SpeedHomeWifi zeigt falsche Topologie an/Fehlendes Log, Diagnosetool im UI
6 years ago
Hi,
aktuell kämpfe ich mit Verbindungsproblemen zwischen zwei SHW . Die Verbindung zw. "MeshBase" und "Studio" dropt kurzzeitig einfach und es gibt im User Interface leider kein Event/Error Log oder Diagnosetool, um dies in irgend einer Weise nachzuvollziehen...
Was mir allerdings aufgefallen ist: Es wird die falsche Topologie angezeigt. Ich kann mir vorstellen, dass das zu genau diesem von mir beschriebenen Problem führt, denn die Verbindung zwischen den beiden SHW ist ganz gut (ca. 1.3Gbit u/1.3Gbit d, 75%), es befindet sich auch nur eine ziemlich dünne Wand und 4m Luft zwischen den beiden Geräten (oben Anzeige im UI, unten Realität):
Auf gar keinen Fall kann es sein, dass die Verbindung so aufgebaut wurde, wie es im Interface dargestellt wird. Zwischen "Studio" und "Wohnzimmer" sind 2 dicke Betonwände und ein Fußboden, da kommt überhaupt gar nichts hin. Der SHW im Studio ist garantiert mit der MeshBase, die sich direkt am Router befindet, verbunden.
Ein simultaner Neustart aller Geräte hat nicht geholfen.
Weshalb das falsch angezeigt wird und inwiefern das jetzt zu den Abbrüchen führen kann, bitte ich euch zu bewerten.
Danke!
410
0
8
This could help you too
6 years ago
490
0
4
698
0
3
6 years ago
2860
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@dom.langer: Die MeshBase und Wohnzimmer sind beide per LAN-Kabel direkt mit dem Router (welcher?) verbunden?
Gruß Ulrich
0
7
from
6 years ago
Hi Marcel,
wenn ich die Access Points nicht an einen Switch anschließen kann, ohne dass dies zu Problemen führt, dann ist das ein Bug in der Firmware und somit ein handfester Mangel, der zu beheben ist.
Das muss möglich sein. Gerade vor dem Hintergrund, dass die Geräte (also auch die MeshBase) selbst nur zwei Eth Ports besitzen. Sobald ich einen dritten, vierten oder fünften anschließen möchte, kann ich das mit dem von dir präsentierten Workaround gar nicht umsetzen, ohne wieder auf Probleme zu stoßen.
Was ist mit den anderen von mir angesprochenen Punkten? Logs? Analysetool? Anything?
LG und Danke
Dom
0
from
6 years ago
Hi Marcel, wenn ich die Access Points nicht an einen Switch anschließen kann, ohne dass dies zu Problemen führt, dann ist das ein Bug in der Firmware und somit ein handfester Mangel, der zu beheben ist.
Hi Marcel,
wenn ich die Access Points nicht an einen Switch anschließen kann, ohne dass dies zu Problemen führt, dann ist das ein Bug in der Firmware und somit ein handfester Mangel, der zu beheben ist.
Du hast meinen Vorschlag offensichtlich nicht verstanden: Mir ging es nicht um einen Workaround sondern um eine evtl. Bestätigung des möglichen Fehlers durch zwei Switches in Reihe wie auch immer dieser zustande kommt. Ob dies aber die Ursache für Dein Problem ist, kann doch nur einen Test erkannt werden.
Gruß Ulrich
from
6 years ago
Nee, vor allem auf technischer Ebene versage ich total, deinen Ansatz in irgend einer Weise nachvollziehen zu können.
Danke dennoch für den Versuch zu helfen.
Da sich die Verbindungsprobleme aktuell nicht reproduzierbar sind, lebe ich jetzt einfach damit, dass die Topologie falsch angezeigt wird.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from