Gelöst

Speedlink 5501 + Telefone

vor 9 Jahren

Hallo zusammen

 

ich nutze derzeit ja noch den Speedlink 5501 und habe daran am SO-Anschluß eine Telefonanlage mit 2 analogen Telefonen (bzw 1 Telefon mit Rufnummer 1111  und ein Telefon mit zusätzlichem Mobilteil mit Rufnummer 2222 und 1 Fax mit Rufnummer 3333.

 

2 Fragen dazu.

 

1.

Nun gibt ein Telefon (das einzelne ohne AB) anscheinend auf und da stellt sich mir die Frage, ob ich dieses eine direkt an den Speedlink hängen kann. Dachte dabei an das Gigaset C430HX weil wir mit Gigaset immer super zufrieden waren.

 

Die Telefonanlage müßte nun

a. dran bleiben - dann muss ich dem neuen Telefon aber eine Rufnummer zuordnen können, oder

b. ich nutze nun die 2 am Speedlink vorhandenen analogen Ports und häng das verbliebene Telefon und Fax daran, sofern ich auch da die Nummer dann zuordnen kann und kann somit die Auermax in Rente schicken.

 

Stellt sich jetzt also die Frage geht das, kommt die Anlage mit einer Kombination aus IP und analogem Telefon klar oder muss es wieder ein analoges Telefon werden. Habe nicht vor alles zu tauschen.

 

 

2.

 

Ich hab das mit der internen Telefonanlage im Speedlink nicht ganz verstanden.

Sofern ich eine externe Anlage hab muss die interne ja deaktiviert sein. Aber was macht denn die interne überhaupt ausser die Anrufe auf die entsprechende Leitung zu leiten ? Die hat wohl einen Anrufbeantworter, den hab ich ja jetzt noch in meinem zweiten analogen Telefon, würde also nicht benötigt. Oder kann ich mir später noch zusätzliche IP Telefone kaufen und dann für bestimmte Rufnummern den AB dann da einrichten, heißt künftiges Bürotelefon (bzw 2 Stück mit der selben Rufnummer in anderen Räumen) braucht keinen eigenen AB mehr was das Telefon günstiger machen würde ????????? Oder funktioniert Version 1 schon garnit ohne aktive interne Telefonanlage ?

 

Danke

4228

0

31

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Na warum bin ich nicht überrascht das jetzt keine Antworten kommen Fröhlich

       

      Aber gut, dann will ich die Frage mal beantworten. Hab das Telefon heute bekommen und nach dem auspacken das Lankabel in den Speedport gesteckt. Nach nicht ganz 30 Sekunden war die Prozedur durch, Verbindung steht, Rufnummernzuordnung funzt....alles was ich brauch geht, will sagen kann telefonieren.

      Ich konnte auch wunderbar das "alte"  Mobilteil an der neuen Gigaset Station anmelden und sogar das Telefonbuch intern übertragen Fröhlich

       

      Was nun an nebenher oder an Extras geht oder nicht geht weiß ich nicht da mich das nicht interessiert.

       

      Also ja, IP (Lan) Telefon und analoge Telefone in Kombination funktionieren einwandfrei.

       

      Fragen ??

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen