Speedlink 5501 akzeptiert keine zusätzlichen WLAN-Nutzer

vor 8 Jahren

Mehrere Mobiltelefone, PCs und Laptops funktionieren problemlos im WLAN-Netz des dem Speedlink. Ein neu hinzugekommenes Samsung Galaxy Tab 2 (7.0) und verschiedene Mobiltelefone von Besuchern funktionieren nicht. Trotz sehr starkem WLAN-Signal kommt die Fehlermeldung "Netzwerk wegen langsamer Internetverbindung deaktiviert" (obwohl die anderen eingebuchten Geräte volle Leistung zeigen) oder "IP-Adresse konnte nicht abgerufen werden" oder  "Authentifizierungsfehler aufgetreten". Was kann man da machen?

847

10

    • vor 8 Jahren

      @chr.jochum: eine WLAN-Zugangsbeschränkung (MAC-Filterung) ist im Speedlink nicht aktiviert? Falls ja, bitte deaktivieren.

       

      Ein häufiger Fehler ist auch, dass im selbstvergebenen WLAN-Namen/WLAN-Schlüssel Umlaute, ß, Sonder- und Leerzeichen enthalten sind, mit denen manche Clients Schwierigkeiten haben.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke, Ulrich!

      Der "MAC-Adressenfilter" ist nicht aktiviert. WLAN - Namen/Schlüssel habe ich nicht selbst vergeben und auch nicht geändert.

      Das Problem ist übrigens erst aufgetreten, als unser Telefonanschluss auf V0IP umgeschaltet wurde!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @chr.jochum

      Noch ein Tipp, gib dem 5GHz Netz mal einen anderen Namen. Vieleicht hilft Dir das, hat schon mal funktioniert.

      0

    • vor 8 Jahren

      @chr.jochum

       

      Haben Sie überprüft, ob der Speedlink die neueste Firmware hat -

      Version  4.38.2.09.01 ?

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke für den Hinweis. Die Firmware ist aktuell.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @chr.jochum,

      dies liegt an den Einstellungen von Ihrem Samsung Smartphone. Es gibt dort eine Option "Automatischer Netzwechsel". Diese ist für Ihr Problem verantwortlich.

      - Gehen Sie bitte in die Einstellungen des Samsung-Smartphones und gehen zu dem Menü "weitere Einstellungen".

      - Im Menü nach unten scrollen und auf den Punkt "Automatischer Netzwerkwechsel" gehen. Dort deaktivieren Sie diese Option.

      Danach sollte sich Ihr Smartphone mit dem WLAN-Netz verbinden können.

      Über eine Rückmeldung freue ich mich.

      Gruß Jörg D.

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @chr.jochum

       

      Ich habe Ihr Problem mal "gegoogelt", Ergebnis: sehr häufiges

      Problem mit diesem Routertyp, in mehreren Foren waren Einträge

      zu finden.

       

       

      Anscheinend traten diese Probleme immer dann auf,

      wenn an den betreffenden WLAN-Clients (z.B. Handies)

      ein Firmware-Update durchgeführt wurde - und zwar vor allem

      bei Android-Geräten.

       

      Richtige Abhilfe konnte bis heute nur geschaffen werden durch Zurücksetzen auf Werkseinstellungen oder Routertausch,

      zumal mehrere betroffene User kein Wort über die Beseitigung

      oder Nichtbeseitigung des Problems verloren haben.

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Vielen Dank! Das Zurücksetzen auf Werkseinstellung bzw. Routertausch behalte ich mal im Hinterkopf. Dazu stört mich dieses Problem aber (noch) nicht genug.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @chr.jochum Sie können auch einmal versuchen den WLAN-Kanal fest einzustellen, dazu einen wenig genutzten Kanal auswählen. Wenn dies auch nicht hilft, dann bitte den Router wie @Gelöschter Nutzer geschrieben hat zurücksetzten.

      Gruß Jörg D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      268

      0

      1

      Gelöst

      1082

      0

      4

      Gelöst

      in  

      12218

      4

      1