Gelöst
Speedhome Wifi ständige Verbindungsabbrüche
vor 6 Jahren
Hallo beste Community,
nutze einen Speedport Smart 3 und eine Speedhome Wifi. Habe heute die Firmware der Speedhome Wifi auf Version 010138.1.0.017.0 aktualisiert. Seit dem habe ich ständige Verbindungsabbrüche und kann nur eingeschränkt Magenta TV nutzen. Habe es schon mit einem Werksreset der Speedhome WiFi probiert und auch die manuellen Kanaleinstellungen im 2,4 und 5GHz-Bereich ausprobiert.
Was kann ich noch tun???????
4622
0
26
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
motodrill
akzeptiert von
motodrill
vor 6 Jahren
Hallo Ulrich,
der Smart 3 hat die aktuelle Software. Alle 5-10 Minuten blinkt die Signalleuchte des Speed Home Wifi gelb. Nach ca. 10 Sekunden ist das Signal wieder da.
Wie gesagt, das ganze habe ich, seitdem ich gestern die Firmware des SWH aktualisiert habe. Vorher lief alles reibungslos.
Komisch ist auch, dass mir in der Verbindungsübersicht Router-SWH für die SWH eine ältere Firmwareversion angezeigt (siehe Screenshot) wird in der Mesh-Einstellung wird mir aber die aktuelle Firmwareversion angezeigt.
Für die WLAN-Frequenzbänder habe ich schon unterschiedliche Namen vergeben. 2,4 GHz habe ich manuell auf Kanal 6 gestellt, die 5 GHz-Frequenz auf die 100er Kanäle. Habe auch andere Kanäle in den Bändern ausprobiert mit immer demselben Ergebnis, alle 5-10 Minuten blinkt die Signalleuchte. Router und SWH neu starten habe ich auch mehrfach gemacht (sowohl über Konfig.-programm als auch durch Netztstecker ziehen).
Stehe jetzt kurz davor, den Router und SHW in den Werkszustand zu versetzen und alles noch mal neu einzurichten, da ich auch Magenta Smarthome mit Kameras und diverse WLAN-Geräte nutze (Amazon Echo, Sonos, Teufel Sounddeck,...) habe ich den Router Werksreset bisher gescheut.
Viele Grüße
Harald F.
Verbindungsbild Router-Mesh.png
Mesh-Signalqualität.pdf
SHW Softwarestand.pdf
Verbindungsbild Router-Mesh.pdf
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
motodrill