zu wählen, Kanalbandbreite bis zu 80 MHz, Kanal 100, 104, 108, 112:

      Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

       


      Speichern nicht vergessen. Dann senden der  Smart 4 und die Schwarzen Scheiben nämlich mit mehr als der vierfachen Sendeleistung. "Testweise" deshalb, da der Smart 4 zurück auf die unteren Kanäle wechseln muss, wenn bevorechtigte Funkanlagen (wie Wetterradar)  diese Frequenzen nutzen.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank Ulrich, habe ich so umgesetzt. Dasselbe auch beim 2,4 Ghz Band oder nur beim 5er? 

       



      Gruss Richard 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      richard.lamers

      oder nur beim 5er?

      oder nur beim 5er? 
      richard.lamers
      oder nur beim 5er? 

      Nur beim 5 GHz WLAN, da die Schwarzen Scheiben mit dem Smart 4 nur über das  5 GHz WLAN verbunden sind. Und nur im 5 GHz WLAN darf auf den hohen Kanälen auch die hohe Sendeleistung (30 dBm = 1  Watt) genutzt werden, im 2,4 GHz WLAN nicht!

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      richard.lamers

      oder nur beim 5er?

      oder nur beim 5er? 
      richard.lamers
      oder nur beim 5er? 

      Nur beim 5 GHz WLAN, da die Schwarzen Scheiben mit dem Smart 4 nur über das  5 GHz WLAN verbunden sind. Und nur im 5 GHz WLAN darf auf den hohen Kanälen auch die hohe Sendeleistung (30 dBm = 1  Watt) genutzt werden, im 2,4 GHz WLAN nicht!

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 2 Jahren

      richard.lamers

      der es existiert gar keine Verbindung zwischen ersten und zweiten speedhome wifi

      der es existiert gar keine Verbindung zwischen ersten und zweiten speedhome wifi
      richard.lamers
      der es existiert gar keine Verbindung zwischen ersten und zweiten speedhome wifi

      Dann kannst Du zusätzlich mal versuchen die Sendeleistung im Router zu verringern (auch wenn das jetzt das Gegenteil von dem ist was @UlrichZ empfohlen hat).

      Wenn die Mesh Komponenten erkennen, daß sie eine direkte Verbindung bekommen können, dann wechseln sie auch wenn das Wlan Signal zum Router schwächer ist.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      322

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1935

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      716

      0

      4